17 episodes

In diesem Podcast geht es um die Themen Behinderung, Journalismus und Inklusion - und das aus dem Blickwinkel von Journalist:innen mit und ohne Behinderung. Gestaltet wird dieser Podcast abwechselnd von den inklusiven Redaktionen "Freak-Radio" und "andererseits". Denn Geschichte und Geschichten zeigen: Inklusion gehört gelebt. Zu allen Episoden werden Transkriptionen angeboten: https://oe1.orf.at/inklusion/transkripte

Ö1 Inklusion gehört gelebt ORF Radio Ö1

    • Society & Culture

In diesem Podcast geht es um die Themen Behinderung, Journalismus und Inklusion - und das aus dem Blickwinkel von Journalist:innen mit und ohne Behinderung. Gestaltet wird dieser Podcast abwechselnd von den inklusiven Redaktionen "Freak-Radio" und "andererseits". Denn Geschichte und Geschichten zeigen: Inklusion gehört gelebt. Zu allen Episoden werden Transkriptionen angeboten: https://oe1.orf.at/inklusion/transkripte

    Freak-Casters: Rene Jirsak

    Freak-Casters: Rene Jirsak

    Herzlich Willkommen bei den Freak-Casters Sommer-Classics. Für die heutige Sendung haben wir in unseren Archiven gestöbert. Diesmal machen wir einen Ausflug - oder besser eine akustische Reise - hinter die Kulissen der inklusiven Medienarbeit. Zu Gast bei uns ist René Jirsak, den man zweifellos als Radio begeistert beschreiben kann. Dies ist eine Wiederhonung aus dem Dezember 2023. Diese Episode wurde am 26. Juni 2024 auf Ö1 Campus gestreamt. Alle Transkripte unter: https://oe1.orf.at/inklusion/transkripte

    • 28 min
    Ableismus: Mehr als Behindertenfeindlichkeit

    Ableismus: Mehr als Behindertenfeindlichkeit

    In dieser Episode geht es um Ableismus. Anne Gersdorff ist studierte Sozialarbeiterin und Referentin bei der deutschen Organisation Sozialhelden, die sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung einsetzt. Gemeinsam mit ihrer Kollegin der Journalistin Karina Sturm, hat sie das Buch „Stoppt Ableismus – Diskriminierung erkennen und abbauen“ geschrieben. Das Buch ist im Februar 2024 im Rowohlt Verlag erschienen. Diese Episode wurde am 19. Juni 2024 auf Ö1 Campus gestreamt. Alle Transkripte unter: https://oe1.orf.at/inklusion/transkripte

    • 32 min
    Bekenntnisse einer Vierrad-Diva: Begegnungen

    Bekenntnisse einer Vierrad-Diva: Begegnungen

    Seit 12 Jahren bin ich glücklich verheiratet. Da hat kein anderer Mann auch nur annähernd eine Chance. Viele meinen, sie können meine Ehe kommentieren, feiern meinen Mann als Helden oder – wie die nächste Begegnung zeigt – finden, ich wäre wohl mit Behinderung und als mündige Erwachsene eine echte Zumutung. Diese Episode wurde am 12. Juni 2024 auf Ö1 Campus gestreamt. Alle Transkripte unter: https://oe1.orf.at/inklusion/transkripte

    • 18 min
    Wanted: Superassistenz - mit Rapperin Yasmo

    Wanted: Superassistenz - mit Rapperin Yasmo

    Menschen mit Behinderungen wollen selbstbestimmt leben, dafür brauchen sie die Unterstützung von Persönlichen Assistent:innen. So auch Franz-Joseph Huainigg. Da die Suche immer schwieriger wird, laden er und Marietta Trendl Gäste zum Bewerbungsgespräch. Diesmal die Rapperin und Poetry-Slammerin Yasmin Hafedh alias Yasmo. Diese Episode wurde am 05. Juni 2024 auf Ö1 Campus gestreamt. Alle Transkripte unter: https://oe1.orf.at/inklusion/transkripte

    • 30 min
    Schule und Inklusion: Viel Aufholbedarf

    Schule und Inklusion: Viel Aufholbedarf

    Wie alle Eltern wollen Conrad und Hannah aus Niederösterreich, dass ihre Kinder die Schule besuchen und dort eine gute Zeit haben. Doch eines Tages hält ihre heute 11-jährige Tochter Elsa den Schulbesuch nicht mehr aus. Udo Seelhofer hat sie besucht und mit ihnen gesprochen, wie sie herausgefunden haben, dass ihre Tochter im Autismusspektrum ist und warum das Schulsystem aus ihrer Sicht den speziellen Herausforderungen, die das mit sich bringt, nicht gewachsen ist. Diese Episode wurde am 29. Mai 2024 auf Ö1 Campus gestreamt. Alle Transkripte zum Podcast: https://oe1.orf.at/inklusion/transkripte

    • 46 min
    Nico Langmann - Wie Träume fahren können

    Nico Langmann - Wie Träume fahren können

    Unser Gast Nico Langmann, Jahrgang 1997, braucht nicht viel mehr als einen mit gelbem Filz ummantelten Ball, einen Schläger und einen Sportrollstuhl, um seiner Leidenschaft nachgehen zu können. Er zählt zu den erfolgreichsten Rollstuhltennisspielern Österreichs und hat bislang zweimal an den Paralympics teilgenommen. Das dritte Mal steht diesen Sommer in Paris vor der Türe. Uns zur Seite steht Gastmoderatorin Lara Egger: Die Wiener Gymnasiastin gestaltet seit fünf Jahren Beiträge s für das Schulradio FM-U18. Das Gespräch mit dem Tennisprofi führt sie mit uns zusammen, denn Lara steht selbst einmal in der Woche am Tennisplatz. Wir sprechen über Nico Langmanns Biografie: „Wie man einen Traum aufgibt, um ein Leben zu gewinnen“ (2023, Brandstätter Verlag), Diskriminierung im Alltag, Sexualität mit Behinderung und die Liebe zum Tennis. | Diese Episode wurde am 22. Mai 2024 auf Ö1 Campus gestreamt. | Alle Transkripte unter: https://oe1.orf.at/inklusion/transkripte

    • 39 min

Top Podcasts In Society & Culture

Ortamlarda Satılacak Bilgi
Podcast BPT
Oldu mu?
Cansu Dengey ve Rayka Kumru
Felsefenin İzinde
Podbee Media
Hikayeden Adamlar
Podcast BPT
Fularsız Entellik
Podbee Media
Nasıl Olunur
Storytel

You Might Also Like

Ö1 Digital.Leben
ORF Ö1
Ö1 #doublecheck
ORF Ö1
Ö1 Wissen aktuell
ORF Ö1
Ö1 Journale
ORF Ö1
FALTER Radio
FALTER
Inside Austria
DER STANDARD