48 min

#30 Lesung: Wie man die lebenswerteste Stadt der Welt überlebt Wiener Alltagspoeten

    • Society & Culture

Es ist heute eine ganz besondere Folge, denn wir senden direkt aus dem Thalia Mariahilf in eure Wohnzimmer. Der Wiener Alltagspoet durfte sein neues Buch "Wie man die lebenswerteste Stadt der Welt überlebt" präsentieren, und das vor vollem Haus mitten in der Buchhandlung. Falls ihr an dem Abend der Premierenlesung verhindert wart, seid ihr wahrscheinlich jetzt unfassbar traurig, dass ihr es verpasst habt. Doch wir haben gute Nachrichten: wir haben die ganze Lesung aufgezeichnet und sie in dieser Podcast-Folge verewigt.

In dem Buch hat sich Andreas die Frage gestellt, wie es eigentlich sein kann, dass die lebenswerteste Stadt der Welt gleichzeitig die unfreundlichste ist. Wieso die Wiener den ganzen Tag im Kaffeehaus verplempern können aber eine Panikattacke bekommen, wenn sie 3 Minuten an der Supermarktkassa warten müssen. In 13 Kapiteln widmet er sich schwierigen Aufgaben, etwa wie man im Café Stammgast wird, was er selbst bis zum heutigen Tag noch nicht geschafft hat. Kommt mit uns in einen Abend voller Alltagspoesie und wunderbarer Stimmung.

Moderation: Anna Muhr
Gast: Wiener Alltagspoet Andreas Rainer
Danke an den Thalia Mariahilf dass wir diesen wunderschönen Abend bei euch verbringen durften.

Das Buch "Wie man die lebenswerteste Stadt der Welt überlebt" ist überall im Buchhandel erhältlich bzw kann es online zum Beispiel bei Thalia https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1071143463, Morawa https://www.morawa.at/detail/ISBN-9783903715349/Rainer-Andreas/Wie-man-die-lebenswerteste-Stadt-der-Welt-%C3%BCberlebt oder direkt beim Alltagspoeten auf https://www.wieneralltagspoeten.at/ bestellt werden.

Es ist heute eine ganz besondere Folge, denn wir senden direkt aus dem Thalia Mariahilf in eure Wohnzimmer. Der Wiener Alltagspoet durfte sein neues Buch "Wie man die lebenswerteste Stadt der Welt überlebt" präsentieren, und das vor vollem Haus mitten in der Buchhandlung. Falls ihr an dem Abend der Premierenlesung verhindert wart, seid ihr wahrscheinlich jetzt unfassbar traurig, dass ihr es verpasst habt. Doch wir haben gute Nachrichten: wir haben die ganze Lesung aufgezeichnet und sie in dieser Podcast-Folge verewigt.

In dem Buch hat sich Andreas die Frage gestellt, wie es eigentlich sein kann, dass die lebenswerteste Stadt der Welt gleichzeitig die unfreundlichste ist. Wieso die Wiener den ganzen Tag im Kaffeehaus verplempern können aber eine Panikattacke bekommen, wenn sie 3 Minuten an der Supermarktkassa warten müssen. In 13 Kapiteln widmet er sich schwierigen Aufgaben, etwa wie man im Café Stammgast wird, was er selbst bis zum heutigen Tag noch nicht geschafft hat. Kommt mit uns in einen Abend voller Alltagspoesie und wunderbarer Stimmung.

Moderation: Anna Muhr
Gast: Wiener Alltagspoet Andreas Rainer
Danke an den Thalia Mariahilf dass wir diesen wunderschönen Abend bei euch verbringen durften.

Das Buch "Wie man die lebenswerteste Stadt der Welt überlebt" ist überall im Buchhandel erhältlich bzw kann es online zum Beispiel bei Thalia https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1071143463, Morawa https://www.morawa.at/detail/ISBN-9783903715349/Rainer-Andreas/Wie-man-die-lebenswerteste-Stadt-der-Welt-%C3%BCberlebt oder direkt beim Alltagspoeten auf https://www.wieneralltagspoeten.at/ bestellt werden.

48 min

Top Podcasts In Society & Culture

Ortamlarda Satılacak Bilgi
Podcast BPT
Oldu mu?
Cansu Dengey ve Rayka Kumru
Felsefenin İzinde
Podbee Media
Fularsız Entellik
Podbee Media
Nasıl Olunur
Storytel
Hikayeden Adamlar
Podcast BPT