6 episodes

„Blaulicht Bayern“ ist der HITRADIO RT1 Podcast mit True Crime-Fällen aus dem ganzen Freistaat. Wir sind dabei, wenn große Gerichtsprozesse starten, wenn Familiendramen und Morde im Gericht aufgearbeitet werden. Und wir verfolgen natürlich, wie es weitergeht, wenn das Urteil fällt. Unsere Redaktion ist für euch vor Ort im Gerichtssaal, bei Kripo, Polizei oder beim Strafverteidiger im Büro und stellt die Fragen, die Euch bewegen.
Natürlich sprechen wir auch über Fälle, die Bayern erschüttert haben – wie z.B. den Fünffachmord im Augsburger Bärenkeller.

Blaulicht Bayern HITRADIO RT1

    • True Crime

„Blaulicht Bayern“ ist der HITRADIO RT1 Podcast mit True Crime-Fällen aus dem ganzen Freistaat. Wir sind dabei, wenn große Gerichtsprozesse starten, wenn Familiendramen und Morde im Gericht aufgearbeitet werden. Und wir verfolgen natürlich, wie es weitergeht, wenn das Urteil fällt. Unsere Redaktion ist für euch vor Ort im Gerichtssaal, bei Kripo, Polizei oder beim Strafverteidiger im Büro und stellt die Fragen, die Euch bewegen.
Natürlich sprechen wir auch über Fälle, die Bayern erschüttert haben – wie z.B. den Fünffachmord im Augsburger Bärenkeller.

    50 Jahre nach der Wienerwald-Entführung: Sein letzter Coup

    50 Jahre nach der Wienerwald-Entführung: Sein letzter Coup

    Ein bundesweit bekannter Entführer aus Augsburg soll nochmal das GANZ GROSSE DING geplant haben, obwohl er selbst schon fast 80 Jahre alt ist! Fünf Millionen Euro, für das Leben einer Augsburger Seniorin. Aber: Dazu kommt es nicht. Wir sprechen über diesen Entführungsfall, der mit dem Entführung der Wienerwald-Erbin aus den 70ern zusammenhängt.

    Wenn ihr zu diesem Fall Fragen oder Feedback habt, meldet euch jederzeit bei uns, natürlich auch zu anderen Fällen oder mit Vorschlägen. Ihr erreicht uns unter: podcast@rt1.de

    • 22 min
    Bluttat in Langweid

    Bluttat in Langweid

    Der mutmaßliche Dreifachmord in Langweid im Landkreis Augsburg hat im letzten Sommer für Entsetzen gesorgt. Ein Nachbarschaftsstreit soll eskalieren – und ein 64-Jähriger zur Waffe greifen. Ihm wird vorgeworfen, drei seiner Nachbarn erschossen und zwei weitere Menschen schwer verletzt zu haben. Er steht in Augsburg vor Gericht und hat sich bislang nur kurz zur Tat geäußert – der 64-Jährige hatte laut seinem Anwalt einen Blackout, kann sich an den Abend nur bruchstückhaft erinnern.

    (00:17:32) bis (00:19:09) detaillierte Schilderung eines Notrufs, während dem eine Person stirbt.

    Wenn ihr zu diesem Fall Fragen oder Feedback habt, meldet euch jederzeit bei uns, natürlich auch zu anderen Fällen oder mit Vorschlägen. Ihr erreicht uns unter: podcast@rt1.de

    *** Ein inhaltlicher Hinweis vorab: In dieser Folge sprechen wir über einen brutalen Angriff und Mord. Das kann für einige belastend sein. Hört den Podcast am besten mit euren Eltern an, wenn ihr noch nicht volljährig seid. ***

    • 26 min
    Fünffachmord im Bärenkeller

    Fünffachmord im Bärenkeller

    Es war eines der schlimmsten Verbrechen in der Region Augsburg: Eine Familie im friedlichen Augsburger Stadtteil Bärenkeller, brutal getötet – der Täter machte nicht mal vor der siebenjährigen Tochter halt.

    Ein Bekannter der Familie macht am 22. März 2004 die grauenvolle Entdeckung: Im Haus liegen grausam zugerichtete Leichen. Innerhalb von Stunden überschlagen sich die Ereignisse. Auch für die Polizei ein Schock, dass in Augsburg ein so schweres Verbrechen passiert ist. Sofort beginnt die Suche nach dem Täter – und bald verdichten sich die Hinweise. Möglicherweise hat der Ehemann der getöteten 29-Jährigen etwas damit zu tun. Aber: Ali G. hat sich in die Türkei abgesetzt.

    Für die Ermittler beginnt eine intensive Jagd nach Indizien. Können sie ihm die Tat nachweisen? Oder könnte alles ganz anders passiert sein? Die SOKO Ela – benannt nach der getöteten Siebenjährigen – überprüft in den Tagen nach der Tag hunderte Spuren und Hinweise. Und auch die Journalisten recherchieren Tag und Nacht: Was ist passiert? Wer ist verantwortlich? Und wie trauern Nachbarn, Schulkameraden und Freunde der Familie?

    Hinweis: Hinweis: Zwischen den folgenden Minuten wird über die Gewalttat, deren Ausmaß sowie einen Suizid gesprochen. Wir haben hier die genauen Zeitangaben für euch markiert:

    (00:10:35) bis (00:11:20) Beschreibung des Tatorts

    (00:18:25) bis (00:21:30) Tatortfotos und Tatdurchführung

    (00:24:25) bis (00:25:50) Weitere Hinweise und Beschreibung der Tat

    (00:33:00) bis (00:33:40) Suizidandrohung

    (00:39:20) bis (00:39:50) Suizidbeschreibung

    ***Ein inhaltlicher Hinweis vorab: In dieser Folge sprechen wir über einen brutalen Angriff und Mord. Das kann für einige belastend sein. Hört den Podcast am besten mit euren Eltern an, wenn ihr noch nicht volljährig seid. ***

    • 44 min
    Mord am Märchenschloss Neuschwanstein: Das Urteil

    Mord am Märchenschloss Neuschwanstein: Das Urteil

    Lebenslange Haft für den Neuschwanstein-Mord. Das Landgericht Kempten ist überzeugt: Der 31-jährige Tourist hat eine Frau ermordet, bei einer zweiten hat er es versucht. Im Prozess werden die Stunden des Horrors für die Opfer erst deutlich. Und auch: Mit welcher perfiden Geschichte der später geständige Täter sich rausreden wollte…

    Was bedeutet das Urteil für den 31-Jährigen - und die Familie des Opfers? Wird er die Strafe möglicherweise in den USA absitzen? Und: Wann wird das Urteil rechtskräftig?

    Zum Prozess-Ende sprechen RT1-Redakteur Leon Messerschmidt und Newschefin Franziska Megerle mit RT1-Reporter Markus Sampl über den Fall.

    Hinweis: Zwischen Minute (00:07:30) und (00:08:55) geht es sehr konkret um die Attacke selbst. Wenn euch das zu viel ist, könnt ihr den Part überspringen, ohne den Anschluss zu verlieren.

    ***Ein inhaltlicher Hinweis vorab: In dieser Folge sprechen wir über einen brutalen Angriff und Vergewaltigung. Das kann für einige belastend sein. Hört den Podcast am besten mit euren Eltern an, wenn ihr noch nicht volljährig seid. ***

    • 33 min
    Neuschwanstein: Mord am Märchenschloss

    Neuschwanstein: Mord am Märchenschloss

    Ein Tourist soll zwei junge Frauen attackiert haben. Beide Frauen werden schwer verletzt aus der Schlucht am Schloss Neuschwanstein geborgen. Eine von ihnen, eine 21-Jährige Amerikanerin, wird die Nacht nicht überleben. Der Täter soll sie hinunter gestoßen haben.
    Was ist am 14. Juni 2023 passiert und was hat dazu geführt, dass ein 31-Jähriger jetzt wegen Mordes vor Gericht steht?

    Zum Prozess-Start sprechen RT1-Redakteur Leon Messerschmidt und Newschefin Franziska Megerle über den Fall.

    ***Ein inhaltlicher Hinweis vorab: In dieser Folge sprechen wir über einen brutalen Angriff und Vergewaltigung. Das kann für einige belastend sein.***

    • 19 min
    Der Doppelgängerinnen Mord von Ingolstadt

    Der Doppelgängerinnen Mord von Ingolstadt

    Der Fall scheint zunächst klar: Die Leiche einer damals 23-jährigen wurde in Ingolstadt gefunden, im eigenen Auto, mit 56 Stichen im ganzen Körper. Doch bei der Obduktion stellt sich heraus, es ist eine Doppelgängerin. Die Suche nach der vermeintlich Toten und dem Mörder beginnt. Der Prozess am Ingolstädter Landgericht startet jetzt im Januar.
    RT1-Redakteur Leon Messerschmidt und News-Chefin Franziska Megerle sprechen über den Fall!

    ***Contentwarnung: In dieser Podcast-Folge wird ein Kriminalfall thematisiert. Außerdem gibt es Schilderungen von Gewalt. Das kann für einige belastend sein.***

    • 15 min

Top Podcasts In True Crime

Karanlık Dosyalar
Podbee Media
True Crime: Meçhule Giden Gemi
Deniz Altunay, Olcay Mağden
Rotten Mango
Stephanie Soo & Ramble
Karanlık Öyküler: Gerçek Suç Hikayeleri
Cem'den Dinle
The Girlfriends: Our Lost Sister
iHeartPodcasts & Novel
霓达播客
霓达播台NidaMedia

You Might Also Like

Blutrausch
Daniel und Fabian
Tatort Nordwesten
NWZ
Licht ins Dunkel
Mike Mathis & die Podcastfabrik
OstwestFälle - der True-Crime-Podcast der Neuen Westfälischen
PODCASTFABRIK | Birgitt Gottwald | Neue Westfälische
12 Leben - Verbrechen an Frauen
Podimo | Clara Engelin & Massimo Maio
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
swp.de