227 episodes

Neue Folge, jeden Freitag! Christian und Marius sprechen über alles, was grob oder speziell mit dem Thema Film zu tun hat, auf gewohnt infantile - manche nennen es "charmante" - Art. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

Die Kinotagesstätte Christian Neffe, Marius Rösch

    • TV & Film

Neue Folge, jeden Freitag! Christian und Marius sprechen über alles, was grob oder speziell mit dem Thema Film zu tun hat, auf gewohnt infantile - manche nennen es "charmante" - Art. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

    Kinotagesstätte #108: George Miller - Teil 1

    Kinotagesstätte #108: George Miller - Teil 1

    Nach Tarantino, Nolan, Villeneuve, Cameron und McDonagh besprechen wir zum 6. Mal die Filmographie eines berühmten Regisseurs. Wir nehmen den Kinostart von „Furiosa“ zum Anlass, um über die insgesamt 11 Filme des Australiers zu quatschen. Auch wenn das neuste Werk erst im zweiten Teil dieser Doppelfolge unter die Lupe genommen wird, versuchen wir hier schon einmal Millers cineastische Handschrift zu erkennen in den alten Mad Max-Filmen, den Hexen von Eastwick, Lorenzos Öl und natürlich last but not least: Ein Schweinchen namens Babe!

    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:05:50 Mad Max

    00:22:02 Mad Max 2 - Der Vollstrecker

    00:36:35 Mad Max 3 - Jenseits der Donnerkuppel

    00:50:06 Die Hexen von Eastwick

    01:05:15 Lorenzos Öl

    01:17:22 Schweinchen Babe in der großen Stadt

    01:31:38 Ende

    • 1 hr 33 min
    Musikvideos und MTV-Nostalgie | Special-Talk

    Musikvideos und MTV-Nostalgie | Special-Talk

    Endlich wird in diesem Filmpodcast mal wieder über Musik gesprochen! Das „Dreamteam“ Ecce und Marius erzählen wie Opa vom Krieg über die Zeiten von MTV und Viva im deutschen Fernsehen. Darüber hinaus bequatschen wir, was ein Musikvideo ausmacht und warum es heutzutage kaum noch interessente Exemplare gibt. Zum Schluss küren wir noch die schlechtesten, besten und ungewöhnlichsten Musikvidoes aller Zeiten… bzw. die uns spontan eingefallen sind.

    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:04:02 Damals mit MTV und Viva

    00:12:36 Musikvideos früher und heute

    00:38:11 Die besten, schlechtesten und merkwürdigsten Musikvideos

    • 57 min
    Magische Hoden und wütende Wolfsmädchen | Ghibli gucken - Teil 4

    Magische Hoden und wütende Wolfsmädchen | Ghibli gucken - Teil 4

    Ja, wir ziehen das tatsächlich durch: Unser großer Ghibli-Marathon geht weiter, und diesmal steht neben dem abgefahrenen "Pom Poko" und der Coming-of-Age-Geschichte "Whisper of the Heart", ein kleiner, unbekannter Streifen namens "Prinzessin Mononoke" auf dem Plan. Und auch diesmal sind wir - wenig überraschend - voll des Lobes für die Magie des japanischen Animationsstudios.

    Viel Spaß beim Reinhören.

    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:04:05 Pom Poko

    00:19:46 Whisper of the Heart

    00:33:24 Prinzessin Mononoke

    • 54 min
    Blind Rankings zu Komikern, Sci-Fi und Schwarz-Weiß-Filmen | Special-Talk

    Blind Rankings zu Komikern, Sci-Fi und Schwarz-Weiß-Filmen | Special-Talk

    Zehn freie Plätze suchen ein neues Zuhause! Christian, Yannick und Marius ranken in verschiedenen Kategorien ihre Lieblings-Top 10s zusammen. Der Kniff an der Sache: Leider weiß keiner, welche Kandidaten für die Rankings ins Rennen gehen. Änderungen im Nachhinein sind natürlich verboten, so dass am Ende möglichst spannende Listen entstehen können. Also viel Spaß bei den Top 10 Rankings zu den besten Komikern, den größten Science-Fiction-Filmen der letzten 20 Jahre und den genialsten Schwarz-Weiß-Streifen aller Zeiten!



    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:03:45 Top 10 Komiker

    00:24:48 Top 10 Sci-Fi-Filme ab 2004

    00:43:36 Top 10 Schwarz-Weiß-Filme

    01:04:00 Ende

    • 1 hr 4 min
    Kinotagesstätte #107: Das Böse im Film

    Kinotagesstätte #107: Das Böse im Film

    Das Bööööööse ist Thema der heutigen Podcast Folge. Was gibt es für Klischees? Wo wurden die Bösen mal interessant dargestellt? Und wo liegen die Grauzonen zwischen Gut und Böse? Das Alles besprechen wir in Episode 107 der Kinotagesstätte und nehmen dabei die Nazi-Darstellung von „The Zone of Interest“ als Aufhänger für den Start zu einer Reise ins Reich des Bööööösen!

    Timecodes:

    00:00:00 Einleitung

    00:04:39 Das "Klischee" Böse

    00:37:28 Das "besondere" Böse

    00:57:42 Lieblingsbösewichte und größten Klischees

    01:05:14 Ende

    • 1 hr 6 min
    3 Body Problem | Review-Talk

    3 Body Problem | Review-Talk

    Eine Hype-Serie jagt gerade die nächste, aber in der Kinotagesstätte herrscht Ruhe und Besonnenheit: Wir lassen uns lieber Zeit zum Genießen, Nachdenken und wohldurchdachten Formulieren unserer Gedanken, anstatt blindlings auf den Hype-Zug aufzuspringen hust Naja, jedenfalls sprechen wir diese Woche über die Netflix-Serie "3 Body Problem", die auf dem neuen heiligen Gral der SciFi-Literatur, dem chinesischen Roman "Die 3 Sonnen", basiert und von niemand geringerem als den "Game of Thrones"-Masterminds David Benioff und D.B. Weiss geshowrunnt wird. Und da stellt sich natürlich nur eine Frage: Wie viel Blut wird fließen?

    Viel Spaß beim Reinhören!

    Timecodes:

    00:00:41 Spoiler-freier Part

    00:23:03 Spoiler-Teil

    • 50 min

Top Podcasts In TV & Film

Fidiro Kahvesi
Fidiro Media
Derin Seinfeld
Podfresh: Ege Kayacan & Cem Vardar & Mahmut Yüksel & Prof. Dr. Simge Vudunlu
Sinematris
Podcast BPT
什么电苔|认真调侃电影
什么电苔
黑水公园
赵艾文
The Backlot
New York Film Academy

You Might Also Like