5 episodes

Seit meiner Kindheit machte ich mir Gedanken über die Ungerechtigkeit in dem Spruch:
“Wer hat, dem wird gegeben, wer nicht hat, dem wird (auch noch) genommen, was er hat.”

Das kann doch wohl nicht wahr sein! Und dann wollte ich herausfinden, was damit gemeint sein kann, “wer WAS hat?” Und eines Tages vor gut 30 Jahren fiel es mir wie Schuppen von den Augen: “Wer die DANKBARKEIT hat, dem wird gegeben!”

Wenn Sie Schritt für Schritt herausfinden wollen, warum das so ist und wie Sie “Die Macht der Dankbarkeit” für sich nutzen können, dann brauchen Sie weiter nichts zu tun, als bei diesem kostenlosen täglichen Gedankenanstoß (ca. 60 - 90 sek.) dabei zu sein. Ich durfte gemeinsam mit meiner Familie mein Leben seitdem in jeder HInsicht auf der Sonnenseite verbringen, und zwar an den schönsten Plätzen der Welt!

Herzlich willkommen bei “Die Macht der Dankbarkeit” mit Alfred Stielau-Pallas, Gründer der Pallas-Seminare (1977)

PALLAS Tagestipp PALLAS-Seminare

    • Business

Seit meiner Kindheit machte ich mir Gedanken über die Ungerechtigkeit in dem Spruch:
“Wer hat, dem wird gegeben, wer nicht hat, dem wird (auch noch) genommen, was er hat.”

Das kann doch wohl nicht wahr sein! Und dann wollte ich herausfinden, was damit gemeint sein kann, “wer WAS hat?” Und eines Tages vor gut 30 Jahren fiel es mir wie Schuppen von den Augen: “Wer die DANKBARKEIT hat, dem wird gegeben!”

Wenn Sie Schritt für Schritt herausfinden wollen, warum das so ist und wie Sie “Die Macht der Dankbarkeit” für sich nutzen können, dann brauchen Sie weiter nichts zu tun, als bei diesem kostenlosen täglichen Gedankenanstoß (ca. 60 - 90 sek.) dabei zu sein. Ich durfte gemeinsam mit meiner Familie mein Leben seitdem in jeder HInsicht auf der Sonnenseite verbringen, und zwar an den schönsten Plätzen der Welt!

Herzlich willkommen bei “Die Macht der Dankbarkeit” mit Alfred Stielau-Pallas, Gründer der Pallas-Seminare (1977)

    7. Woche, Freitag

    7. Woche, Freitag

    Ich wünsche Ihnen, dass Sie heute zu sich sagen können:
    "Ich möchte nicht nur Wind in meinem Leben haben, sondern ich möchte den Wind auch immer besser einschätzen. Ich möchte erkennen, von wo er kommt, ich möchte rechtzeitig erkennen, wie stark er ist, ich möchte an der Oberfläche des Wassers schon in der Ferne ablesen können, wo eine Bö zu erwarten ist, und ich möchte lernen, den Wind für mich zu nutzen.
    Ich möchte auch lernen, die Segel richtig zu setzen, und vor allen Dingen werde ich ab heute mein Ziel im Auge behalten. Ich will mich nicht mehr von Kleinigkeiten und auch nicht von ´Bangemachern´ und ´Dünnbrettbohrern´ ablenken lassen. Ich will das tun, was mich mit Dankbarkeit erfüllt und will mein Bestes geben, damit ich für mich der Beste sein kann. Ich will mit meiner Meisterschaft mir und anderen eine Freude sein.
    Ab heute werde ich mehr und mehr mein eigenes Leben leben und werde meine Lebensgefährten rechtzeitig in meine Zielsetzung integrieren, damit meine Energie nicht geteilt, sondern vervielfacht wird.
    Ich mache mir also heute klar:
    Ich werde meine Ziele mit denjenigen abstimmen,
    mit denen ich mein Leben gemeinsam verbringen will;
    denn ein gemeinsames Ziel verdoppelt die Energie, es zu erreichen."

    Tschüss bis morgen,

    Alfred R. Stielau-Pallas
    www.PALLAS-Seminare.de

    7. Woche, Donnerstag

    7. Woche, Donnerstag

    Ich wünsche Ihnen, dass Sie heute zu sich sagen können:
    "Ich möchte ab heute mein Leben nicht länger dem Zufall überlassen und mir stattdessen Ziele stecken, die mich bei Erreichung mit Dankbarkeit erfüllen werden. Ich möchte bei meinen Zielen deshalb das in den Mittelpunkt stellen, was wirklich zu mir passt, und will mich nicht von dem ablenken lassen, was andere für erstrebenswert halten. Ich finde das am besten heraus, indem ich mir darüber klar werde, was mich auch in der Vergangenheit mit Dankbarkeit erfüllt hat.
    Ich erkenne also heute:
    Wenn ich täglich dankbar sein will,
    dann muss ich mir Ziele stecken,
    deren Erreichung
    mich mit Dankbarkeit erfüllen."

    Tschüss bis morgen,

    Alfred R. Stielau-Pallas
    www.PALLAS-Seminare.de

    7. Woche, Mittwoch

    7. Woche, Mittwoch

    Ich wünsche Ihnen, dass Sie heute zu sich sagen können:
    "Ich möchte mir heute klar darüber werden, was mir für heute wirklich wichtig ist, und mir jeden Tag einige kleine Ziele stecken, damit ich wenigstens jeden Tag das erreiche, was wirklich wichtig ist.
    Es geht nicht darum, mir vorzunehmen, dass ich mich nicht mehr ablenken lassen will, sondern darum, dass ich so viel 'Zielerreichungs-Energie' ausstrahle, dass schon in kurzer Zeit niemand mehr auf die Idee kommt, mich unterbrechen oder ablenken zu wollen! Heute will ich mich und meine Ziele wichtig nehmen.
    Mir wird klar:
    Will ich mein Ziel erreichen,
    oder soll der Zufall mich erreichen?"

    Tschüss bis morgen,

    Alfred R. Stielau-Pallas
    www.PALLAS-Seminare.de

    7. Woche, Dienstag

    7. Woche, Dienstag

    Ich wünsche Ihnen, dass Sie heute zu sich sagen können:
    "Ich möchte und kann in meinem Leben nicht ganz auf Wind verzichten. Stattdessen möchte ich vor allen Dingen hinzulernen, damit ich für jede Art von Wind immer fähiger werde.
    Ich möchte, dass ich den Wind immer besser einschätzen kann. Und vor allen Dingen möchte ich, dass ich den Wind für mich nutzen kann.
    Somit werde ich mehr und mehr Selbstvertrauen aufbauen und immer mehr zu der inneren festen Überzeugung kommen, dass ich alles geregelt bekommen werde, was auf mich zukommt.
    Es geht mir nicht darum, den Sturm herauszufordern, sondern darum, meine Ziele zu erreichen. Wenn ich zu oft im Hafen bleibe, werde ich nicht fähiger, und wenn ich mich zu weit auf das Meer wage, ohne vorher die entsprechenden Erfahrungen gesammelt zu haben, wird es zu gefährlich und unberechenbar für mich.
    Ab heute nehme ich die Einstellung an:
    Egal, was kommt,
    das kriege ich auch noch geregelt!"

    Tschüss bis morgen,

    Alfred R. Stielau-Pallas
    www.PALLAS-Seminare.de

    7. Woche, Montag

    7. Woche, Montag

    Ich wünsche Ihnen, dass Sie heute zu sich sagen können:
    "Bevor ich mich darüber ärgere, dass ich immer wieder abgelenkt werde, möchte ich mir darüber klar werden, dass alle meine Mitmenschen Auftrieb für mich bedeuten. Wenn es keine Mitmenschen geben würde, würde ich für mein Leben auch keinerlei Auftrieb haben, und es wäre mir schon nach wenigen Tagen absolut langweilig.
    Natürlich kann ich mir die Art des Auftriebes nicht aussuchen, aber ich kann lernen, damit umzugehen. Ja, ich kann sogar lernen, jede Art von Auftrieb für mich zu nutzen.
    Heute will ich also dankbar für meine Mitmenschen sein und will von nun an immer besser lernen, sie richtig einzuschätzen, damit ich von vornherein weiß, ob ein wünschenswerter oder ein nicht-wünschenswerter Auftrieb auf mich zukommt.
    Ab heute nehme ich die Einstellung an:
    "Jede Art von Auftrieb ist besser als gar kein Auftrieb."

    Tschüss bis morgen,

    Alfred R. Stielau-Pallas
    www.PALLAS-Seminare.de

Top Podcasts In Business

Dünya Trendleri
Aykut Balcı
The Knowledge Project with Shane Parrish
Farnam Street
Borsada bi' Başına
İlker
Finans Podcasti
Finans Podcasti
İş Geliştirme & Satış 101
Selçuk Can Güven
My First Million
Hubspot Media