299 episodes

Die Polycasts von Polygamia.de setzen sich - wie auch die Artikel des Blogs - mit Spielen, Filmen, TV-Serien und den Themen auseinander, die die Autoren aktuell beschäftigen. Das können gerne auch mal aktuelle Trends, technische Entwicklungen oder Metaebenen in Blockbustern sein.

Polygamia.de » Polycasts Polygamia.de » Polycasts

    • Leisure

Die Polycasts von Polygamia.de setzen sich - wie auch die Artikel des Blogs - mit Spielen, Filmen, TV-Serien und den Themen auseinander, die die Autoren aktuell beschäftigen. Das können gerne auch mal aktuelle Trends, technische Entwicklungen oder Metaebenen in Blockbustern sein.

    Polycast #293: Murderbot

    Polycast #293: Murderbot

    Ein Bodyguard-Roboter, der lieber Space-Telenovelas schaut als zu kämpfen, deckt unfreiwillig krumme Machenschaften eines zwielichtigen Konzerns auf. Dass niemand herausfinden darf, dass Murderbot wie sich die Maschine selbst nennt, ein eigenen freien Willen entwickelt hat, macht die Sache nicht einfacher. Außerdem ist das so eine Sache mit dem freien Will – was will man denn?







    Martha Wells Tagebuch eines Killerbots (The Murderbot Diaries) ist ein erfrischende Perspektive auf die Frage von Bewusstsein, Menschsein, Transhumanismus und Robotertechnik. Ist es moralisch, autonom handelnde Roboter wie Besitz zu behandeln? Wie stehen unterschiedliche Roboter und Androiden zueinander? Andreas und Lara diskutieren über die Ideen und Themen, die Stärken und Schwächen der Romanreihe.

    • 1 hr 17 min
    Polycast #292: Furiosa – A Mad Max Saga

    Polycast #292: Furiosa – A Mad Max Saga

    Sie ist nicht tot zu kriegen. George Millers Mad Max Filmreihe erweitert mit Furiosa: A Mad Max Saga ihren post-apokalyptischen Kosmos um ein weiteres Kapitel. Dieses Mal wird die Lebensgeschichte der Figur Furiosa erzählt, bevor diese mit Max Rockatansky zusammen trifft.







    Lara hat sich Theresa vom Filmlöwin Magazin eingeladen und gemeinsam diskutieren sie über Stärken und Schwächen und die Botschaft von Furiosa. Wie schlagen sich die neuen Stars Anya Taylor-Joy und Chris Hemsworth? Kann die Action an das grandiose Spektakel von Fury Road heranreichen? Hat sich das Konzept mittlerweile abgenutzt gelingt Miller ein weiteres Mal der große Wurf?

    • 1 hr 6 min
    Polycast #291: Rebel Moon 2 – Die Narbenmacherin

    Polycast #291: Rebel Moon 2 – Die Narbenmacherin

    Beim zweiten Mal wird alles besser – denkste. Auch die Fortsetzung von Zack Snyders SF-Epos “Rebel Moon” auf Netflix kann Fans und Kritiker nicht überzeugen. Der Mix aus “Star Wars”, “Warhammer 40K” und “Die Sieben Samurai” bzw. “Die glorreichen Sieben” bietet zwar hübsche Bilder, aber kaum Spannung oder interessante Figuren. Aber keine Sorge – ein “Snyder”-Cut ist angekündigt. Dann wird ja alles besser. (Ironie aus)







    Lara und Andreas Fragen sich, wie so etwas passieren konnte. Ist Zack Snyder ein maßlos überschätzter Filmemacher oder verstehen wie seine Postmoderner Meisterwerk nur nicht? Oder liefert Snyder nur Fan-Fiction für viel Geld?

    • 42 min
    Polycast #290: Echo (Marvel)

    Polycast #290: Echo (Marvel)

    Mit “Echo” erschien vor Kurzem eine neue Serie im Marvel Cinematic Universe auf Disney+. Allerdings liefen die fünf Folgen ziemlich unter dem Radar und konnte nicht viele Zuschauer*innen für sich gewinnen. Aber entgeht den Leuten da vielleicht ein Geheimtipp? Denn vor und hinter den Kulissen steckt sehr viel Herzblut und Engagement in der Geschichte um Maya Lopez.







    Lara und Andreas reden über die Besonderheiten der Miniserie, wo ihre Stärken und ihre Schwächen liegen.

    • 1 hr 4 min
    Polycast #289: Civil War

    Polycast #289: Civil War

    Nichts geht mehr. Filmemacher Alex Garland wirft mit seinem gesellschaftskritischen Drama “Civil War” nicht nur einen pessimistischen Blick in die Zukunft der USA, sondern auch der ganzen Welt. Während ein Reporterteam durch eine vom Bürgerkrieg zerrissene USA reist, um ein letztes Interview mit dem Präsidenten zu machen, legt Garland die fingier in die offenen Wunden unserer Gesellschaft. Hass, Rassismus, Fake News und Sensationsjournalismus bilden ein Mosaik aus den Abgründen unserer Gesellschaft.







    Lara und Andreas fragen sich, ob dieses “Feel-Bad-Movie” als Warnung zu spät kommt oder ob ein paar Lichtblicke diesem schonungslosen Gesellschaftsdrama gut getan hätten.

    • 1 hr 25 min
    Polycast #288: Fallout

    Polycast #288: Fallout

    Es geht auch anders. Mit der SF-Serie “Fallout” beweist Amazon, dass Videospielverfilmungen nicht immer Trash sein müssen. Nach der erfolgreichen Verfilmung von “The Last of Us” scheinen die Film- und Fernsehproduzenten das Geheimnis erfolgreicher Videospielverfilmungen geknackt zu haben: Fanservice – aber für alle.







    Angelehnt an die erfolgreiche Vorlage von Bethesda, die zu den erfolgreichsten Action-Rollenspielen aller Zeiten zählt, erzählt “Fallout” vom großen Chaos nach der Atomkrieg-Apokalypse. Die junge Luca (Ella Purnell) bricht aus ihrem Sicheren Vault unter der Erde auf, um ihren Vater (Kyle MacLachlan) zu befreien. Dabei trifft sie nicht nur merkwürdige Gestalten wie einen Ghul (Walton Goggins) oder einen modernen Ritter (Aaron Moten), sondern muss am Ende auch ihre Vorstellung von der Welt hinterfragen.







    Schon kurz nach dem Start hat sich die Serie zum Hit bei Fans, Kritikern und Newcomern entwickelt. Lara und Andreas fragen nach, ob die Serie dem Hype gerecht wird und kommen zu einem unterschiedlichen Fazit.

    • 1 hr 10 min

Top Podcasts In Leisure

Mitolojik İnciler
Podcast BPT
天真不天真
杨天真本真
霓达故事
霓达播客NidaMedia
李诞
李诞
思文,败类
思文败类
about热水频道
about编辑部

You Might Also Like

Die Quadrataugen
Jellyfish & Vodafone
Game Talk
Rocket Beans TV
Der Serienjunkies-Podcast
Serienjunkies.de
Leinwandliebe: Der Filmpodcast
Filmstarts
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova