2,000 episodes

radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.

radioWissen ARD Audiothek Highlights

    • Science
    • 5.0 • 4 Ratings

radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.

    ABBA Forever - Das Pop-Phänomen aus Schweden

    ABBA Forever - Das Pop-Phänomen aus Schweden

    1974 gelang der schwedischen Pop-Band ABBA mit "Waterloo" ein erster Welthit. Das Quartett der anfänglich noch verheirateten Paare steht für gutgelaunte, international erfolgreiche Popsongs Made In Sweden. Von Markus Mayer (BR2022)

    • 22 min
    Das Schloss - Kafkas rätselhafte Seelenlandschaft

    Das Schloss - Kafkas rätselhafte Seelenlandschaft

    Franz Kafka begann seinen so rätselhaften wie berühmten Roman "Das Schloß" im Januar 1922, gezeichnet von der Tuberkulose, an der er anderthalb Jahre später sterben würde. Ein überwältigendes Fragment, Sternstunde der Weltliteratur. Von Julia Devlin (BR 2017)

    • 24 min
    Luxusgut Olivenöl - Bringt der Klimawandel die Olive nach Deutschland?

    Luxusgut Olivenöl - Bringt der Klimawandel die Olive nach Deutschland?

    In Europa bricht die Olivenernte ein. Fehlendes Wasser und hohe Temperaturen setzen den Bäumen in den Anbauregionen rund ums Mittelmeer zu. Während es im Süden zu heiß wird, experimentieren Landwirte im Norden Europas mit dem Anbau von Oliven. Werden Olivenbäume auch bei uns heimisch? Und was für Hindernisse gibt es?Im Süden wird es den Oliven zu heiß, also ab in den Norden mit ihnen. Der Klimawandel macht es möglich, dass Olivenbäume bald bei uns heimisch werden könnten. Unterwegs mit den Agrorebellen, die unsere Landwirtschaft revolutionieren wollen. Von Anna Küch

    • 23 min
    Schmetterlinge - Die mit den Füßen schmecken

    Schmetterlinge - Die mit den Füßen schmecken

    Das Leben eines Schmetterlings beginnt als Ei. Aus dem Ei schlüpft eine Raupe. Manche fliegen bevorzugt bei Tag, andere lieber nachts, einige sind bunt, andere einfarbig - Schmetterlinge gibt es in vielen verschiedenen Farben und Formen. Weltweit gibt es 180.000 Arten - viele sind inzwischen bedroht. Von Claudia Steiner (BR 2022)

    • 22 min
    Die Goldjungs und die Herstatt-Bank- Eine spektakuläre Pleite mit Folgen

    Die Goldjungs und die Herstatt-Bank- Eine spektakuläre Pleite mit Folgen

    Die Pleite der Kölner Herstatt Bank war eine der spektakulärsten in der deutschen Geschichte. Tausende Bankkundinnen und Bankkunden verloren Geld. Dabei hatte es so gut angefangen, als die Devisenhändler - intern Goldjungs genannt - begannen, auf Währungen zu wetten. Von Maike Brzoska

    • 21 min
    Hubert von Herkomer - Künstler, Schriftsteller, Multitalent

    Hubert von Herkomer - Künstler, Schriftsteller, Multitalent

    Der Maler, Bildhauer, Schriftsteller und Filmemacher Hubert von Herkomer zählt zu den vielseitigsten Multitalenten des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ein unkonventionelles Genie, das sich in Großbritannien an die Spitze malte. Von Ulrike Beck (BR 2022)

    • 22 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
4 Ratings

4 Ratings

Top Podcasts In Science

Hiçbir Şey Tesadüf Değil
Podbee Media
Bi Aile Meselesi
Bi Aile Meselesi
Kaçık Prens: Psikoloji ve Günlük Hayat Üzerine Söyleşiler
Emre Selçuk, Melih Kavukçu & Gül Günaydın
Evrim Ağacı ile Bilime Dair Her Şey!
Evrim Ağacı
BBC Inside Science
BBC Radio 4
AkademikLink
AkademikLink

You Might Also Like

Das Wissen | SWR
SWR
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
WDR Zeitzeichen
WDR
Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk

More by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Bayerischer Rundfunk
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Bayerischer Rundfunk
Pauk mit: Latein
Bayerischer Rundfunk
radioReisen
Bayerischer Rundfunk