22 min

Öffentlich, sichtbar, inklusiv (3‪)‬ Ö1 Radiokolleg

    • Science

Der technische Fortschritt macht es vielen Menschen mit Behinderungen leichter, sich in der Öffentlichkeit zu bewegen - auch in der digitalen Öffentlichkeit. Mit Hilfe von assistierenden Technologien können beispielsweise Menschen mit Sehbehinderungen im Internet Nachrichten lesen, auf Social Media posten und in DatingApps aktiv sein - vorausgesetzt die jeweiligen Seiten sind auch dementsprechend barrierefrei gestaltet.
Gestaltung: Christoph Dirnbacher, Melissa Felsinger, Emilia Garbsch, Sandra Knopp, Anna Mark, Katharina Müllebner, Katharina Reiner, Dominic Schmid, Udo Seelhofer, Lisa Sophie Steiner, Marietta Trendl, Irmi Wutscher.
Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 15. 05. 2024.

Der technische Fortschritt macht es vielen Menschen mit Behinderungen leichter, sich in der Öffentlichkeit zu bewegen - auch in der digitalen Öffentlichkeit. Mit Hilfe von assistierenden Technologien können beispielsweise Menschen mit Sehbehinderungen im Internet Nachrichten lesen, auf Social Media posten und in DatingApps aktiv sein - vorausgesetzt die jeweiligen Seiten sind auch dementsprechend barrierefrei gestaltet.
Gestaltung: Christoph Dirnbacher, Melissa Felsinger, Emilia Garbsch, Sandra Knopp, Anna Mark, Katharina Müllebner, Katharina Reiner, Dominic Schmid, Udo Seelhofer, Lisa Sophie Steiner, Marietta Trendl, Irmi Wutscher.
Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 15. 05. 2024.

22 min

Top Podcasts In Science

The Resetter Podcast with Dr. Mindy Pelz
Dr. Mindy Pelz
The Infinite Monkey Cage
BBC Radio 4
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Science Quickly
Scientific American

More by ORF

Nahaufnahme
ORF Radio Niederösterreich
NÖ Journale
ORF Radio Niederösterreich
Zu Gast nach 11
ORF Radio Niederösterreich
Mentaltipps von Manuel Horeth
ORF Radio Steiermark
Ö1 Journal-Panorama
ORF Ö1
Making of Ö1
ORF Ö1