17 min

1981 - Soft Cell und ihr rettender Song "Tainted Love‪"‬ 1001 Musikgeschichten

    • Society & Culture

„Sometimes I feel I’ve got to… run away!“ Anfang der 80er war „Tainted Love“ von Soft Cell einer der großen Hits in den Clubs und Discos. Dabei ist das Original viel älter und wurde damals auch kaum beachtet. Dank der alternativen Musikszene im Norden Englands bekam der Song aber eine zweite Chance und wurde schließlich vom Synthie Pop-Duo Soft Cell entdeckt.
Wie kam’s dazu? Warum war dieser Song die Rettung für Soft Cell? Und was hat der Legende nach ein zigarettenschnorrender Matrose damit zu tun? Das alles und noch viel mehr erzählen Lutz Stolberg und Carsten Richter in dieser Folge.

„Sometimes I feel I’ve got to… run away!“ Anfang der 80er war „Tainted Love“ von Soft Cell einer der großen Hits in den Clubs und Discos. Dabei ist das Original viel älter und wurde damals auch kaum beachtet. Dank der alternativen Musikszene im Norden Englands bekam der Song aber eine zweite Chance und wurde schließlich vom Synthie Pop-Duo Soft Cell entdeckt.
Wie kam’s dazu? Warum war dieser Song die Rettung für Soft Cell? Und was hat der Legende nach ein zigarettenschnorrender Matrose damit zu tun? Das alles und noch viel mehr erzählen Lutz Stolberg und Carsten Richter in dieser Folge.

17 min

Top Podcasts In Society & Culture

Let's Try This Again with B. Simone
B. Simone
Hot Mess with Alix Earle
Unwell
Keep it Positive, Sweetie
Crystal Renee Hayslett
Freakonomics Radio
Freakonomics Radio + Stitcher
Unlocking Us with Brené Brown
Vox Media Podcast Network
Lost Patients
NPR