338 episodes

Der Podcast für Schweizer Unternehmer, Selbstständige und alle, die es noch werden wollen!

Erfolgreiche Unternehmer und Selbstständige aus der Schweiz erzählen dir ihre Geschichte. Sie zeigen dir, welche Stolpersteine Sie bewältigen mussten, welche Erfolge und Misserfolge sie hatten, und geben dir Tipps, wie du es besser machen kannst! Lerne die Grundbausteine eines erfolgreichen Unternehmens von ausgewiesenen Experten
Lass dich von Ihnen inspirieren, dein eigenes Ding zu machen!
Die Interviewpartner kommen aus unterschiedlichen Branchen und haben unterschiedliche Unternehmensziele, egal ob Kleinstunternehmer, KMU, oder Startup, hier kommt jeder zu Wort und du kannst lernen, welche Geschäftsmodelle zu dir passen und wie du dein eigenes Ding noch erfolgreicher machen kannst!

Mach dis Ding Nico Vogt

    • Business

Der Podcast für Schweizer Unternehmer, Selbstständige und alle, die es noch werden wollen!

Erfolgreiche Unternehmer und Selbstständige aus der Schweiz erzählen dir ihre Geschichte. Sie zeigen dir, welche Stolpersteine Sie bewältigen mussten, welche Erfolge und Misserfolge sie hatten, und geben dir Tipps, wie du es besser machen kannst! Lerne die Grundbausteine eines erfolgreichen Unternehmens von ausgewiesenen Experten
Lass dich von Ihnen inspirieren, dein eigenes Ding zu machen!
Die Interviewpartner kommen aus unterschiedlichen Branchen und haben unterschiedliche Unternehmensziele, egal ob Kleinstunternehmer, KMU, oder Startup, hier kommt jeder zu Wort und du kannst lernen, welche Geschäftsmodelle zu dir passen und wie du dein eigenes Ding noch erfolgreicher machen kannst!

    #340 - Revolutionierung der finanziellen Vorsorge: Einblicke in Caveo's innovative Technologie.

    #340 - Revolutionierung der finanziellen Vorsorge: Einblicke in Caveo's innovative Technologie.

    Heute spreche ich mit Philippe Muntwyler, Mitgründer und CEO von Caveo, einem Unternehmen, das Technologie einsetzt, um finanzielle Risiken zu verstehen und geeignete Massnahmen zu ergreifen. Philippe erklärt, dass Caveo, gegründet im Jahr 2019, einen Robo-Advisor für Vorsorge entwickelt hat, der es Benutzern ermöglicht, innerhalb weniger Minuten eine Vorsorgeanalyse durchzuführen. Dies geschieht durch das Hochladen persönlicher Dokumente wie PK-Ausweis oder Steuererklärung, woraufhin das System basierend auf den bereitgestellten Daten eine Analyse erstellt.

    • 1 hr 1 min
    #339 - Monatsabschluss Mai 2024 - Rekordumsatz des Mach dis Ding Podcast

    #339 - Monatsabschluss Mai 2024 - Rekordumsatz des Mach dis Ding Podcast

    Hier geht es zum Newsletter: https://mailchi.mp/f4d291172044/mach-dis-ding

    • 12 min
    #338 - findependent - kurzes Update und alles Wichtige zum Crowdinvesting

    #338 - findependent - kurzes Update und alles Wichtige zum Crowdinvesting

    Bereits zum zweiten Mal spreche ich mit Matthias Bryner, dem Gründer und Geschäftsführer von findependent, über die jüngsten Erfolge und Entwicklungen des Unternehmens. Matthias erläutert, wie sich die Kundenzahl und das verwaltete Vermögen von findependent innerhalb von 15 Monaten verdoppelt bzw. verdreifacht haben. Ein wichtiger Schritt war die Einführung von Anlageoptionen für Kinder, was das Kundenwachstum weiter unterstützt hat.

    findependent ist eine Anlage-App, die darauf abzielt, Anlegen so einfach wie ein Sparbuch zu machen, jedoch mit höherer Rendite. Kunden können ihre Anlagen über die App steuern, haben aber auch die Möglichkeit, über vordefinierte Fragen ein individuelles Anlageprofil zu erstellen, welches dann automatisch verwaltet wird.

    • 1 hr 2 min
    #337 - Sind Elektrofahrzeuge die Mobilität der Zukunft?

    #337 - Sind Elektrofahrzeuge die Mobilität der Zukunft?

    In der Podcast-Folge spreche ich mit Peter Arnet von der BKW über Elektromobilität und deren Bedeutung für Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Peter Arnet, seit über 15 Jahre Experte für Elektromobilität, leitet den Bereich BKW Smart Mobility und ist beteiligt am Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in der Schweiz.

    Das Interview beleuchtet die Vorteile von Elektrofahrzeugen, insbesondere ihre Effizienz und Emissionsfreiheit. Trotz anfänglicher Bedenken bezüglich der CO2-Emissionen in der Produktion und des Stroms aus Kohle, betont Arnet, dass der Strommix in der Schweiz überwiegend sauber ist und weiterhin durch erneuerbare Energien verbessert wird. Er diskutiert auch die wirtschaftlichen Aspekte und zeigt auf, dass Elektrofahrzeuge langfristig kostengünstiger sind durch geringere Betriebskosten und Wartungsanforderungen.

    • 28 min
    #336 - So gewinnt man 1 Million USD

    #336 - So gewinnt man 1 Million USD

    Wie schafft man es als Schweizer Modedesigner in eine US-Reality-Show zu kommen, dies noch zu gewinnen und jetzt neben Heidi Klum im Halbfinal von Germany’s Next Topmodel als Juror dabei zu sein? In dieser unglaublich spannenden Folge interviewe ich den Modedesigner Yannik Zamboni, Gewinner der US-Reality-TV-Show "Making the Cut". Janik erzählt von seiner kreativen Karriere und wie er sein Preisgeld von 1 Million USD in sein eigenes Modelabel, Maison Blanche, investiert hat. Er diskutiert die Herausforderungen und Chancen in der Modebranche, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und ethische Produktion.

    • 1 hr 6 min
    #335 - Wie digital muss ein Gebäude sein?

    #335 - Wie digital muss ein Gebäude sein?

    In dieser Podcast-Folge interviewe ich Christian Pfab von der BKW, der Experte für Gebäudeautomation ist. Christian erläutert, dass Gebäudeautomation als "Gehirn" eines Gebäudes fungiert, welches die vielfältigen technischen Systeme steuert, um den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden und die Energieeffizienz optimiert.

    Ein wichtiger Punkt des Gesprächs, ist die Bedeutung der Gebäudeautomation für die Nachhaltigkeit. Etwa 50% der Energie in der Schweiz wird in Gebäuden verbraucht, was die Relevanz effizienter Gebäudesteuerung unterstreicht. Durch intelligente Gebäudeautomation können Energieverbrauch und CO2-Emissionen signifikant reduziert werden, ohne dass kostspielige physikalische Umbauten nötig sind. Christian argumentiert, dass schon einfache Anpassungen und das optimierte Betreiben bestehender Systeme erhebliche Energieeinsparungen bewirken können.

    • 28 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
The Prof G Pod with Scott Galloway
Vox Media Podcast Network
Millionaire Motivation by Motiversity
Motiversity
Think Fast, Talk Smart: Communication Techniques
Stanford GSB
Small Business, Big Lessons
Buffer
Earn Your Happy
Lori Harder

You Might Also Like

FinanzFabio - let‘s talk about money
FinanzFabio
Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Digital Podcast
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Wirtschaftswoche
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Espresso
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)