21 episodes

Neue Horizonte – ein Podcast, der mit guten Beispielen aus der Outdoorbranche zeigen will, was heute in Sachen Nachhaltigkeit schon alles unternommen wird und möglich ist. Begleite Gastgeber Fabian Nendza dabei, wie er Projekte und Innovationen vorstellt, die sich in besonderem Maße mit zukunftsorientierten Themen auseinandersetzen. Von Klima- und Naturschutz über Kreislaufwirtschaft bis soziale Gerechtigkeit werden Protagonisten einer Branche vorgestellt, die in vielen Bereichen der Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnimmt. Es ist Zeit umzudenken. Machen wir uns auf den Weg.

Neue Horizonte Globetrotter Ausrüstung | Fabian Nendza

    • Science

Neue Horizonte – ein Podcast, der mit guten Beispielen aus der Outdoorbranche zeigen will, was heute in Sachen Nachhaltigkeit schon alles unternommen wird und möglich ist. Begleite Gastgeber Fabian Nendza dabei, wie er Projekte und Innovationen vorstellt, die sich in besonderem Maße mit zukunftsorientierten Themen auseinandersetzen. Von Klima- und Naturschutz über Kreislaufwirtschaft bis soziale Gerechtigkeit werden Protagonisten einer Branche vorgestellt, die in vielen Bereichen der Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnimmt. Es ist Zeit umzudenken. Machen wir uns auf den Weg.

    Walk with Nature – Fjällräven Classics with Martin Axelhed

    Walk with Nature – Fjällräven Classics with Martin Axelhed

    In this episode, we sit down with Fjällräven’s CEO Martin Axelhed, to experience the exciting world of Fjällräven Classics, the multi-day hiking events held across the globe.
    Whether you’re participating in one of these events or simply dreaming of joining, this episode is packed with valuable insights and inspiration. Gain from firsthand experience as Martin shares his personal adventures on the trail, offering practical advice for both novice and seasoned hikers.

    Understand the essence of Fjällräven Classics – a journey into the unconnected wilderness where you can disconnect from the digital world and connect with like-minded individuals from diverse backgrounds.

    Discover how Martin, as a very young CEO, successfully transformed the heritage of Fjällräven into a brand that resonates with modern adventurers. Of course we will also speak about Fjällräven’s sustainability strategy in regards to their products and adress the ecological impact of the events as well as Fjällrävens trail ethics.

    Enjoy this inspiring and informative conversation with Martin Axelhed, and get ready to explore the great outdoors like never before on this transformative journey that combines the beauty of nature with the camaraderie of fellow hikers.

    • 45 min
    Gemeinwohlökonomie mit Christian Felber und Antje von Dewitz

    Gemeinwohlökonomie mit Christian Felber und Antje von Dewitz

    In dieser Episode von "Neue Horizonte" erfährst du mehr über die Gemeinwohl-Ökonomie mit Christian Felber und die nachhaltige Wirtschaftsweise von VAUDE mit Geschäftsführerin Antje von Dewitz. Wir diskutieren die Bedeutung einer ganzheitlichen Wirtschaft und die Notwendigkeit einer Transformation des Wirtschaftssystems für echten Fortschritt. Erfahre, wie Unternehmen wie VAUDE die Prinzipien der Gemeinwohlökonomie erfolgreich umsetzen und welche Antworten sie auf die Herausforderungen der Zukunft haben. In welchem System möchten wir leben und arbeiten – und was muss sich nachhaltig und langfristig ändern?

    • 1 hr 24 min
    Prof. Michael Braungart – Cradle to Cradle

    Prof. Michael Braungart – Cradle to Cradle

    Herzlich willkommen zu einer frischen „Neue Horizonte“-Episode mit Professor Michael Braungart, dem Mit-Begründer des Cradle to Cradle Design-Prinzips.

    Wie können wir wirklich gut sein für die Erde? Und nicht nur weniger schlecht?

    Unser Gespräch mit Professor Michael Braungart schenkt uns eine ganz neue Perspektive, bei der auch Schlagworte wie Nachhaltigkeit und (Klima)- Neutralität hinterfragt werden. Sein Denken bewegt sich außerhalb vertrauter Gesetzmäßigkeiten, mit einer klaren Zukunfts-Vision, bei der die Menschen wieder Teil der zahlreichen und unendlichen Kreisläufe der Erde sind. 

    Von dieser Episode könnt ihr euch also nichts weniger erwarten, als einen Mind-Shift, eine ganz neue Betrachtungsweise, bei der wir uns damit auseinandersetzen, wie es wäre, wirklich gut für diesen Planeten zu sein.

    Viel Spaß bei diesem interessanten Gespräch!

    https://epea.com/en/
    https://braungart-epea.com/?page_id=4483
    https://c2c.ngo/cradle-to-cradle/

    • 49 min
    Edwin Keh: Groundbreaking innovations in textiles

    Edwin Keh: Groundbreaking innovations in textiles

    Welcome to a brand-new episode of the New Horizons Podcast. You might not be familiar with Edwin Keh, but he stands as one of the most influential figures in the textile industry's sustainability landscape. If you're curious about the current state of affairs, then this podcast is just what you need!
    We became aware of Edwin Keh when we heard about the "Green Machine" – an innovative recycling facility that can separate polyester from cotton using pressure, heat, and water. However, Edwin Keh, CEO of Hong Kong RITA (Research Institute of Textiles and Apparel), inspires not only with recycling solutions. His institute is simultaneously researching 70-80 projects, including solutions for irrigation-free cotton cultivation and the filtration of microplastics using sound waves. Edwin and his scientists are primarily focused on bringing these solutions to the market quickly and scaling them to address the diverse challenges in the apparel industry. Our conversation with Edwin offers a completely new perspective on what is possible.

    Links
    Awards | HKRITA
    https://www.hkrita.com/en/our-innovation-tech/achievement/awards
    The Green Machine
    https://hmfoundation.com/2021/10/12/the-green-machine-to-transform-textile-recycling-in-cambodia/

    • 54 min
    David Ekelund: Sustainability needs Inner Development

    David Ekelund: Sustainability needs Inner Development

    Talking with the Swedish entrepreneur of the year in our fresh episode of 'New Horizons'!

    Must a company perpetually expand to be successful? Does the journey towards a more sustainable way of life also demand a personal commitment to growth? These are the thought-provoking questions we explored during our recent visit to ICEBUG.

    Additionally, you'll discover why communal mushroom foraging and jogging have become integral elements of daily life at ICEBUG. The key takeaway from our visit is that personal development and achieving a work-life-balance are not just aspirations but can be tangible realities.

    Our podcast host, Fabian Nendza, engaged in a conversation with David about ICEBUG's vision of a "planet in balance", the Inner Development Goals and their collaborative solar energy project in Vietnam. 

    Grab yourself a coffee and enjoy “Fika” with David Ekelund!


    Relevant links: 
    https://icebug.com/
    https://icebug.com/sustainability/solar-project
    https://www.innerdevelopmentgoals.org/
    https://exponentialroadmap.org/
    https://sdgs.un.org/goals

    • 1 hr 1 min
    Globetrotter RE:Think Store – wie groß ist der Impact

    Globetrotter RE:Think Store – wie groß ist der Impact

    „Für weniger schädlich sind wir zu viele. Wir müssen lernen für diesen Planeten gut zu sein, für die anderen Lebewesen auch. Wir sind das einzige Lebewesen, das Abfall macht, also warum sind wir dümmer als alle anderen?“

    Dies ist eine der Leitfragen vom Begründer des Cradle 2 Cradle-Prinzip’s Professor Dr. Michael Braungart. Und nach diesem Prinzip hat Globetrotter den neu eröffneten Re:Think Store in Bonn gestaltet und zu 93,91% (massenbilanzieller Materialvergleich) gebrauchte und vorhandene Materialien vom Vormieter oder ungenutztes Inventar aus dem Globetrotter-Lager genutzt. Welche positiven Auswirkungen das auf den Fußabdruck, aber auch die gesundheitliche Qualität des Ladens hat, erfahrt ihr in dieser brandneuen Episode von „Neue Horizonte“, dem Podcast für Nachhaltigkeit in der Outdoor-Branche bei Globetrotter. Im Studio begrüßen wir Markus Diem und Victor Hasselbring von EPEA (Environmental Protection Encouragement Agency), die den Prozess von Anfang an wissenschaftlich begleitet haben.
    Wir wünschen viele spannende Erkenntnisse beim Zuhören.

    Relevante Links:

    C2C zertifizierte Produkte aus allen Bereichen findet ihr hier: 
Home - Cradle to Cradle Products Innovation Institute (c2ccertified.org)

C2C-zertifizierte Produkte aus dem Baubereich findet ihr gesammelt auf dieser Website: 
Building Material Scout (building-material-scout.com) 

    Generell gute Informationen zu Ressourcenpässen im Gebäudebereich findet ihr hier: 
BAMB - Buildings As Material Banks (BAMB2020) - BAMB

Die Datenbank, die für die Ökobilanzieurng verwendt wird, ist die ÖKOBAU.DAT, welche auf Bauprodukte spezialisiert ist. Suche | Datenbank | ÖKOBAUDAT (oekobaudat.de)


    Mit diesem Tool lassen sich zukünftig Ressourcenpässe während des Planungsprozesses selbst durch die Planenden erstellen: 
EPEA kooperiert mit Start-up everwave - EPEA

    • 1 hr 8 min

Top Podcasts In Science

Alpha Male Strategies
AMS
A Life More Wild
Canopy & Stars
TSRA Podcast
TSRA
Unexplainable
Vox
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
UAP Unidentified Alien Podcast
850WFTL | Hubbard Radio

You Might Also Like

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Kemferts Klima-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk