96 集

Ein Beitrag zum emergenten Dialog von Emergent Deutschland. Interessante Gespraeche, Vortraege und aehnliches zu Theologie, Nachfolge und Kirche in unserer Zeit erwarten Dich hier. Fuer weitere Informationen und um auf anderen Wegen am emergenten Dialog teilzunehmen laden wir Dich ein http://www.emergent-deutschland.de zu besuchen.

Emergent Deutschland Podcast Emergent Deutschland Podcast

    • 宗教與精神生活

Ein Beitrag zum emergenten Dialog von Emergent Deutschland. Interessante Gespraeche, Vortraege und aehnliches zu Theologie, Nachfolge und Kirche in unserer Zeit erwarten Dich hier. Fuer weitere Informationen und um auf anderen Wegen am emergenten Dialog teilzunehmen laden wir Dich ein http://www.emergent-deutschland.de zu besuchen.

    Arne Bachmann: Zu Gast auf Erden? (Con:Fusion 2023)

    Arne Bachmann: Zu Gast auf Erden? (Con:Fusion 2023)

    Hier hörte ihr den Einführungsvortrags zum Thema Gastlichkeit, den Arne Bachmann am 2. März 2023 bei Con:Fusion gehalten hat. Der Mensch als Gast auf Erden ist eine der Grundmetaphern im jüdischen, christlichen und muslimischen Verständnis von Gott und Mensch. “Die wahre Heimat ist woanders”, kann das … Weiterlesen

    • 51 分鐘
    hören #93: Identität – Teil 2 (Arne Bachmann)

    hören #93: Identität – Teil 2 (Arne Bachmann)

    In diesem Vortrag geht es um die Frage, worin christliche Identität besteht. Sie wird hier als Zeugenidentität beschrieben. Der Zeuge weist von sich weg hin auf das, was ihm von außen zugestoßen ist. Zeugenidentität wird hier als Figur des Dritten eingeführt: Jenseits von ästhetischer Selbsterschaffung und … Weiterlesen

    • 31 分鐘
    hören #92: Identität – Teil 1 (Arne Bachmann)

    hören #92: Identität – Teil 1 (Arne Bachmann)

    Mit dem Ruf “Wir sind das Volk” gehen PEGIDA und Co. auf die Straße und weisen so auf ein altes Problem hin: Wer sind WIR? Wer hat das Recht, WIR zu sagen und wer wird in diesem WIR ausgeschlossen? Damit wird auf die Frage nach Zugehörigkeit … Weiterlesen

    • 29 分鐘
    hören #91: Was will die Neue Rechte? – Teil 2 (Rasmus Nagel)

    hören #91: Was will die Neue Rechte? – Teil 2 (Rasmus Nagel)

    Im zweiten Teil stellt Rasmus Nagel ein paar Thesen des Kasseler Soziologen Heinz Bude vor. Bude hat untersucht, welche gesellschaftlichen Milieus empfänglich für die Ideen der Rechtspopulisten sind und welche Stimmungen dort vorherrschen. Quellen: Interview, Jakob Augstein und Heinz Bude Heinz Bude, Vortrag auf der Gerechtigkeitskonferenz … Weiterlesen

    • 22 分鐘
    hören #90: Was will die Neue Rechte? – Teil 1 (Rasmus Nagel)

    hören #90: Was will die Neue Rechte? – Teil 1 (Rasmus Nagel)

    Im ersten Teil gibt Rasmus Nagel einen knappen Überblick über verschiedene Phänomene im Rechtspopulismus und legt besonderen Schwerpunkt auf die Neue Rechte, Q&A am Ende des Vortrags. Während des Vortrags schauten wir uns gemeinsam das Lied „Europa“ von „Komplott“ an. Zu Studienzwecken setzten wir uns in … Weiterlesen

    • 1 小時 1 分鐘
    hören #89: Soziale, ökonomische und politische Rahmenbedingungen des Rechtspopulismus (Walter Faerber)

    hören #89: Soziale, ökonomische und politische Rahmenbedingungen des Rechtspopulismus (Walter Faerber)

    Welche globalen Entwicklungen haben die Voraussetzungen zum Aufstieg des Rechtspopulismus geschaffen? Walter Faerber gab eine Übersicht über die großen Linien von den Goldenen Jahren der Nachkriegszeit über das Aufkommen des Neoliberalismus bis zur Blasenökonomie der Gegenwart. Aus Urheberrechtsgründen kann die zugehörige Präsentation nicht veröffentlicht werden; die … Weiterlesen

    • 24 分鐘

熱門宗教與精神生活 Podcast

神仙補習班
謝依霖、丹丹老師
Peicast🔮
Pei
說詭講鬼
Hans
靈魂相談室
Rita Weng
陪你讀聖經
愛的影響力/爱的影响力
不在教會的日子
神學少女

你可能也會喜歡