110 集

Ben & Jay, beide Kinder der 80er / 90er Jahre, melden sich immer Freitags mit einem bunten Mix aus den aktuellen Themen der Woche, sowie Rückblicken auf die 90er und 2000er Jahre.

Wir starten i. d. Regel mit der Kategorie "Genial oder Fatal?", in der wir uns Schlagwörter um die Ohren hauen und aus dem Bauch heraus entscheiden, ob wir es hot oder schrottig finden.

Darauf folgt meist ein ernsteres, tagesaktuelles Thema, welches kurz zusammengefasst wird. Daraufhin beginnen wir aus unseren Blickwinkeln jenes Thema zu beleuchten und bewerten. Anhand der verschiedenen Perspektiven beenden wir diesen Block mit einem Schlussfazit. Von E-Bikes, über Chat GPT, zu Patientenverfügungen oder Böllerverbot an Silvester... die Vielfalt bei der Auswahl ist groß.

Ganz aktuell widmen wir uns den einzelnen Jahren, angefangen bei 1980, mit einem Rückblick. Wir blicken dabei auf historische Ereignisse und natürlich die Popkultur. Welche Filme und Songs liefen denn damals? Davon angestoßen tauchen immer wieder amüsante Anekdoten auf.

In jeder Folge widmen wir uns mindestens einem Geburtstagskind des Tages. Welcher Promi hat Geburtstag und welche Assoziationen haben wir zu diesem Geburtstagskind?

KAFFEEDURST Ben & Jay

    • 社會與文化

Ben & Jay, beide Kinder der 80er / 90er Jahre, melden sich immer Freitags mit einem bunten Mix aus den aktuellen Themen der Woche, sowie Rückblicken auf die 90er und 2000er Jahre.

Wir starten i. d. Regel mit der Kategorie "Genial oder Fatal?", in der wir uns Schlagwörter um die Ohren hauen und aus dem Bauch heraus entscheiden, ob wir es hot oder schrottig finden.

Darauf folgt meist ein ernsteres, tagesaktuelles Thema, welches kurz zusammengefasst wird. Daraufhin beginnen wir aus unseren Blickwinkeln jenes Thema zu beleuchten und bewerten. Anhand der verschiedenen Perspektiven beenden wir diesen Block mit einem Schlussfazit. Von E-Bikes, über Chat GPT, zu Patientenverfügungen oder Böllerverbot an Silvester... die Vielfalt bei der Auswahl ist groß.

Ganz aktuell widmen wir uns den einzelnen Jahren, angefangen bei 1980, mit einem Rückblick. Wir blicken dabei auf historische Ereignisse und natürlich die Popkultur. Welche Filme und Songs liefen denn damals? Davon angestoßen tauchen immer wieder amüsante Anekdoten auf.

In jeder Folge widmen wir uns mindestens einem Geburtstagskind des Tages. Welcher Promi hat Geburtstag und welche Assoziationen haben wir zu diesem Geburtstagskind?

    #108 Ossis "Forever"

    #108 Ossis "Forever"

    Es wird wieder gepöbelt, kontrovers diskutiert und gelacht.

    Die Themen: Ein nostalgischer Sesamstraßen Talk zum Einstieg; Rückblick auf die Ergebnisse der Europawahl; Aufarbeitung der unterschiedlichen Ost-West Wahlergebnisse; Bon Jovi veröffentlicht das neue Album "Forever"; Die gute Nachricht und das Geburtstagskind des Tages.

    Startet mit uns "Wach ins Wochenende".

    • 59 分鐘
    #107 Europa stellt sich quer

    #107 Europa stellt sich quer

    NICHT VERGESSEN: Am 09. Juni wählen gehen!
    Nutze Deine Stimme (weise). Sonst entscheiden Andere für Dich.

    Fast 50% der Jugendlichen unter 18 Jahren aus Thüringen würden die AFD wählen. Trotz Spionageskandal für China, trotz Schmiergeldzahlungen aus Russland, trotz Nazi-Verharmlosungen, trotz Einstufung als "gesichert rechtsextrem", trotz oder gerade wegen Deportations-Fantasien (Remigration), trotz Ausschluss aus der europäischen ID Fraktion liegt die AFD in den aktuellen Umfragen bei 14%. Das können wir so nicht stehen lassen und kämpfen in dieser Folge GEGEN jede Stimme für diese faschistische Partei.

    Genauso wenig können wir den schrecklichen Mord am Polizisten Rouven L. aus Mannheim unbeleuchtet lassen. So furchtbar wie sich diese sinnlose Tragödie anfühlt, so ekelhaft fühlen sich die lauten Debatten an, die jetzt entweder gegen Muslime oder die Polizei geführt werden. Dass eine Diskussion um Migration unweigerlich folgen wird war zu erwarten. Aber mit welcher Schamlosigkeit Stammtischparolen ausgerufen werden macht einfach wütend.

    Startet mit uns "Wach ins Wochenende" :)

    • 56 分鐘
    #106 Bon Jovi - Thank You and Goodnight

    #106 Bon Jovi - Thank You and Goodnight

    Der Konflikt zwischen Jon und Richie wird von eingefleischten Bon Jovi Fans immer kontrovers diskutiert. So auch in dieser Folge!
    In der 4 teiligen Bon Jovi Dokumentation sind "Brotherhood" (Brüderlichkeit) und "Legacy" (Vermächtnis) immer wiederkehrende Schlagwörter . Die Art und Weise wie der langjährige Jovi Gitarrist die Band verlassen hat ist auch 11 Jahre nach dem Vorfall ein heiß diskutiertes Thema.

    An Pfingsten wurden von der High Society in einem Strandclub auf Sylt rechte Parolen skandiert. In einem online kursierendem Video sieht man Menschen in Designerklamotten, wie sie sich ganz offen rassistisch äußern; als sei es das Normalste der Welt. Und bei Umfragewerten um die 20% von einer rechtspopulistischen Partei kommt man an der Frage nicht vorbei, ob Rassismus salonfähig geworden ist? Sind die Grenzen bereits soweit verschoben worden, dass das "unsagbare" in der Alltagssprache angekommen ist?

    Startet mit uns "Wach ins Wochenende" und diskutiert gerne mit. Schreibt uns Eure Meinung per E-Mail an "Post@Kaffeedurst-Podcast.de"

    • 1 小時
    # Mallorca Jens

    # Mallorca Jens

    Er hat es wieder getan!
    Nachdem Jay letztes Jahr bereits mit seiner Oma am Ballermann die Schwarte hat Krachen lassen, machte er dieses Jahr mit seinem Papa die Schinkenstraße unsicher. Diese und weitere Eindrücke teilt er hier und heute mit uns.

    Von Apres Ski und Ballermannmusik bekommen wir aber noch irgendwie den Bogen zu Bon Jovi und der 4 teiligen Dokumentation "Thank you and goodnight". Bevor wir in der kommenden Folge über die Seifenoper zwischen Jon und Richie zu sprechen kommen, thematisieren wir die Anfänge von Runaway bis Slippery When Wet.

    Das Geburtstagskind des Tages ist niemand geringeres als Bob Dylan. Ein Künstler wie er im Buche steht. Kaum ein Musiker hat solch bedeutende Texte geschrieben, Songs komponiert und andere Künstler inspiriert wie der nasale Bob mit Akkustik Gitarre und Mundharmonika.

    Startet mit uns "Wach ins Wochenende".

    • 1 小時 4 分鐘
    Ich mach mein Ding

    Ich mach mein Ding

    Das Geburtstagskind des Tages ist niemand Geringeres als Udo Lindenberg! Ein Künstler, wie er im Buche steht. Mit Hut, Sonnenbrille und einer einzigartigen Stimme begeistert er seit über 50 Jahren seine Fans. Herzlich Willkommen in unserer liebgewonnenen Kategorie.

    • 9 分鐘
    #104 TikTok - Verstört ein soziales Netzwerk eine ganze Generation?!

    #104 TikTok - Verstört ein soziales Netzwerk eine ganze Generation?!

    Mit reißerischen Überschriften wird auch auf der Social Media Plattform TikTok versucht die Aufmerksamkeit der User zu erhaschen. Welche Gefahren hinter dem Konsum von TikTok Videos stecken werden hier heute aufgezeigt.

    Das sich aber nicht nur die heutige Genration Z von uns Boomern unterscheidet, sondern auch wir andere Gewohnheiten als unsere Eltern haben, ist uns bei einem gemeinsamen Grillabend aufgefallen. Heute sitzen wir also zusätzlich zur Tasse Kaffee mit einer Bratwurst und einem alkoholfreien Rum am Frühstückstisch.

    Selbstverständlich spielen wir auch wieder "Genial oder Fatal", sprechen in unserem kontroversen Positivpodcast über "die gute Nachricht der Woche" und gratulieren dem "Geburtstagskind des Tages".

    Startet mit uns "Wach ins Wochenende" :)

    • 50 分鐘

熱門社會與文化 Podcast

思維槓桿
麥可米克
好味小姐開束縛我還你原形
好味小姐
唐陽雞酒屋
唐綺陽
跳脫Do式圈
The DoDo Men - 嘟嘟人
馬克信箱 (Dear Marcy)
上班可以聽
愚樂百昏百
劭中&歐娜

你可能也會喜歡

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
ZDF - Aktenzeichen XY
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
RTL+ / Philipp Fleiter
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik, Sylvia Lutz
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast
SWR Kultur
Schwarze Akte - True Crime
Julep Studios True Crime