1 小時 6 分鐘

L.I.S.A. - Was ist heute noch Demokratie‪?‬ L.I.S.A.Bücherkeller

    • 歷史

Die Sorge um die Demokratie ist groß. Krisen aller Art, ausgelöst durch Finanzmärkte, Schulden, Migration, Klima oder Pandemien, scheinen Kräfte zu mobilisieren, die den Bestand der Demokratie gefährden. Populisten, antiliberale Demagogen und autoritäre Regime machten im Windschatten solcher Krisen vor allem im Westen an Boden gut - so die vielfach formulierte Gegenwartsanalyse aus Geistes-, Sozial- und Politikwissenschaften sowie in leitenden Medien. Der Befund: Die Demokratie selbst steckt in der Krise. Es bestehen aber sowohl Zweifel an diesem Befund insgesamt als auch an den Ursachen, die für die Krise der Demokratie verantwortlich gemacht werden. Wie steht es beispielsweise um die sozioökonomischen Voraussetzungen einer Demokratie? Kann eine Demokratie noch funktionieren, wenn die soziale Kluft wächst, die materiellen Ressourcen ihrer Mitglieder zunehmend auseinanderklaffen? Diese Fragen haben die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Ulrike Guérot und Georgios Chatzoudis in ihrem L.I.S.A.Bücherkeller entlang aktueller Bücher zur Demokratie von Philip Manow, Ingolfur Blühdorn und Dirk Jörke besprochen.

Die Sorge um die Demokratie ist groß. Krisen aller Art, ausgelöst durch Finanzmärkte, Schulden, Migration, Klima oder Pandemien, scheinen Kräfte zu mobilisieren, die den Bestand der Demokratie gefährden. Populisten, antiliberale Demagogen und autoritäre Regime machten im Windschatten solcher Krisen vor allem im Westen an Boden gut - so die vielfach formulierte Gegenwartsanalyse aus Geistes-, Sozial- und Politikwissenschaften sowie in leitenden Medien. Der Befund: Die Demokratie selbst steckt in der Krise. Es bestehen aber sowohl Zweifel an diesem Befund insgesamt als auch an den Ursachen, die für die Krise der Demokratie verantwortlich gemacht werden. Wie steht es beispielsweise um die sozioökonomischen Voraussetzungen einer Demokratie? Kann eine Demokratie noch funktionieren, wenn die soziale Kluft wächst, die materiellen Ressourcen ihrer Mitglieder zunehmend auseinanderklaffen? Diese Fragen haben die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Ulrike Guérot und Georgios Chatzoudis in ihrem L.I.S.A.Bücherkeller entlang aktueller Bücher zur Demokratie von Philip Manow, Ingolfur Blühdorn und Dirk Jörke besprochen.

1 小時 6 分鐘

熱門歷史 Podcast

時間的女兒:八卦歷史
Hazel
吳淡如人生不能沒故事
吳淡如
海獅說---生活裡的小世界史
神奇海獅先生
歷史下酒菜
歷史下酒菜
英雄說書
阿睿
一歷百憂解
文成