19 episodes

In der dynamischen Welt des Recruitings stehen Menschen oft an der Schnittstelle zwischen Erwartung und Realität.
Mit tiefgründigen Einblicken und authentischen Erfahrungen beleuchten wir das große Delta, das oft zwischen dem Idealbild eines nahtlosen, effizienten Recruiting-Prozesses und der tatsächlichen Erfahrung im Bewerbungsdschungel existiert.
Wir sind Artur Reich und Stefan Berndt und in unserem Podcast "Recruiting Basics: Einfach. Klar. Praxisnah" zeigen wir die vielschichtigen Facetten der Personalbeschaffung, sowohl aus der Perspektive der Recruiter als auch der Bewerber.
Wir tauchen ab in eine Welt, in der wir nicht nur die Herausforderungen, sondern auch die unerschlossenen Möglichkeiten und Innovationen im Recruiting erkunden.
"Recruiting Basics: Einfach, klar, praxisnah" ist der Podcast für alle Recruiter*in, Hiring Manager*in oder Bewerber*in, die auf der Suche nach wertvollen Erkenntnissen und Strategien sind, um die Lücke zwischen dem, wie Recruiting sein sollte, und dem, wie es tatsächlich ist, zu schließen.

Recruiting Basics - Einfach, klar, praxisnah Stefan Berndt und Artur Reich

    • Business

In der dynamischen Welt des Recruitings stehen Menschen oft an der Schnittstelle zwischen Erwartung und Realität.
Mit tiefgründigen Einblicken und authentischen Erfahrungen beleuchten wir das große Delta, das oft zwischen dem Idealbild eines nahtlosen, effizienten Recruiting-Prozesses und der tatsächlichen Erfahrung im Bewerbungsdschungel existiert.
Wir sind Artur Reich und Stefan Berndt und in unserem Podcast "Recruiting Basics: Einfach. Klar. Praxisnah" zeigen wir die vielschichtigen Facetten der Personalbeschaffung, sowohl aus der Perspektive der Recruiter als auch der Bewerber.
Wir tauchen ab in eine Welt, in der wir nicht nur die Herausforderungen, sondern auch die unerschlossenen Möglichkeiten und Innovationen im Recruiting erkunden.
"Recruiting Basics: Einfach, klar, praxisnah" ist der Podcast für alle Recruiter*in, Hiring Manager*in oder Bewerber*in, die auf der Suche nach wertvollen Erkenntnissen und Strategien sind, um die Lücke zwischen dem, wie Recruiting sein sollte, und dem, wie es tatsächlich ist, zu schließen.

    #18: "Gehe 2 Schritte zurück, mache einen großen Schritt nach vorn: starte mit den Basics” - mit Nicole Wendt-Herbst

    #18: "Gehe 2 Schritte zurück, mache einen großen Schritt nach vorn: starte mit den Basics” - mit Nicole Wendt-Herbst

    In dieser Episode von Recruiting Basics geht es um die Grundlagen des Recruitings und darum, welche Basics in der Recruiting-Landschaft fehlen. Es wird diskutiert, ob Digitalisierung und KI die wichtigsten Themen sind oder ob es andere Aspekte gibt, die priorisiert werden sollten.

    • 36 min
    #17: Was der Fachkräftemangel mit Basics zu tun hat

    #17: Was der Fachkräftemangel mit Basics zu tun hat

    In dieser Episode von Recruiting Basics geht es um das Thema Fachkräftemangel. Die Gastgeber diskutieren, was Fachkräftemangel bedeutet und wie es oft als Ausrede für andere Probleme verwendet wird.
    Sie stellen fest, dass es tatsächlich nur in bestimmten Berufen einen echten Fachkräftemangel gibt, wie zum Beispiel im Handwerk. Sie betonen die Bedeutung von Kulturarbeit in Unternehmen, um attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen und Mitarbeitende langfristig zu binden.
    Außerdem diskutieren sie die Rolle von Berufserfahrung bei der Einstellung und plädieren dafür, mehr auf methodische Kenntnisse und Eignungsdiagnostik zu achten. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, wie Unternehmen den Mythos des Fachkräftemangels überwinden können.

    • 37 min
    #16: “Aber warum?” - mit Bastian Stolz

    #16: “Aber warum?” - mit Bastian Stolz

    In dieser Folge von Recruiting Basics sprechen Artur und Stefan mit Bastian über den Weg zum Recruiter und ihre Erfahrungen am Anfang ihrer Karrieren im Recruiting. Sie diskutieren, wie sich ihre Vorstellungen von ihrem Job im Laufe der Zeit entwickelt haben und wie sie sich weitergebildet haben. Sie betonen die Bedeutung von guter Personalauswahl und Eignungsdiagnostik.

    • 47 min
    #15: “Erfahrung als Schlüssel für Misserfolg" - mit Artur und Stefan

    #15: “Erfahrung als Schlüssel für Misserfolg" - mit Artur und Stefan

    In dieser Solo-Folge des Recruiting Basics Podcasts diskutieren Artur und Stefan die Relevanz von Berufserfahrung bei der Einstellung von Mitarbeitern. Sie stellen fest, dass Berufserfahrung nicht immer ein ausschlaggebender Faktor für den Erfolg in einem Job ist.

    • 24 min
    #14: “Spürbar anders statt 08/15” - mit Katharina Baehr

    #14: “Spürbar anders statt 08/15” - mit Katharina Baehr

    In dieser Folge geht es um das Thema Wertschätzung in der Candidate Experience.

    Katharina spricht darüber, wie Wertschätzung und Transparenz in einem Bewerbungsprozess umgesetzt werden können. Sie betont, dass eine spürbar andere Candidate Experience wichtig ist, um erfolgreich zu sein.

    • 39 min
    #13: “Diversity: Ich bin OK, du bist OK, wir sind OK” - mit Ute Neher

    #13: “Diversity: Ich bin OK, du bist OK, wir sind OK” - mit Ute Neher

    In dieser Folge geht es um das Thema Diversity im Recruiting. Ute Neher erklärt, dass Diversity die Anerkennung von Vielfalt und Verschiedenartigkeit ist. Es geht nicht nur um Gender Diversity oder ethnischen Hintergrund, sondern um die Einbindung aller Menschen. Es wird betont, dass Diversity auch Introvertiertheit und Extrovertiertheit umfasst.

    • 41 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
VT Podcast “Ideas That Matter”
Africa Podcast Network
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
Sina Stieding, Georg Nolte, Michalina Seekamp, Christian Lutterbeck
TIMIZA MALENGO YAKO
Joel Arthur Nanauka
Founders
David Senra
Big Shot
Big Shot

You Might Also Like

Zielgruppengerecht: Der Recruiting Tech Talk
Jan Hawliczek, Robindro Ullah
DRINNIES
Giulia Becker & Chris Sommer
Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mordlust
Paulina Krasa & Laura Wohlers
Telephobia - Dieser eine Anruf
Bayerischer Rundfunk