28 min

Wirtschaft 2023 - Wie nachhaltig wird das Jahr‪?‬ ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit

    • Society & Culture

Eine Podcastfolge von Studio ZX.

Eine Podcastfolge von Studio ZX.

Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft, gibt in dieser Folge einen Einblick in Themen, die ihren Verband und alle Unternehmen, die einen Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft leisten möchten, beschäftigen. Ein Schwerpunkt des Gespräches liegt auf den neuen Gesetzesregelungen für mehr Transparenz in Lieferketten. Es geht aber auch um irreführende Werbung für angeblich klimaneutrale Produkte und konkrete Anforderungen an mehr unternehmerisches Engagement. Dazu gehört beispielsweise die Einführung einer Kreislaufwirtschaft.

Dieses Thema wird auch beim ZEIT für Klima-Thementag am 25. April intensiv diskutiert. Auf ZEIT für Klima sind einige Artikel rund um das Lieferkettensorgfaltsgesetz zu finden: Hier gibt es grundlegende Informationen: https://zeitfuerx.de/klima/lieferkettengesetz-was-aendert-sich-fuer-unternehmen/. Und sechs Expertentipps für Unternehmen: https://zeitfuerx.de/klima/verantwortung-fuer-die-zukunft-wie-koennen-lieferketten-nachhaltiger-werden/.

Weitere Infos zum Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft gibt es hier: http://www.bnw-bundesverband.de

Mehr Impulse erhalten Sie als Teil unserer ZEIT für Klima-Community. Monatlich erreichen Sie neue Beiträge zum Thema nachhaltiges Wirtschaften, exklusive Impulse aus der Community und Einladungen zu unseren Events mit Entscheider:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Mehr als 50.000 Impulsgeber:innen sind bereits Teil der ZEIT für X-Communities. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an: https://zeitfuerx.de/newsletter-klima/

Eine Podcastfolge von Studio ZX.

Eine Podcastfolge von Studio ZX.

Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft, gibt in dieser Folge einen Einblick in Themen, die ihren Verband und alle Unternehmen, die einen Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft leisten möchten, beschäftigen. Ein Schwerpunkt des Gespräches liegt auf den neuen Gesetzesregelungen für mehr Transparenz in Lieferketten. Es geht aber auch um irreführende Werbung für angeblich klimaneutrale Produkte und konkrete Anforderungen an mehr unternehmerisches Engagement. Dazu gehört beispielsweise die Einführung einer Kreislaufwirtschaft.

Dieses Thema wird auch beim ZEIT für Klima-Thementag am 25. April intensiv diskutiert. Auf ZEIT für Klima sind einige Artikel rund um das Lieferkettensorgfaltsgesetz zu finden: Hier gibt es grundlegende Informationen: https://zeitfuerx.de/klima/lieferkettengesetz-was-aendert-sich-fuer-unternehmen/. Und sechs Expertentipps für Unternehmen: https://zeitfuerx.de/klima/verantwortung-fuer-die-zukunft-wie-koennen-lieferketten-nachhaltiger-werden/.

Weitere Infos zum Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft gibt es hier: http://www.bnw-bundesverband.de

Mehr Impulse erhalten Sie als Teil unserer ZEIT für Klima-Community. Monatlich erreichen Sie neue Beiträge zum Thema nachhaltiges Wirtschaften, exklusive Impulse aus der Community und Einladungen zu unseren Events mit Entscheider:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Mehr als 50.000 Impulsgeber:innen sind bereits Teil der ZEIT für X-Communities. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an: https://zeitfuerx.de/newsletter-klima/

28 min

Top Podcasts In Society & Culture

What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios
Life Uncut
Brittany Hockley and Laura Byrne
Keep it Positive, Sweetie
Crystal Renee Hayslett
Modern Wisdom
Chris Williamson
Daily Inspiration: The Steve Harvey Morning Show
Premiere Networks
Dear Future Wifey
Laterras R. Whitfield