25 episodes

Drei von einem Schlag. Zusammen an einem Tisch. Teresa, Sophie und Sebastian finden sich regelmäßig in einem der Sendezentren Berlins (Prenzlauer Berg, Neukölln oder Friedrichshain) zusammen, um über die großen und kleinen Dinge des Lebens zu staunen. Analog & Ehrlich – kein Thema ist vor uns sicher.

Analog & Ehrlich Analog & Ehrlich

    • Comedy

Drei von einem Schlag. Zusammen an einem Tisch. Teresa, Sophie und Sebastian finden sich regelmäßig in einem der Sendezentren Berlins (Prenzlauer Berg, Neukölln oder Friedrichshain) zusammen, um über die großen und kleinen Dinge des Lebens zu staunen. Analog & Ehrlich – kein Thema ist vor uns sicher.

    AUE023 | Dreiundzwanzig

    AUE023 | Dreiundzwanzig

    Was haben Berlinale, Giovanni di Lorenzo und Traktoren gemeinsam? Stehen alle auf unserer bunt durchmischten Agenda unserer neuen Folge. Leicht verspätet kommt für den Plätzchengeschmack im Ohr das neue Hörwerk der Audioenthusiaten aus zwei Ländern, mit drei Leuten und unzähligen Meinungen zu relevanten Themen wie todesmutigen Sandalettentouristen, Drohnenkunst und Hochzeitsmessenbesuchen. Aber auch mit Lebenstipps wollen wir nicht geizen und spoilern schon mal: Blutspende ist die neue heiße Diätalternative, wenn ihr über die Jahre zuviel zugelegt habt und Spiegel verkaufen sich gar nicht so leicht, wie man denken würde. Kein Witz zu flach, kein Thema zu nichtig, bei uns in der Nische fühlt sich noch jede Plauderei wohl. Auf ans moderne Radio und viel Vergnügen beim Abgesang auf Karl Lagerfeld und die Cebit.

    AUE022 | Faultier Fango

    AUE022 | Faultier Fango

    Nach Monaten ominöser Audio-Abstinenz geht ein Rascheln durch die Tierchenwelt: die drei Podcast-Faultiere krabbeln allmählich aus ihrer Komfortzone herunter auf den Boden der Tatsachen, um nach dem ruhmreichen Literaturspecial rund um "Die Cops ham mein Handy" vor allem  Daseinsberechtigung und Hard Facts ihrer trägen Artgenossen zu besprechen. 

    So selten die Gelegenheiten der drei Midthirtysomethings zum gemeinsamen Gedankenaustausch geworden sind, so selten auch die Momente des Scharfsinns und Bildung, wenn es um essentielles Kulturgut wie Märchen und Filmwissen geht. Stattdessen stehen Friedhofsbesuche und Podcastempfehlungen an, nur unsere Entenfütterungen und Arztbesuche konnten wir dieses Mal nicht vertonen.  

    Die Folge mit Hüftsteife und Kassenrezept für den Physiotherapeuten,  orthopädisch wertvoll! 

    ----
    Analog & Ehrlich auf digitalen Kanälen: Twitter, Facebook, Blog, haten oder raten bei iTunes oder einfach eine E-Mail an post@analogundehrlich.com schicken

    • 1 hr 20 min
    AUE021 | “Die Cops ham mein Handy” – Interview mit Lukas Adolphi

    AUE021 | “Die Cops ham mein Handy” – Interview mit Lukas Adolphi

    Wir haben unser Ohr auf die Schienen des Internets gelegt und Trends erlauscht, die die Herzen und Tastaturen der Netzgemeinschaft hüpfen lassen. Lukas Adolphi aus Leipzig haben wir aufgespürt. Wer er ist? Das Brain hinter dem im Netz mit Liebe rumgereichten Buch „die cops ham mein handy“. Ein kleiner Band im verdächtig schönen Reclam-Stil, der eine ganz besondere Geschichte aus seinem Leben aufarbeitet: einen Überfall vor geraumen Jahren, bei dem ihm als Student nicht nur die bescheiden abgehobenen 30 Euro, sondern auch sein Handy geklaut wurden.

    Nach einem Polizeibesuch, einer Gerichtsverhandlung und monatelangem Warten wird ihm das Handy wieder ausgehändigt und er ist um so manche Geschichte reicher. Denn: Der Dieb hat tatsächlich das Handy über zwei Wochen hinweg genutzt und unzählige SMS damit geschrieben, die nicht gelöscht wurden.

    Jahre später macht er aus der Not eine Tugend und verwandelt die zum Teil höchst pubertär-dramatischen Verläufe zu einem Buch im Reclam-Drama-Stil und erfreut nun auf Lesetouren quer durch unsere schöne Republik die Gemeinde.Höchst unterhaltsam das Ganze. Noch unterhaltsamer wird es, wenn er mit uns die kruden Geschichten rund ums Buch teilt, wir gemeinsam Küchentisch-Literaturanalyse betreiben und er von der kaum vorstellbaren Resonanz auf sein Werk berichtet.

    PS: Wer wissen will, wie die Geschichte ausgeht, der unterstützt Lukas mit dem Kauf des Buches auf seiner Webseite (http://lukasadolphi.de/die-cops-ham-mein-handy) oder hört sich das ganze am besten live bei einer seiner Lesungen an (http://lukasadolphi.de/termine/).

    ----
    Analog & Ehrlich auf digitalen Kanälen: Twitter, Facebook, Blog, haten oder raten bei iTunes oder einfach eine E-Mail an post@analogundehrlich.com schicken

    • 1 hr 38 min
    AUE020 | Aufnahmeprüfung

    AUE020 | Aufnahmeprüfung

    Auch in Folge zwei mit neuer Sendezentrumkonstellation reißen die technischen Aufnahmedramen nicht ab - Skype-Hänger und WLAN-Turbulenzen sorgen weiterhin für viel Wirbel in unserer Routingmatrix.

    Mit viel Liebe und Pritstift zusammengestückelt gereichen wir dennoch unsere bunte Jahresanfangscollagen mit inhaltlichen Versatzstücken aus dem Themenkomplex Social Media Phänomene wie etwa Pearl Parties, Cicada 3301 oder der Blue Whale Challenge, aber auch tragischen Empathiekolossen in Form von Handydiebstahl oder Weihnachtsgeschenkeverlusten.

    Und so ganz nebenbei müssen wir auch dieses Mal die Welt retten und sorgen uns mehr oder weniger inständig um den drohenden Untergang der Kegelabendkultur. Gut Holz, Sisters & Brothers!

    Coverbild: https://flic.kr/p/V9Xyhi

    ----
    Analog & Ehrlich auf digitalen Kanälen: Twitter, Facebook, Blog, haten oder raten bei iTunes oder einfach eine E-Mail an post@analogundehrlich.com schicken

    • 1 hr 28 min
    AUE019 | Stockholm Syndrom

    AUE019 | Stockholm Syndrom

    Schwankendes WLAN, Mischpulte auf Bügelbrettern - Mit Folge 19, also unserem "freiwilligen Podcastjahr", heben wir erstmals die Deutsch-Schwedische Podcast-Kooperation aus der Taufe und löten mit einer schwächelnden Skypeverbindung die Leitungen zwischen dem Sendezentrum Berlin und dem Sendezentrum Stockholm zusammen.

    Die dortige Dunkelheit verheisst auch thematisch nichts Gutes und deprimiert in Teilen den ohnehin serotoningemängelten Hörer mit Krankheitsstatistiken, Geschichten aus Görlitz oder Waschmaschinengebaren in der schwedischen Hauptstadt.

    Doch mit dieser Folge ist es wie mit so anderen Dingen im Leben, braucht man eigentlich nicht, muss man aber hinter sich bringen, um letztlich wieder einen Schritt oder eben eine Folge weiterzukommen. Auch in dieser Folge vergehen innerhalb einer Minute 60 Sekunden!

    Coverbild: https://flic.kr/p/dNofYy
    Musik: Mackenzie Keefe - Trivial (Creative Commons Licence)

    ----
    Analog & Ehrlich auf digitalen Kanälen: Twitter, Facebook, Blog, haten oder raten bei iTunes oder einfach eine E-Mail an post@analogundehrlich.com schicken

    • 1 hr 12 min
    AUE018 | Die “letzte” Sendung

    AUE018 | Die “letzte” Sendung

    Ja, mit dem frisch erworbenen Clickbait-Führerschein zum 18. ausgerüstet, lassen sich dramatische Überschriften besonders gut schleifen. Veränderungen im Hause Analog & Ehrlich stehen an und trotzdem ist the end auch immer the beginning of something new. Nach obligatem Austausch von Podcast-Abschnittswechel-Nachrichten schließen wir erneut große Wissenslücken und widmen uns im großen Mecklenburg Vorpommern-Quiz dem Heimatland eines unserer Crewmitglieder.

    Ein Leben mit Analog & Ehrlich ist manchmal ein Leben auf der geistreichen Überholspur oder zuweilen auch eine gefühlte Dauerschleife im heiß diskutierten Kreisverkehr. Doch die Menschen unter uns, die es geschafft haben, können ohne Weiteres beim Auszug 120€ in Kupfer-Münzgeld zwischen Couchritzen hervorkramen, sich mit Bridget Jones während einer Zahnwurzelbehandlung verlustigen und bald aus dem Sendezentrum Stockholm die 19. Folge starten. Doch die Zeit dahin füllen wir erstmal mit der längsten Analog & Ehrlich-Folge aller Zeiten!

    Coverbild: https://flic.kr/p/da3ieo
    Musik: Kraftfuttermischwerk - Diskontext (Link)

    ----
    Analog & Ehrlich auf digitalen Kanälen: Twitter, Facebook, Blog, haten oder raten bei iTunes oder einfach eine E-Mail an post@analogundehrlich.com schicken

    • 1 hr 50 min

Top Podcasts In Comedy

Артистки з кабаре 365
Артистки з кабаре 365
kuji podcast
kuji podcast
Сорітелінг
Сорітелінг
The Joe Rogan Experience
Joe Rogan
What's Good with Miniminter and Randolph
Miniminter & Randolph
In Germany we don't say
Liam & Valérie Carpenter