30 min

Mit einer Tattookünstlerin von Alten und Neuen Meistern schwärmen NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben

    • Places & Travel

Sind Tätowierer in einer bedeutenden Kunst- und Kulturmetropole wie es Dresden ist ganz besonders künstlerisch ambitioniert? Wir sprechen darüber mit Tätowiererin Kim, die zum Team vom Tattoostudio Erika & Kurt im Dresdner Barockviertel gehört. Und tatsächlich erzählt sie unserer Podcast-Gastgeberin Henriette Fee Grützner, wie sehr sie sich von den Gemälden der Dresdner Museen inspirieren lässt –von Raffael, Caspar David Friedrich und Gerhard Richter etwa – und den kunstvollen Wanddekoren in der Stadt, wie den Sgraffito Fassaden im Dresdner Residenzschlosshof. Dabei ist sie mit ihren rund 40 Tattoos am eigenen Körper selbst schon so etwas wie ein Kunstwerk. Wir erfahren noch viel mehr, wie Kim zu ihrem Job gekommen ist zum Beispiel, und dass sich regelmäßig Touristen Erinnerungstattoos an ihren Besuch in Dresden Elbland stechen lassen. Und ganz nebenbei gibt Kim noch so einige persönliche Erlebnistipps, die sich bestens zum Nachmachen eignen.

Erhalte persönliche Tipps für unvergessliche Erlebnisse in Dresden und dem Elbland, die du direkt umsetzen kannst, und lass dich von der Begeisterung der Menschen vor Ort anstecken.

Besuche uns auf www.visit-dresden.travel und höre rein in weitere Episoden von „NU GUCKE MA DA!“, den offiziellen Reisepodcast für Dresden Elbland. Und das Podcast-Team der Dresden Marketing GmbH freut sich immer über dein Feedback an presse@marketing.dresden.de.

Sind Tätowierer in einer bedeutenden Kunst- und Kulturmetropole wie es Dresden ist ganz besonders künstlerisch ambitioniert? Wir sprechen darüber mit Tätowiererin Kim, die zum Team vom Tattoostudio Erika & Kurt im Dresdner Barockviertel gehört. Und tatsächlich erzählt sie unserer Podcast-Gastgeberin Henriette Fee Grützner, wie sehr sie sich von den Gemälden der Dresdner Museen inspirieren lässt –von Raffael, Caspar David Friedrich und Gerhard Richter etwa – und den kunstvollen Wanddekoren in der Stadt, wie den Sgraffito Fassaden im Dresdner Residenzschlosshof. Dabei ist sie mit ihren rund 40 Tattoos am eigenen Körper selbst schon so etwas wie ein Kunstwerk. Wir erfahren noch viel mehr, wie Kim zu ihrem Job gekommen ist zum Beispiel, und dass sich regelmäßig Touristen Erinnerungstattoos an ihren Besuch in Dresden Elbland stechen lassen. Und ganz nebenbei gibt Kim noch so einige persönliche Erlebnistipps, die sich bestens zum Nachmachen eignen.

Erhalte persönliche Tipps für unvergessliche Erlebnisse in Dresden und dem Elbland, die du direkt umsetzen kannst, und lass dich von der Begeisterung der Menschen vor Ort anstecken.

Besuche uns auf www.visit-dresden.travel und höre rein in weitere Episoden von „NU GUCKE MA DA!“, den offiziellen Reisepodcast für Dresden Elbland. Und das Podcast-Team der Dresden Marketing GmbH freut sich immer über dein Feedback an presse@marketing.dresden.de.

30 min