38 episodes

News und Reviews zu euren Lieblingsfilmen und -serien. Von Hollywood bis Babelsberg ist alles dabei – greift zum Popcorn und hört einfach mal rein.
Schickt uns eure Fragen und Anregungen an take2two@web.de oder kommentiert auf unserem neuen Instagramprofil take2_two

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Take Two Take Two: Der Film- und Serienpodcast

    • TV & Film

News und Reviews zu euren Lieblingsfilmen und -serien. Von Hollywood bis Babelsberg ist alles dabei – greift zum Popcorn und hört einfach mal rein.
Schickt uns eure Fragen und Anregungen an take2two@web.de oder kommentiert auf unserem neuen Instagramprofil take2_two

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    „Bridgerton“ Staffel 3, Teil I – Dinge geraten ins Rollen

    „Bridgerton“ Staffel 3, Teil I – Dinge geraten ins Rollen

    Sehr verehrte Hörerschaft, Bridgerton ist wieder zurück und damit auch diese Podcasterinnen. Im ersten Teil von Staffel 3 der Erfolgsserie steht Penelope Featherington im Vordergrund, die endlich ihr Mauerblümchen-Dasein hinter sich lassen und einen Ehemann finden will. Ihr bester Freund, Colin Bridgerton, scheint jedoch kein geeigneter Kandidat zu sein und das obwohl Penelope insgeheim schon lange in ihn verliebt ist. Colin selbst weiß von Penelopes Gefühlen ebenso wenig wie von ihrem geheimen Doppelleben, aber bei der Ehemannsuche will er ihr trotzdem helfen. After all, what are friends for?
    Begleitet uns auf unserer hitzigen Kutschfahrt, in der wir die neuesten Irrungen und Wirrungen des Tons besprechen und einen Ausblick auf den zweiten Teil von Staffel 3 geben.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 hr 38 min
    "Star Wars: The Clone Wars" - Die große Rückschau auf die gesamte Serie

    "Star Wars: The Clone Wars" - Die große Rückschau auf die gesamte Serie

    "Eine gute Tradition lässt Raum für Veränderung."
    Star Wars Fans wieder vereint!
    Zu Ehren des alljährlichen Star Wars Tages haben Podcasterin Stephanie und ihr Gesprächsgast es sich zur Aufgabe gemacht die zehn besten Star Wars Arcs zu besprechen. Doch Wortfindungsstörungen, Entscheidungsschwächen und Verständnisprobleme erschweren ihre Arbeit. Werden sie ein vollständiges Ergebnis präsentieren können oder ist dies der erste vierte Mai ohne zufriedenstellenden Star Wars Content?

    Folgende Episoden besprechen wir im Detail:

    Staffel 1 Folgen 11-12Staffel 1 Folgen 19-21Staffel 2 Folgen 4-8Staffel 3 Folgen 15-17Staffel 4 Folgen 7-10Staffel 4 Folgen 11-13Staffel 4 Folgen 15-18Staffel 5 Folgen 1, 14-16Staffel 5 Folgen 17-20Staffel 7 Folgen 9-12
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 hr 44 min
    „Avatar – Der Herr der Elemente“ (2024): Aus dem Gleichgewicht

    „Avatar – Der Herr der Elemente“ (2024): Aus dem Gleichgewicht

    Mit „Avatar – Der Herr der Elemente“ wagt sich Netflix an ein Remake einer der beliebtesten Fantasyserien aller Zeiten. Funktioniert die Geschichte von Luftbändiger Aang, der mit seinen Freunden die Welt retten muss, auch mit realen Schauspielern? Oder geht unter erdrückendem CGI und platten Dialogen die Magie des Originals verloren? Mit unserem heutigen Gast sprechen wir über eine Serie, die nicht nur unter Fantasyfans Wellen geschlagen hat.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 2 hrs 20 min
    "Percy Jackson" Staffel 1 - Ein Hoch auf die himmlische Verwandtschaft

    "Percy Jackson" Staffel 1 - Ein Hoch auf die himmlische Verwandtschaft

    Der zwölfjährige Percy Jackson (Walker Scobell) hat ADHS und Dyslexie und gilt als schwer erziehbar. Auch davon abgesehen scheint er nicht so richtig in diese normale Welt zu passen, sieht er doch ständig sonderbare Dinge und verursacht merkwürdige Unfälle, die er sich nicht erklären kann. Doch bald erfährt Percy, dass seine Schwächen in Wahrheit seine Stärken und die unerklärlichen Ereignisse keine Einbildung sind. Er ist nämlich ein Halbgott und ein mächtiger noch dazu. Doch die Freude darüber, endlich Gleichgesinnte zu finden und sich zugehörig zu fühlen, währt nicht lange, denn die Welt der Götter scheint aufgrund eines familiären Disputs dem Untergang geweiht. Und so macht sich Percy mit der Halbgöttin Annabeth (Leah Sava Jeffries) und seinem besten Freund Grover (Aryan Simhadri) auf den Weg, um den Krieg der Götter zu verhindern.
    Nach nur zwei Kinofilmen scheiterte die beliebte Romanreihe Percy Jackson Anfang der 2010 Jahre in den Kinos. Allen voran das Urteil der Fans war damals vernichtend - die Handlung der Bücher kaum wiederzuerkennen, die Charaktere viel zu alt. Nun, 10 Jahre später, wagte Disney einen neuen Versuch. Man holte sich Schöpfer Rick Riordan höchstpersönlich an seine Seite, entschied sich diesmal für ein Serienformat. Versprochen wurde eine buchgetreue Adaption zur Freude aller Fans. Ob das gelungen ist und wie wir Staffel 1 bewerten, erfahrt ihr in dieser Episode.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 hr 17 min
    2023 – The Best and the Worst

    2023 – The Best and the Worst

    In unserem Jahresrückblick reden wir über die besten Filme und Serien 2023. Konnte sich ein Barbenheimer-Film die Krone sichern? Oder geht der Titel vielleicht an einen Underdog? Außerdem sprechen wir über Flops und Enttäuschungen des Jahres und küren die Performances, die uns 2023 begeistert haben. Aber natürlich wäre es kein richtiger Rückblick, wenn wir nicht auch nach vorne schauen würden. Welche Filme und Serien ihr 2024 auf keinen Fall verpassen solltet? Das verraten wir euch im Anschluss, also hört rein und lasst euch überraschen!
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 hr 18 min
    „The Ballad of Songbirds and Snakes“ – Der beste Panem-Film aller Zeiten?

    „The Ballad of Songbirds and Snakes“ – Der beste Panem-Film aller Zeiten?

    Coriolanus Snow (Tom Blyth) ist gutaussehend, angesehen und brillant. Im Kapitol gilt er als eine der kommende Führungspersönlichkeiten. Doch der Schein trügt, denn die Familie Snow steht in Wahrheit finanziell vor dem Abgrund und der gute Ruf der Snows scheint bald Geschichte zu sein. Die Rettung liegt in dem Erwerb eines Stipendiums, das an denjenigen geht, der es schafft aus den Hungerspielen eine Massenattraktion zu formen. Und so findet sich Coriolanus Snow plötzlich als Mentor von Lucy Gray Baird (Rachel Zegler) wieder, einem Mädchen aus Distrikt Zwölf, das in der Arena um sein Leben kämpfen wird.
    Basierend auf der gleichnamigen Buchvorlage von Suzanne Collins, werden wir in ein postapokalyptisches Panem entführt, das überraschende Ähnlichkeiten mit Deutschland aufweist und in dem die Hunger Spiele mehr einem Gladiatorenkampf gleichen als dem voyeuristischen Massenspektakel, das wir aus der alten Filmreihe um Katniss gewohnt sind. Wir sind von dem Prequel begeistert und sprechen neben dem Cast und den Kostümen auch andere erwähnenswerte Themen an wie beispielsweise den Landschaftspark in Duisburg, Tom Blyths Perücke und Thomas Hobbes. Passt nicht zusammen? Dann hört rein!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 hr 54 min

Top Podcasts In TV & Film

Хороший Поганий Злий Подкаст
Хороший Поганий Злий Подкаст
Кінотижневик Vertigo
Vertigo
Tynu40k Goblina
Dmitry "Goblin" Puchkov
Ще одну перед сном
Gogol Media
Віра в кіно
Суспільне Мовлення
The Official Doctor Who Podcast
Doctor Who