8 episodes

Willkommen auf dem Audio-Kanal des Projektes ANNA – Das vernetzte Leben.

Künstliche Intelligenz, Algorithmen und weitere digitale Technologien prägen zunehmend unseren Alltag. Doch was bedeutet das für die Einzelne und den Einzelnen? Dieser Frage geht das Projekt "ANNA - das vernetzte Leben" auf unterhaltsame und informative Weise nach; das Projekt wird von iRights e.V. umgesetzt und gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

Neben den Folgen der ANNA-Podcastreihe finden Sie auf www.annasleben.de außerdem Videos, Kurzgeschichten und Infotexte zum Einsatz von KI & Co. in alltäglichen Bereichen wie Wohnen, Einkaufen oder unserem sozialen Leben.

ANNA – Das vernetzte Leben ANNA – Das vernetzte Leben

    • Technology

Willkommen auf dem Audio-Kanal des Projektes ANNA – Das vernetzte Leben.

Künstliche Intelligenz, Algorithmen und weitere digitale Technologien prägen zunehmend unseren Alltag. Doch was bedeutet das für die Einzelne und den Einzelnen? Dieser Frage geht das Projekt "ANNA - das vernetzte Leben" auf unterhaltsame und informative Weise nach; das Projekt wird von iRights e.V. umgesetzt und gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

Neben den Folgen der ANNA-Podcastreihe finden Sie auf www.annasleben.de außerdem Videos, Kurzgeschichten und Infotexte zum Einsatz von KI & Co. in alltäglichen Bereichen wie Wohnen, Einkaufen oder unserem sozialen Leben.

    Digital Sozial: Meine Daten, deine Daten

    Digital Sozial: Meine Daten, deine Daten

    Anna lädt die Fotos einer Familienfeier auf FriendNet hoch - und bekommt direkt angezeigt, wer auf den Bildern zu sehen ist. Als Freundin Lena ihr erklärt, wie das funktioniert, kommen Anna Zweifel. Wessen Daten werden da eigentlich verarbeitet? Und woher weiß FriendNet, wen sie kennen könnte?

    Sprecherinnen und Sprecher:
    Anna: Jeannine Rieckhoff
    Lena: Helena Schmidt
    Tim: Moritz Steinacker
    Sprecherin: Isabel Woop
    Sprecher: Gregor Schenk

    Autorin: Amelie Berboth
    Redaktion: Jan Philipp Wilhelm
    Musik: Vidian mit dem Titel „aether theories“ (CC BY 3.0).

    Diese Episode wurde produziert von detektor.fm und steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0).

    ANNA - Das vernetzte Leben
    Ein Projekt von iRights e.V., gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

    • 9 min
    Digital Sozial: Die KI liest mit

    Digital Sozial: Die KI liest mit

    Eine Geburtstagsfeier steht an und bei Anna im Familienchat geht es mal wieder hoch her. Einige Nachrichten sind besonders kurios - typisch Autokorrektur, denkt Anna. Dabei soll sie unsere Kommunikation ja eigentlich erleichtern. Doch woher weiß unser Smartphone überhaupt, was wir schreiben wollen?

    Sprecherinnen und Sprecher:
    Anna: Jeannine Rieckhoff
    Mitbewohner Simon: Jan Philipp Wilhelm
    Annas Mama: Anke Behlert
    Onkel Uwe: Christian Erll
    Sprecherin: Isabel Woop
    Sprecher: Gregor Schenk

    Autorin: Amelie Berboth
    Redaktion: Jan Philipp Wilhelm
    Musik: Vidian mit dem Titel „aether theories“ (CC BY 3.0)

    Diese Episode wurde produziert von detektor.fm und steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0).

    ANNA - Das vernetzte Leben
    Ein Projekt von iRights e.V., gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

    • 10 min
    Kalkulierte Gesundheit: Die Vermessung des Ichs

    Kalkulierte Gesundheit: Die Vermessung des Ichs

    Belohnt werden für’s fit bleiben: Annas Freundin Lena ist begeistert. Wenn sie aktiv und gesund lebt, spart sie bei ihrer Versicherung Geld. Ihrem Freund Tim gefällt die permanente Selbstvermessung gar nicht. Doch wer profitiert davon, wenn Armbänder und andere smarte Geräte Daten über unseren Gesundheitszustand sammeln?

    Sprecherinnen und Sprecher:
    Anna: Jeannine Riechoff
    Lena: Helena Schmidt
    Tim: Moritz Steinacker
    Oliver: Lars-Hendrik Setz
    Sprecherin: Isabel Woop
    Sprecher: Gregor Schenk

    Autor und Redaktion: Jan Philipp Wilhelm
    Musik: Vidian mit dem Titel „aether theories“ (CC BY 3.0)

    Diese Episode wurde produziert von detektor.fm und steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0).

    ANNA - Das vernetzte Leben
    Ein Projekt von iRights e.V., gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

    • 11 min
    Kalkulierte Gesundheit: Dr. med Algorithmus

    Kalkulierte Gesundheit: Dr. med Algorithmus

    Anna fühlt sich mies: Husten, Halsschmerzen und jetzt auch noch Fieber. Vielleicht ist es ja was Schlimmeres - eine App soll Klarheit bringen. Aber wie verlässlich ist die Diagnose von Dr. Algorithmus? Anna geht lieber auf Nummer sicher. Dabei stellt sie fest: auch die Medizin-Profis arbeiten mit Algorithmen.

    Sprecherinnen und Sprecher:
    Anna: Jeannine Riechoff
    Oliver: Lars-Hendrik Setz
    Pfleger: Jan Philipp Wilhelm
    Ärztin: Barbara Butscher
    Sprecherin: Isabel Woop
    Sprecher: Gregor Schenk

    Autor und Redaktion: Jan Philipp Wilhelm
    Musik: Vidian mit dem Titel „aether theories“ (CC BY 3.0)

    Diese Episode wurde produziert von detektor.fm und steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0).

    • 12 min
    Beobachtet und Bewertet: Digitale Selbstbestimmung

    Beobachtet und Bewertet: Digitale Selbstbestimmung

    Anna fühlt sich zunehmend überwacht. Zusammen mit ihrem Mitbewohner Simon entscheidet sie, etwas dagegen zu unternehmen. Das ist gar nicht so einfach.

    Sprecherinnen und Sprecher:
    Anna: Jeannine Rieckhoff
    Simon: Adrian Breda
    Marlen: Helena Schmidt
    Sprecher: Christian Eichler, Gregor Schenk und Jan Philipp Wilhelm

    Autor und Redaktion: Adrian Breda
    Musik: Vidian mit dem Titel „aether theories“ (CC BY 3.0)

    Diese Episode wurde produziert von detektor.fm und steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0).

    ANNA - Das vernetzte Leben
    Ein Projekt von iRights e.V., gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

    • 10 min
    Beobachtet und Bewertet: Der gegenwärtige Supermarkt der Zukunft

    Beobachtet und Bewertet: Der gegenwärtige Supermarkt der Zukunft

    Anna und ihr Freund Oliver haben dringende Besorgungen zu erledigen. Dass sie ausgerechnet in einem Supermarkt gelandet sind, der ihr Verhalten an Ort und Stelle auswertet, ist dabei ganz praktisch. Eine Funktion ist den beiden dann aber doch unheimlich.

    Sprecherinnen und Sprecher:
    Anna: Jeannine Rieckhoff
    Oliver: Lars-Hendrik Setz
    Verkäufer: Christian Bollert
    Verkäuferin: Isabel Woop
    Sprecher: Christian Eichler und Gregor Schenk
    Interviewt wurden Anna Geyer vom Handelsverband Deutschland und die Datenschutzaktivistin Kerstin Demuth vom Verein Digitalcourage

    Autor und Redaktion: Adrian Breda
    Musik: Vidian mit dem Titel „aether theories“ (CC BY 3.0)

    Diese Episode wurde produziert von detektor.fm und steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0).

    ANNA - Das vernetzte Leben
    Ein Projekt von iRights e.V., gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

    • 15 min

Top Podcasts In Technology

Acquired
Ben Gilbert and David Rosenthal
Whatsapp
Rami AP
In Machines We Trust
MIT Technology Review
Tiktok Downloader 4x
Tiktok Downloader 4x
The Radical AI Podcast
Radical AI
CodeNewbie
CodeNewbie