9 episodes

Wir sind Alicia und Max, die Moderatoren des Medienforum Mittweida 2021 - einem von Studierenden der Hochschule Mittweida organisierten Medienfachkongress.
In diesem Podcast wollen wir Bezug auf unseren Claim DEEP DIVES nehmen. Mit spannenden Gästen werden wir die Themen unserer Panels tiefgründiger aufgreifen und Zusammenhänge auch mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Euch erwarten exklusive Einblicke in interessante Berufe und Tätigkeiten, also schaltet ein!
Mehr zu unserem Projekt findet ihr auf unserer Website und auf Social Media.

DEEP DIVES Podcast Medienforum Mittweida

    • News

Wir sind Alicia und Max, die Moderatoren des Medienforum Mittweida 2021 - einem von Studierenden der Hochschule Mittweida organisierten Medienfachkongress.
In diesem Podcast wollen wir Bezug auf unseren Claim DEEP DIVES nehmen. Mit spannenden Gästen werden wir die Themen unserer Panels tiefgründiger aufgreifen und Zusammenhänge auch mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Euch erwarten exklusive Einblicke in interessante Berufe und Tätigkeiten, also schaltet ein!
Mehr zu unserem Projekt findet ihr auf unserer Website und auf Social Media.

    Women in Media - Einblicke einer Filmkomponistin

    Women in Media - Einblicke einer Filmkomponistin

    Anlässlich der reinen Frauenrunde in unserem Talk MEDIATECH, an dem vier starke und erfolgreiche Frauen der Medienbranche teilnehmen, möchten wir in unserer neuen Podcastfolge die Rolle von Frauen in der Medienwelt näher beleuchten. Dazu haben wir Dascha Dauenhauer bei uns zu Gast. Sie erzählt von ihrer Arbeit als Filmkomponistin in einem stark männerdominierten Berufsfeld. Dazu beleuchtet sie Herausforderungen, mögliche Probleme, Ursachen und Folgen einer derartig ungleichen Geschlechterverteilung. Dascha Dauenhauer ist eine der bekanntesten Filmkomponistinnen in Deutschland. Sie komponierte unter anderem die Filmmusik für den Spielfilm „Berlin Alexanderplatz“ und wurde dafür gleich zweifach ausgezeichnet - mit dem Deutschen und dem Europäischen Filmpreis.

    Gemeinsam diskutieren wir in unserer Podcastfolge, wie man sich als Frau in der Medienbranche durchsetzen kann und wie man eine Frau wird, die keine Angst hat, die ihre Ideen teilt und andere Frauen motiviert.

    Lasst uns also gemeinsam in dieses spannende Thema eintauchen!

    • 17 min
    YouTube statt Tageszeitung? Veränderungen im Journalismus

    YouTube statt Tageszeitung? Veränderungen im Journalismus

    Passend zu unserem Panel „CHECK YOUR SOURCES – Trends im Journalismus“, beleuchten wir in dieser Podcastfolge aktuelle und vergangene journalistische Entwicklungen. Dafür wird uns Jan Schipmann exklusive Einblicke in seine Arbeit geben und uns seine Sichtweise auf die vorherrschenden Entwicklungen erläutern. Er ist bekannt für seine Arbeit bei FUNK, wo er als leitender Redakteur und Moderator das beliebte Politik-Format, “DIE DA OBEN!”, moderiert. Außerdem erarbeitete er für Hyperbole TV die Dokumentationsreihe "DEADLINE: ICH LASSE MICH STERILISIEREN”. Zusammen wollen wir eine neue Perspektive auf die Zukunft und die Trends im Journalismus werfen. So werden wir uns mit der zunehmenden Gewalt gegenüber Journalist:innen in den Sozialen Medien beschäftigen, als auch mit den Chancen jener Plattformen für den Journalismus.

    Lasst uns also gemeinsam ganz neu in dieses spannende Thema eintauchen!

    • 27 min
    Reportagen in Krisengebieten

    Reportagen in Krisengebieten

    Es ist soweit - Der DEEP DIVES Podcast des Medienforum Mittweida 2021 startet mit seiner ersten Folge. In unserer Premiere begrüßen wir den freien Journalisten und Reporter Samuel Häde. Er gibt uns exklusive Einblicke in die Arbeit als Reporter in Krisengebieten und berichtet von seinen eigenen Erfahrungen. Für seine Reportagen reiste er beispielsweise schon durch Afghanistan,6 Indien und Tadschikistan. Seine Werke sind beim Y-Kollektiv, strg-F, ARD und seit 2021 bei ZDF #trending zu sehen. Welche Aufgaben und Herausforderungen diese Reisen als Reporter mit sich bringen, erfahrt ihr in dieser Folge.

    • 18 min
    DEEP DIVES Podcast (Trailer)

    DEEP DIVES Podcast (Trailer)

    Alicia und Max erzählen euch, was der DEEP DIVES Podcast ist und was euch in den kommenden Wochen erwarten wird.

    • 1 min
    Das war das Jahr 2020

    Das war das Jahr 2020

    Ihr habt gedacht, das Medienforum Mittweida 2020 wäre schon vorbei? Tja, nicht ganz. Wir haben noch eine letzte Überraschung für euch und zwar diese ganz besondere Folge vom #inspiretomorrow-Podcast. Zusammen mit dem Journalisten Ben Bode vom WDR schauen wir aus unseren ganz persönlichen Perspektiven auf das turbulente Jahr 2020 zurück und zum Schluss gibt es sogar noch einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2021.

    Das Team des Medienforum Mittweida 2020 wünscht euch für das neue Jahr viel Glück und vor allem Gesundheit!

    • 1 hr 21 min
    Der Preis des guten Journalismus

    Der Preis des guten Journalismus

    Breaking News! Unsere vorerst letzte #inspiretomorrow-Podcast Folge ist für euch verfügbar. Gemeinsam mit einer wahrhaftigen Expertin reden wir über guten Journalismus. Gülseren Ölcüm von sendefähig spricht mit uns über ihre sehr persönliche Arbeit beim Y-Kollektiv und erzählt von Extremsituationen während der Dreharbeiten bei ihren Reportagen. Man mag es nicht glauben, aber als Journalistin lebt man heutzutage tatsächlich gefährlich. Lasst euch diese spannende Folge nicht entgehen!

    • 28 min

Top Podcasts In News

Global News Podcast
BBC World Service
Focus on Africa
BBC World Service
The Modi Raj from The Economist
The Economist
Africa Daily
BBC World Service
Foundering
Bloomberg
The FRONTLINE Dispatch
FRONTLINE PBS, WGBH