204 episodes

Fritzi Kraus und Edith Michaeler lieben Geschichten, Geschichte und vor allem Wien, die Stadt, in der sie leben. Darum geht es auch in ihrem Podcast "Erzähl mir von Wien".

Die beiden spazieren durch Wien und unterhalten sich über bekannte und unbekannte Orte, prägende Persönlichkeiten und die vielen kuriosen Geschichten, die es an allen Ecken, in allen Grätzeln und Bezirken Wien zu entdecken gibt.

Spazieren Sie mit uns
www.erzaehlmirvon.wien
Auf allen relevanten Podcast-Plattformen > Erzähl mir von Wien

Auf Facebook, Instagram unter: @erzaehlmirvonwien
#erzaehlmirvonwien #zeigmirwien

Erzähl mir von Wien Edith Michaeler und Fritzi Kraus

    • Society & Culture

Fritzi Kraus und Edith Michaeler lieben Geschichten, Geschichte und vor allem Wien, die Stadt, in der sie leben. Darum geht es auch in ihrem Podcast "Erzähl mir von Wien".

Die beiden spazieren durch Wien und unterhalten sich über bekannte und unbekannte Orte, prägende Persönlichkeiten und die vielen kuriosen Geschichten, die es an allen Ecken, in allen Grätzeln und Bezirken Wien zu entdecken gibt.

Spazieren Sie mit uns
www.erzaehlmirvon.wien
Auf allen relevanten Podcast-Plattformen > Erzähl mir von Wien

Auf Facebook, Instagram unter: @erzaehlmirvonwien
#erzaehlmirvonwien #zeigmirwien

    Architektur der Zwischenkriegszeit: Wohnen

    Architektur der Zwischenkriegszeit: Wohnen

    In der "Zwischenkriegszeit", also zwischen 1918 und 1938 wurden in Wien zahlreiche Gebäude neu errichtet. Viele davon initiiert durch das "Rote Wien" - darunter die Wohngebäude und Siedlungen, aber auch andere öffentliche Gebäude wie Ämter, Kommunale Einrichtungen, wie die Feuerhalle in Simmering. So wie privat finanzierte Häuser und Kirchen zeichnet die meisten Gebäude dieser Zeit ein klarer und "sachlicher" Stil aus. In diesen Folgen stellen wir einige dieser Bauwerke vor.

    • 26 min
    Werkbundsiedlung

    Werkbundsiedlung

    Die Werkbundsiedlung in Hietzing, eine Gruppe eine architektonische Besonderheit in der Wiener Wohnungspolitik der 1920er Jahre, besuchen wir in dieser Folge.

    • 21 min
    Der Werkbund & die Siedlung

    Der Werkbund & die Siedlung

    Mit der Werkbundsiedlung besuchen wir eine architektonische Besonderheit. In dieser Folge sprechen wir über den Werkbund, und die Geschichte des sozialen Wohnbaus im Wien der Zwischenkriegszeit.

    • 25 min
    Klosterneuburg: Das Stift

    Klosterneuburg: Das Stift

    Die Geschichte Wiens ist mit dem Stift Klosterneuburg seit dem Mittelalter eng verwoben. Von der Geschichte des Ortes, der Architektur und der Organisation, erzählt unser Gast, Historiker Martin Haltrich, in dieser Spezialfolge.

    • 25 min
    Klosterneuburg, die Babenberger und Wien - Spezialfolge mit Martin Haltrich

    Klosterneuburg, die Babenberger und Wien - Spezialfolge mit Martin Haltrich

    Mit Klosterneuburg ist die Geschichte Wiens seit dem Mittelalter eng verwoben. Wie es zu dieser Verbindung kam, was diese Geschichten mit dem Reichtum und dem Aufschwung der Babenberger und der Habsburg zu tun haben und wo Klosterneuburg noch heute in Wien zu finden ist, erzählt unser Gast, Historiker Martin Haltrich, in dieser Spezialfolge.

    • 18 min
    Wienerwald: Schwarzenbergpark & Mauerbach

    Wienerwald: Schwarzenbergpark & Mauerbach

    Nach Vorstellungen idealen, bukolischen Landschaft im Schwarzenbergpark und auf demHameau besuchen wir die Kartause Mauerbach, die - obwohl sie in Niederösterreich liegt - eine jahrhundertelange Verbindung mit Wien, dem einstigen Kaiserhaus und der Republik hat.

    • 23 min

Top Podcasts In Society & Culture

What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios
The Messy Inbetween
TMI podcast
To My Sisters
Courtney Daniella Boateng & Renée Kapuku
So This Is Love
Julia Gaitho
Heart II Heart with Mike and Shiko
Mike and Shiko
Daily Inspiration: The Steve Harvey Morning Show
Premiere Networks

You Might Also Like

Österreich - die ganze Geschichte
ORF III
Thema des Tages
DER STANDARD
FALTER Radio
FALTER
Inside Austria
DER STANDARD
Klenk + Reiter
FALTER
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil