49 min

Folge 2: Filmemachen als Bewegung - im Gespräch mit der Künstlerin und Regisseurin Helena Wittmann Kinophon - Der Grandfilm Podcast

    • TV & Film

Für unsere neue Podcastfolge haben wir uns mit der Hamburger Regisseurin, Kamerafrau und Künstlerin Helena Wittmann unterhalten, deren Spielfilm DRIFT wir ab sofort in unser kinosolidarisches VoD-Angebot Grandfilm On Demand aufgenommen haben. Helena Wittmann ist nach ihrem Studium an der HFBK Hamburg im Bereich Kurzfilm und Videoinstallation tätig. Ihr Langfilmdebüt DRIFT feierte auf dem Filmfestival in Venedig 2017 seine Weltpremiere und wurde in der Folge bei unzähligen weiteren Festivals gezeigt, u. a. vom MOMA New York in der Reihe „New Directors/New Films“. Das Gespräch führten Stefan Butzmühlen und Tobias Lindemann. JETZT ONLINE STREAMEN: https://vimeo.com/ondemand/drift17Synopsis:Zwei Frauen verbringen ein gemeinsames Wochenende an der Nordsee. Bald wird die Eine zu ihrer Familie nach Argentinien zurückkehren und die Andere versuchen, dem Ozean ein Stück näher zu kommen. Auf einem Segelschiff überquert sie den Atlantischen Ozean. Gedanken verirren sich, die Zeit löst sich aus gewohnten Bahnen und die Dünung wiegt in tiefen Schlaf. Das Meer übernimmt die Erzählung und als die Andere wieder darin vorkommt, ist zwar der Boden unter ihren Füßen fest, der Wind jedoch liegt noch in ihren Haaren. Sie kehrt zurück und die Eine könnte fragen: „Hast du dich verändert?“  Deutschland 2017, 95 Min., deutsche Fassung (teilweise untertitelt) Regie, Kamera, Schnitt: Helena Wittmann; Sound Recording, Sounddesign, Komposition: Nika Breithaupt; mit Theresa George und Josefina Gill  Wer Helena Wittmanns Kurzfilme näher kennenlernen und mehr über sie erfahren möchte: www.helenawittmann.deJETZT ONLINE STREAMEN: https://vimeo.com/ondemand/drift17

Für unsere neue Podcastfolge haben wir uns mit der Hamburger Regisseurin, Kamerafrau und Künstlerin Helena Wittmann unterhalten, deren Spielfilm DRIFT wir ab sofort in unser kinosolidarisches VoD-Angebot Grandfilm On Demand aufgenommen haben. Helena Wittmann ist nach ihrem Studium an der HFBK Hamburg im Bereich Kurzfilm und Videoinstallation tätig. Ihr Langfilmdebüt DRIFT feierte auf dem Filmfestival in Venedig 2017 seine Weltpremiere und wurde in der Folge bei unzähligen weiteren Festivals gezeigt, u. a. vom MOMA New York in der Reihe „New Directors/New Films“. Das Gespräch führten Stefan Butzmühlen und Tobias Lindemann. JETZT ONLINE STREAMEN: https://vimeo.com/ondemand/drift17Synopsis:Zwei Frauen verbringen ein gemeinsames Wochenende an der Nordsee. Bald wird die Eine zu ihrer Familie nach Argentinien zurückkehren und die Andere versuchen, dem Ozean ein Stück näher zu kommen. Auf einem Segelschiff überquert sie den Atlantischen Ozean. Gedanken verirren sich, die Zeit löst sich aus gewohnten Bahnen und die Dünung wiegt in tiefen Schlaf. Das Meer übernimmt die Erzählung und als die Andere wieder darin vorkommt, ist zwar der Boden unter ihren Füßen fest, der Wind jedoch liegt noch in ihren Haaren. Sie kehrt zurück und die Eine könnte fragen: „Hast du dich verändert?“  Deutschland 2017, 95 Min., deutsche Fassung (teilweise untertitelt) Regie, Kamera, Schnitt: Helena Wittmann; Sound Recording, Sounddesign, Komposition: Nika Breithaupt; mit Theresa George und Josefina Gill  Wer Helena Wittmanns Kurzfilme näher kennenlernen und mehr über sie erfahren möchte: www.helenawittmann.deJETZT ONLINE STREAMEN: https://vimeo.com/ondemand/drift17

49 min

Top Podcasts In TV & Film

Movies
Quiet. Please
Lights on Women's Worth Podcast
L'Oréal Paris
Love Island: The Morning After
ITV
Unpacking The Toolbox
Shondaland Audio and iHeartPodcasts
Bridgerton: The Official Podcast
Shondaland Audio and iHeartPodcasts
That Was Us
Mandy Moore, Sterling K. Brown, Chris Sullivan