140 episodes

Bei Secret Vibes geht es um Dich und wie Du Deine Lebensqualität verbessern kannst. Lass Dich inspirieren, dich mehr über Dein SEIN statt dein TUN zu identifizieren. Was ist dein WARUM, deine Essenz und wofür bist Du angetreten in diesem Leben?

Lebe Deine Spiritualität in der digitalen und urbanen Zeit von heute. Wissenschaftlich hinterlegt, leicht anwendbar und verständlich. Damit kannst Du es sofort in deinem Alltag im Business oder Privatleben umsetzen. Brain- und Livehacks bringen Dich sofort weiter. Für mehr SEIN.

Wie Du vom Dauerstress runterkommst, wieder zu dir selbst findest und deine innere Tiefe entdeckst. Vermeide Burnout, Schlafstörungen oder tägliche Stress-Symptome.

Secret Vibes Alexander Renner

    • Health & Fitness

Bei Secret Vibes geht es um Dich und wie Du Deine Lebensqualität verbessern kannst. Lass Dich inspirieren, dich mehr über Dein SEIN statt dein TUN zu identifizieren. Was ist dein WARUM, deine Essenz und wofür bist Du angetreten in diesem Leben?

Lebe Deine Spiritualität in der digitalen und urbanen Zeit von heute. Wissenschaftlich hinterlegt, leicht anwendbar und verständlich. Damit kannst Du es sofort in deinem Alltag im Business oder Privatleben umsetzen. Brain- und Livehacks bringen Dich sofort weiter. Für mehr SEIN.

Wie Du vom Dauerstress runterkommst, wieder zu dir selbst findest und deine innere Tiefe entdeckst. Vermeide Burnout, Schlafstörungen oder tägliche Stress-Symptome.

    Spannungs-Toleranz #s2f039

    Spannungs-Toleranz #s2f039

    Kennst du den Begriff Spannungstoleranz? Dabei handelt es sich um die Fähigkeit, innere Spannung auszuhalten und zu regulieren, eine wichtige Form der Selbstregulation. Besonders Menschen mit einem Traumahintergrund haben oft Schwierigkeiten damit, da sie ohnehin schon eine hohe Grundspannung haben.

    Warum ist Spannungstoleranz wichtig? Sie beeinflusst, wie wir mit Konflikten und Alltagsstress umgehen. Menschen mit niedriger Spannungstoleranz vermeiden oft Auseinandersetzungen oder greifen schnell zum Handy, um Spannung abzubauen. Dies kann zu einem Verlust an Verbundenheit und Lebensqualität führen.

    Soziale Medien fördern diesen Kreislauf durch schnelle Spannung und deren sofortige Auflösung. Die Realität erscheint dadurch langweilig und das Durchhaltevermögen für längere Gespräche oder das Lesen eines Buches sinkt.

    • 16 min
    Selbstüberschätzer vs. Imposter #s2f038

    Selbstüberschätzer vs. Imposter #s2f038

    Das Gegenteil der Imposter/Hochstapler sind die Selbstüberschätzer. Dunning-Kruger haben sie 1999 ausführlich beschrieben. Was "zeichnet" ihre Persönlichkeits-Störung aus? Woran erkennst du einen Selbstüberschätzer und fällst nicht darauf herein. Viele von Ihnen trauen sich sehr schnell sehr viel zu und glauben, sie wüssten und könnten es schon.

    • 12 min
    Imposter Syndrom - #S2F037

    Imposter Syndrom - #S2F037

    Im Imposter-Syndrom geht es darum, dass Menschen, die eigentlich erfolgreich sind und Anerkennung verdienen, das Gefühl haben, dass sie Betrüger sind und ihren Erfolg nicht verdienen.

    Das Selbstwertgefühl spielt dabei eine große Rolle. Menschen mit einem niedrigen Selbstwertgefühl neigen eher dazu, das Imposter-Syndrom zu erleben. Sie zweifeln an ihren Fähigkeiten und haben Angst, dass andere sie als unqualifiziert entlarven könnten. Heute geht Alexander darauf ein, wie das Imposter-Syndrom das Selbstwertgefühl beeinflusst und wie man damit umgehen kann, um Selbstvertrauen aufzubauen und Erfolge anzuerkennen.

    • 14 min
    Kognitve Dissonanz #S2F036

    Kognitve Dissonanz #S2F036

    Warum können wir es nur schwer ertragen, wenn etwas gegen unsere inneren Überzeugungen spricht? Ein Impuls, eine Nachricht, eine Aussage, Internet-Content usw. Was hat das mit der Kognitiven Dissonanz zu tun und warum fallen wir darauf herein? Gibt es einen Ausweg?

    • 13 min
    Preis und Positionierung #s2f035

    Preis und Positionierung #s2f035

    Bei GongspielerInnen, YogalehrerInnen, Klangleuten und MeditationslehrerInnen herrscht grosse Unsicherheit über den Preis. Wie viel kann ich für die Yogastunde, den Workshop, das Retreat oder die Meditation verlangen? Wieviel verlangst du? Mein Preis ist nicht dein Preis! In der Online Meister Klasse gehen wir darauf ein, wie du deinen Preis findest. Dazu gehört auch deine Positionierung. Sie muss auf dich passen und mit deinem Herzen schwingen.

    • 3 min
    1. Gong Symposium 2024 #s1f034

    1. Gong Symposium 2024 #s1f034

    Komm und sei beim 2. Gong Symposium 2024 dabei. Am Mittwoch und Donnerstag, den 17. und 18. Juli sind wir zu Gast im Kulturbahnhof Leisnig bei Leipzig. Die beiden Tage haben thematische Schwerpunkte. Am ersten Tag bleuchten wir die wissenschaftlich-therapeutischen Möglichkeiten mit Klang und Schwingung zu arbeiten. Der zweite Tag steht im Sinne von Kunst und Kultur. Wie kannst du mit Gong und Klang konzertant spielen?

    Ein grosser Schwerpunkt des Symposiums ist der gemeinsame Austausch der Experten mit den Teilnehmern. Hier lassen wir in den Sessions genug Zeit. Ein zweiter Saal steht uns für offene Workshops, spielerisch Gongs probieren und Einzel-Sitzungen zur Verfügung.

    Abends kannst du an einer Multi Gong Meditation oder der langen Nacht der Gongs teilnehmen. Die beiden Vereine Sapurana e.V. und Kabar Holistique organisieren das Symposium. Es wird von der EU kofinanziert.

    • 14 min

Top Podcasts In Health & Fitness

The School of Greatness
Lewis Howes
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Feel Better, Live More with Dr Rangan Chatterjee
Dr Rangan Chatterjee: GP & Author
Sex Stories with TorontoUnicorn
TorontoUnicorn
The Psychology of your 20s
iHeartPodcasts
Hash Time with Nabuguzi Kiwanuka
Nabuguzi Kiwanuka

You Might Also Like