34 min

#01 Die Digitale Gesellschaft Digitaler Anstoß – Der Podcast für die Digitale Gesellschaft

    • Social Sciences

Wie digital ist die deutsche Gesellschaft? Wie können alle Bürger*nnen bestmöglich von der Digitalisierung profitieren? Dieser Frage gehen wir als Initiative D21 nach. In den letzten Jahren beobachten wir, dass die Gesellschaft als Ganzes immer digitaler wird. Aber: Die Digitale Gesellschaft ist auch sehr heterogen und partizipiert sehr unterschiedlich an der zunehmend digitalisierten Welt. In der ersten Episode vom „Digitalen Anstoß“ beleuchten wir dieses Spannungsfeld etwas genauer und geben einen Überblick über die Chancen und Herausforderungen der Digitalen Gesellschaft. Mit Lena-Sophie Müller sprechen wir über digitale Teilhabe, den Einfluss der Coronapandemie auf die Digitalisierung und über die Bereiche der Gesellschaft, die in den nächsten fünf Jahren ganz besonders von der Digitalisierung betroffen sein werden.

Lena-Sophie Müller leitet seit 2014 leitet als Geschäftsführerin die Initiative D21. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Beirat Junge Digitale Wirtschaft, Mitglied im Digitalrat des Bundesverteidigungsministeriums sowie im Digitalrat der BDA. 2018 bis 2020 war sie außerdem Sachverständige der Enquete Kommission „Künstliche Intelligenz“ des Deutschen Bundestages.

Wie digital ist die deutsche Gesellschaft? Wie können alle Bürger*nnen bestmöglich von der Digitalisierung profitieren? Dieser Frage gehen wir als Initiative D21 nach. In den letzten Jahren beobachten wir, dass die Gesellschaft als Ganzes immer digitaler wird. Aber: Die Digitale Gesellschaft ist auch sehr heterogen und partizipiert sehr unterschiedlich an der zunehmend digitalisierten Welt. In der ersten Episode vom „Digitalen Anstoß“ beleuchten wir dieses Spannungsfeld etwas genauer und geben einen Überblick über die Chancen und Herausforderungen der Digitalen Gesellschaft. Mit Lena-Sophie Müller sprechen wir über digitale Teilhabe, den Einfluss der Coronapandemie auf die Digitalisierung und über die Bereiche der Gesellschaft, die in den nächsten fünf Jahren ganz besonders von der Digitalisierung betroffen sein werden.

Lena-Sophie Müller leitet seit 2014 leitet als Geschäftsführerin die Initiative D21. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Beirat Junge Digitale Wirtschaft, Mitglied im Digitalrat des Bundesverteidigungsministeriums sowie im Digitalrat der BDA. 2018 bis 2020 war sie außerdem Sachverständige der Enquete Kommission „Künstliche Intelligenz“ des Deutschen Bundestages.

34 min