44 min

#02 - So funktioniert vegan ganz einfach Soul Journey by Natascha Zeller

    • Spirituality

Ganz ehrlich, vegan ist einfach und gesund. Leider ist der Anfang oft schwer und das Umfeld macht es einem nicht einfach. Ich erzähle, wie ich vegan wurde und den Umstieg gemeistert habe. Du erfährst, worauf du achten kannst und ich gebe dir Tipps.
Blogartikel vom Juli 2019: https://naschislife.ch/einfacher-einstieg-vegan
Spiralschneider: https://amzn.to/2nznjqs
Vegane Kochbücher
Lauren Wildbolz https://amzn.to/2pckCva
Björn Moschinski https://amzn.to/2p8wbDB
Attila Hildmann https://amzn.to/2pgcsSE
Einkaufen
In Uster (Zürich) bei Hello Vegan Shop www.hellovegan.ch
In Zürich und Bern bei Eva's apples https://www.evas-apples.ch 
Bei Alnatura, Migros oder Coop
Soyana produziert in Schlieren seit 1981 https://soyana.ch
Bluttest
Walk in Praxis in Zürich http://bit.ly/2nIQSFV
Vegane Arztpraxis in Zürichhttp://service-sans-soucis.ch/
Meine B12 Tabletten
Vor 5 Jahren gekauft,  http://bit.ly/2opZcdP
Auswärts Essen 
Vegelateria, Restaurant und (roh) vegane Glace Auswahl, Zürich https://vegelateria.ch/
Restaurantsuche auf www.happycow.com 
Diverse Infos 
Vegan.ch / https://animal-rights-switzerland.ch / https://www.tier-im-fokus.ch 
Tierfreundliche Politik
https://sentience-politics.org/de/
10-gängiger Kochkurs
https://laurenwildbolz.ch/kochkurse
 
Rohkost Porridge
Haferflocken, Wasser, 1 EL Mandelpüree / Erdnussmus, 1 Banane & 1 Apfel mixen und in eine Schüssel geben. Früchte, Chia- oder Leinsamen, Nüsse, etc. dazu geben und geniessen.
Hummus
2 Tassen trockene Kichererbsen über Nacht einlegen.
Eine Tasse Wasser in den Gefrierer stellen.
Kichererbsen mit 1 TL Backpulver und 3-5 Knoblauchzehen ca. 40 Min. kochen.
Danach mit der Haut oder ohne (Humus wird cremiger) und dem Knoblauch in den Mixer geben.
Saft einer Limette dazugeben, 1,5 EL Salz und 1/4-3/4 Tasse Tahini (nach Belieben) dazugeben und während dem mixen langsam das eiskalte Wasser dazugeben, dies macht das Humus schön cremig. 
Geniessen mit rohem Gemüse, Brot oder einfach so.
 
------------------------

Ganz ehrlich, vegan ist einfach und gesund. Leider ist der Anfang oft schwer und das Umfeld macht es einem nicht einfach. Ich erzähle, wie ich vegan wurde und den Umstieg gemeistert habe. Du erfährst, worauf du achten kannst und ich gebe dir Tipps.
Blogartikel vom Juli 2019: https://naschislife.ch/einfacher-einstieg-vegan
Spiralschneider: https://amzn.to/2nznjqs
Vegane Kochbücher
Lauren Wildbolz https://amzn.to/2pckCva
Björn Moschinski https://amzn.to/2p8wbDB
Attila Hildmann https://amzn.to/2pgcsSE
Einkaufen
In Uster (Zürich) bei Hello Vegan Shop www.hellovegan.ch
In Zürich und Bern bei Eva's apples https://www.evas-apples.ch 
Bei Alnatura, Migros oder Coop
Soyana produziert in Schlieren seit 1981 https://soyana.ch
Bluttest
Walk in Praxis in Zürich http://bit.ly/2nIQSFV
Vegane Arztpraxis in Zürichhttp://service-sans-soucis.ch/
Meine B12 Tabletten
Vor 5 Jahren gekauft,  http://bit.ly/2opZcdP
Auswärts Essen 
Vegelateria, Restaurant und (roh) vegane Glace Auswahl, Zürich https://vegelateria.ch/
Restaurantsuche auf www.happycow.com 
Diverse Infos 
Vegan.ch / https://animal-rights-switzerland.ch / https://www.tier-im-fokus.ch 
Tierfreundliche Politik
https://sentience-politics.org/de/
10-gängiger Kochkurs
https://laurenwildbolz.ch/kochkurse
 
Rohkost Porridge
Haferflocken, Wasser, 1 EL Mandelpüree / Erdnussmus, 1 Banane & 1 Apfel mixen und in eine Schüssel geben. Früchte, Chia- oder Leinsamen, Nüsse, etc. dazu geben und geniessen.
Hummus
2 Tassen trockene Kichererbsen über Nacht einlegen.
Eine Tasse Wasser in den Gefrierer stellen.
Kichererbsen mit 1 TL Backpulver und 3-5 Knoblauchzehen ca. 40 Min. kochen.
Danach mit der Haut oder ohne (Humus wird cremiger) und dem Knoblauch in den Mixer geben.
Saft einer Limette dazugeben, 1,5 EL Salz und 1/4-3/4 Tasse Tahini (nach Belieben) dazugeben und während dem mixen langsam das eiskalte Wasser dazugeben, dies macht das Humus schön cremig. 
Geniessen mit rohem Gemüse, Brot oder einfach so.
 
------------------------

44 min