28 min

#14 | „Ich hatte mein Berufsleben lang nur einen Arbeitgeber!“ – Roswitha Kendler ausgesprochen frisch

    • Careers

Roswitha Kendler stieg im März 1978, direkt nach der Matura, im Familienunternehmen SPAR ein. Sie startete damals in der Druckerei, der heutigen Werbeabteilung der SPAR-Zentrale Marchtrenk. Später wechselte sie in den Vertriebsinnendienst und verantwortete dort unter anderem den Kundenservice im Filialbereich. Über 40 Jahre lang war Roswitha Kendler Teil der SPAR-Familie. Eine Zeitspanne, in der sich im Lebensmittelhandel viel verändert hat und SPAR in Österreich eine enorme Entwicklung durchgemacht hat. Heute ist Roswitha Kendler im wohlverdienten Ruhestand und nicht mehr als SPARianerin mit Leidenschaft im Kunden-, sondern als Oma im Kinderservice tätig. Denn die sympathische Marchtrenkerin kocht liebend gerne für ihre beiden Enkelkinder. Als Nachtisch gibt es für die Kids LaBlast-Tanzeinheiten, denn Sport und Bewegung stehen bei der SPARianerin im „Ruhestand“ am Tagesprogramm. „Ich hatte nie geplant, dass ich bis zur Pension im selben Unternehmen bleibe – es hat sich so ergeben. Ich konnte mich stets weiterentwickeln, durfte dazulernen und intern Dinge verändern. Das ist der Vorteil großer Unternehmen, wie SPAR eines ist!“, so Roswitha Kendler, die im Dezember 2019 ihre Pension antrat.

https://www.spar.at/unternehmen

Roswitha Kendler stieg im März 1978, direkt nach der Matura, im Familienunternehmen SPAR ein. Sie startete damals in der Druckerei, der heutigen Werbeabteilung der SPAR-Zentrale Marchtrenk. Später wechselte sie in den Vertriebsinnendienst und verantwortete dort unter anderem den Kundenservice im Filialbereich. Über 40 Jahre lang war Roswitha Kendler Teil der SPAR-Familie. Eine Zeitspanne, in der sich im Lebensmittelhandel viel verändert hat und SPAR in Österreich eine enorme Entwicklung durchgemacht hat. Heute ist Roswitha Kendler im wohlverdienten Ruhestand und nicht mehr als SPARianerin mit Leidenschaft im Kunden-, sondern als Oma im Kinderservice tätig. Denn die sympathische Marchtrenkerin kocht liebend gerne für ihre beiden Enkelkinder. Als Nachtisch gibt es für die Kids LaBlast-Tanzeinheiten, denn Sport und Bewegung stehen bei der SPARianerin im „Ruhestand“ am Tagesprogramm. „Ich hatte nie geplant, dass ich bis zur Pension im selben Unternehmen bleibe – es hat sich so ergeben. Ich konnte mich stets weiterentwickeln, durfte dazulernen und intern Dinge verändern. Das ist der Vorteil großer Unternehmen, wie SPAR eines ist!“, so Roswitha Kendler, die im Dezember 2019 ihre Pension antrat.

https://www.spar.at/unternehmen

28 min