1 hr 1 min

#14 "Ist da jemand, der mir hilft?‪"‬ Auf den Anfang kommt es an

    • Parenting

Bindung und das große Gefühl des Verlassenwerdens. Frau Dr. Karin Grossmann ist eine deutsche Entwicklungspsychologin und gehört mit ihrem Mann Klaus Grossmann zu den Pionieren der Bindungsforschung in Europa. Heute spreche ich mit Frau Dr. Grossmann über Schutz vor Angst- und überwältigenden Gefühlen. Das noch kleine Kind lernt sich selbst in der Interaktion bei einem schützenden Erwachsenen kennen. Es erlebt sich und die Welt durch sein Gegenüber. Diese frühen Erfahrungen prägen sich ein, sie wecken im positiven Fall beim Kind ein Gefühl von Selbstwirksamkeit, Schutz.

Weiterführende Informationen zu Frau Dr. Grossmann

Lehrbeauftragte an der Universität Salzburg für soziale und emotionale Themen in der Entwicklungspsychologie, 1991-2002.
Forschungsaufenthalte zusammen mit K. E. Grossmann am Natl. Institute of Health and Human Development, Bethesda, Washington, DC. USA; Universität von Sapporo, Japan; Kaileuna, Trobriand Inseln, Papua Neuguinea
Lehrauftrag für ein Trimester an der University of California, San Diego, Laboratory of Human Cognition (Prof. Michael Cole)
Wichtigstes zusammen fasssendes Werk: Grossmann, K. & Grossmann, K.E. (2012). Bindungen - Das Gefüge psychischer Sicherheit. Völlig überarbeitete Auflage. Stuttgart: Klett-Cotta.
www.bindungstheorie.net
www.uni-regensburg.de/humanwissenschaften/psychologie-grossmann/startseite/index.html

Bindung und das große Gefühl des Verlassenwerdens. Frau Dr. Karin Grossmann ist eine deutsche Entwicklungspsychologin und gehört mit ihrem Mann Klaus Grossmann zu den Pionieren der Bindungsforschung in Europa. Heute spreche ich mit Frau Dr. Grossmann über Schutz vor Angst- und überwältigenden Gefühlen. Das noch kleine Kind lernt sich selbst in der Interaktion bei einem schützenden Erwachsenen kennen. Es erlebt sich und die Welt durch sein Gegenüber. Diese frühen Erfahrungen prägen sich ein, sie wecken im positiven Fall beim Kind ein Gefühl von Selbstwirksamkeit, Schutz.

Weiterführende Informationen zu Frau Dr. Grossmann

Lehrbeauftragte an der Universität Salzburg für soziale und emotionale Themen in der Entwicklungspsychologie, 1991-2002.
Forschungsaufenthalte zusammen mit K. E. Grossmann am Natl. Institute of Health and Human Development, Bethesda, Washington, DC. USA; Universität von Sapporo, Japan; Kaileuna, Trobriand Inseln, Papua Neuguinea
Lehrauftrag für ein Trimester an der University of California, San Diego, Laboratory of Human Cognition (Prof. Michael Cole)
Wichtigstes zusammen fasssendes Werk: Grossmann, K. & Grossmann, K.E. (2012). Bindungen - Das Gefüge psychischer Sicherheit. Völlig überarbeitete Auflage. Stuttgart: Klett-Cotta.
www.bindungstheorie.net
www.uni-regensburg.de/humanwissenschaften/psychologie-grossmann/startseite/index.html

1 hr 1 min