1 hr 25 min

14: Programmieren, Vorlesung, WS 2019/20, 05.02.2020 Programmieren, WS19/20, Vorlesung

    • Courses

14|
0:00:00 Start
0:01:13 Testen mit JUnit
0:02:08 Struktur/Terminologie von JUnit
0:06:21 Assertion-Methoden
0:09:06 Testfälle und Test-Fixture
0:14:43 Parametrisierte Tests
0:19:27 Ausführen von Tests
0:21:56 Zusammenfassung
0:24:50 18. Zerteilen, Suchen und Sortieren
0:36:33 Top-Down Parsing
0:39:02 Recursive Descent Parser: Hilfsfunktionen
0:41:53 Rekursiver Abstieg
0:45:55 Zusammenfassung Parsen
0:47:24 Suchen
0:47:50 Lineare Suche
0:52:07 Binäre Suche
0:57:00 Sortieren
0:57:54 Bubblesort
1:02:58 Selectionsort
1:07:20 Insertionsort
1:12:00 Zusammenfassung Kapitel 18
1:12:36 19. Vom Programmieren zur Maschine
1:14:28 Halde
1:15:10 Kellerspeicher
1:19:17 Speichereinteilung
1:20:50 Laufzeitkeller
1:24:34 Zusammenfassung Kapitel 19

14|
0:00:00 Start
0:01:13 Testen mit JUnit
0:02:08 Struktur/Terminologie von JUnit
0:06:21 Assertion-Methoden
0:09:06 Testfälle und Test-Fixture
0:14:43 Parametrisierte Tests
0:19:27 Ausführen von Tests
0:21:56 Zusammenfassung
0:24:50 18. Zerteilen, Suchen und Sortieren
0:36:33 Top-Down Parsing
0:39:02 Recursive Descent Parser: Hilfsfunktionen
0:41:53 Rekursiver Abstieg
0:45:55 Zusammenfassung Parsen
0:47:24 Suchen
0:47:50 Lineare Suche
0:52:07 Binäre Suche
0:57:00 Sortieren
0:57:54 Bubblesort
1:02:58 Selectionsort
1:07:20 Insertionsort
1:12:00 Zusammenfassung Kapitel 18
1:12:36 19. Vom Programmieren zur Maschine
1:14:28 Halde
1:15:10 Kellerspeicher
1:19:17 Speichereinteilung
1:20:50 Laufzeitkeller
1:24:34 Zusammenfassung Kapitel 19

1 hr 25 min

More by Karlsruher Institut für Technologie

The Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
CAD tutorial in Mechanical Design, WT13/14
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
WIKA Workshop 2018: Models of future cultural relations
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)