15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de

  1. PayPal im Supermarkt / Deutschland feiert ersten Veteranentag / 🌡️ Bei Hitze richtig Lüften

    1D AGO

    PayPal im Supermarkt / Deutschland feiert ersten Veteranentag / 🌡️ Bei Hitze richtig Lüften

    Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:59) PayPal startet kontaktloses Bezahlen im Handel Deutschlands beliebtester Bezahldienst wagt den nächsten Schritt: PayPal ermöglicht jetzt kontaktloses Bezahlen in Supermärkten und Geschäften – direkt per Smartphone. Auch Apple-User können jetzt ohne Apple Pay mit PayPal im Laden bezahlen. Ein cleverer Schachzug gegen klassische Kreditkartenanbieter. (00:05:01) Erster nationaler Veteranentag Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, findet erstmals der Veteranentag statt – ein historischer Moment nach langer Diskussion. Ähnlich wie in den USA oder Großbritannien steht der Tag im Zeichen von Anerkennung und Respekt für alle Soldatinnen und Soldaten, die für Deutschland gedient haben. (00:10:50) So lüftet Ihr richtig bei Sommerhitze Gerade bei hohen Temperaturen kann falsches Lüften deine Wohnung noch heißer machen. Wir erklären in unseren Nachrichten, wann und wie Ihr richtig lüftet, um das Zuhause kühl zu halten. Ist der Veteranen-Tag eine gute Sache? Unsere Kollegen vom SWR-Podcast "Das Wissen" beschäftigen sich ausführlich damit - ihr hört die Folge "Veteranen in Deutschland - zwischen Ehre, Trauma und Symbolpolitik" hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/veteranen-in-deutschland-zwischen-ehre-trauma-und-symbolpolitik/swr-kultur/14723703/ 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Max Drews und Sebastian Trepper

    15 min
  2. Brennpunkt Grundschule / Freibäder in Not / Goldschakal auf Sylt

    2D AGO

    Brennpunkt Grundschule / Freibäder in Not / Goldschakal auf Sylt

    Transparenzhinweis: Magda hat sich beim Grundschul-Thema an einer Stelle etwas missverständlich ausgedrückt. Hemshof ist natürlich nicht die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz, sondern ein Stadtteil in der zweitgrößten Stadt in Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen. Unsere Infos heute: (00:00:05) Themenübersicht (00:01:17) Abgehängt in der Grundschule Immer mehr Kinder sind bei ihrer Einschulung nicht schulreif. Die Erstklässler haben motorische Schwierigkeiten, können sich schlecht konzentrieren, sind verhaltensauffällig oder haben Sprachprobleme. Aufsehen erregt hatte vor zwei Jahren die Gräfenauschule in Ludwigshafen: Dort war 2023 jeder dritte Schulanfänger "sitzen geblieben". (00:06:05) Rettung für Freibäder Sommer ohne Freibad? Für viele undenkbar. Doch marode Becken und fehlendes Geld bedrohen zahlreiche Bäder aus den 1970er-Jahren. Erfahrt in unseren Nachrichten, wie engagierte Bürger in ganz Deutschland aktiv werden, um ihre Freibäder vor dem Aus zu bewahren und diese wichtigen Treffpunkte für die Gemeinschaft zu erhalten. (00:11:21) Goldschakal auf Sylt Ein zugewanderter Goldschakal sorgt auf Sylt für Aufsehen, nachdem er rund 100 Schafe gerissen hat. Eigentlich sollte der Goldschakal mit einer Ausnahmegenehmigung gejagt werden. Doch ein Gericht hat gestern den Abschuss gestoppt. Wir sprechen über den aktuellen Konflikt zwischen Tierschutz und Landwirtschaft. 🔗 Hier findet Ihr die Doku „Schulverlierer - Abgehängt schon in der Grundschule?“ https://www.ardmediathek.de/video/story/ard-story-schulverlierer-abgehaengt-schon-in-der-grundschule/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNDU4NDk 💬 KONTAKT Uns interessiert Eure Meinung zum Thema Freibäder? Wie wichtig sind sie für Euch? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer und Claudia Potocki

    15 min
  3. Schulangriff in Graz / KI-Betrugswelle / Wehrpflicht für Frauen / Clever Tanken

    3D AGO

    Schulangriff in Graz / KI-Betrugswelle / Wehrpflicht für Frauen / Clever Tanken

    Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:34) Schulangriff erschüttert Österreich. Ein Amokschütze hat an einem Gymnasium in Graz in Österreich neun Menschen getötet. Anschließend beging der 21-Jährige Suizid. Bei der Tat wurden zwölf weitere Menschen zum Teil schwer verletzt. Österreichs Bundeskanzler Stocker sprach von einer nationalen Tragödie. (00:01:54) Online-Betrug: UNO warnt vor KI-Gefahr. Die Vereinten Nationen schlagen Alarm: Online-Betrug wird durch Künstliche Intelligenz massiv befeuert und bedroht weltweit unzählige Menschen. Wir sprechen darüber, wie KI neue Betrugsstrategien ermöglicht. Überraschend: die Täter sind häufig selbst Opfer. Und zwar Opfer von Menschenhandel. (00:08:34) Wehrpflicht für Frauen. Dänemark macht den nächsten Schritt. Als zweites EU-Land nach Schweden plant Dänemark die Einführung der Wehrpflicht für Frauen, mit einer entscheidenden Parlamentsabstimmung heute. In unseren Nachrichten erfahrt Ihr die Hintergründe und wie das Thema in Deutschland disktuiert wird. (00:11:41) Clever tanken: So spart Ihr bares Geld. Die Spritpreise schwanken derzeit stark, besonders morgens sind alle Sorten teurer. Wir erklären, wie man an der Tankstelle bares Geld sparen kann. 🔗Hier der Link zur Doku "Im Inneren der Cybermafia – Love.Like.Lost" https://www.ardmediathek.de/video/story/im-inneren-der-cybermafia/ndr/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC1zdG9yeV8yMDI1LTA2LTEwLTIyLTUw 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer und Claudia Potocki

    15 min
  4. Krawalle in Los Angeles/ Insekt sorgt für Ernteausfälle / Camper richtig parken

    4D AGO

    Krawalle in Los Angeles/ Insekt sorgt für Ernteausfälle / Camper richtig parken

    (00:00:05) Themenübersicht (00:01:01) Krawalle in Los Angeles Erstmals seit Jahren erschüttern schwere Krawalle die US-Metropole Los Angeles. Wir beleuchten die Hintergründe der gewaltsamen Proteste, ausgelöst durch umstrittene Razzien gegen Migranten. Erfahrt, wie US-Präsident Donald Trump auf die Eskalation reagiert und die Nationalgarde einrücken lässt. (00:06:26) Alarm für Bauern Deutsche Bauern stehen vor massiven Herausforderungen: Eine aggressive Pflanzenkrankheit namens "Stolbur" sorgt für dramatische Ernteausfälle bei Kartoffeln, Zuckerrüben und weiterem Gemüse. Verbreitet wird sie durch eine bestimmte Zikaden-Art. Wir erklären, welche Regionen besonders betroffen sind und was aktuell unternommen wird, um die Ausbreitung dieser gefährlichen Pflanzenkrankheit einzudämmen. (00:10:00) Wohnmobile stressfrei parken Außerdem in unseren Nachrichten: Für viele endet der Pfingsturlaub, doch die Frage bleibt: Wohin mit dem Wohnmobil oder Campingwagen? Wir klären die wichtigsten Regeln und Vorschriften zum Parken von Wohnmobilen und Wohnwagen im öffentlichen Raum. Dein praktischer Leitfaden für stressfreies Abstellen und die Vermeidung unnötiger Bußgelder. 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer, Claudia Potocki und Sebastian Trepper

    15 min
  5. Schulfach Produktive Arbeit / Junge Bürgermeister / Schnellerer Stromanbieter-Wechsel

    JUN 5

    Schulfach Produktive Arbeit / Junge Bürgermeister / Schnellerer Stromanbieter-Wechsel

    Unsere Infos heute: (00:00:05) Themenübersicht (00:00:47) Schulfach "Produktive Arbeit" In Sachsen wird seit diesem Schuljahr wieder an einigen Schulen das Fach "Produktives Arbeiten" gelehrt, das es schon in der DDR gab. Schülerinnen und Schüler sollen darin auf das spätere Berufsleben vorbereitet werden. Das Pilotprojekt in Ostdeutschland soll dem Fachkräftemangel entgegenwirken. (00:04:45) Junge Bürgermeister In Berlin kommen junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 zu ihrem Jahrestreffen zusammen. Ein großes Thema für sie wie für viele Bürgermeister: Die klammen Kassen der Kommunen. Mit frischen Perspektiven wollen die jungen Politikerinnen und Politiker den Blick auf die Demokratie verändern. (00:09:53) Stromanbieter-Wechsel Ab dem 6. Juni soll der Wechsel eines Stromanbieters technisch innerhalb von 24 Stunden erfolgen. An den Kündigungsfristen eines Vertrags ändert das nichts. Es könnte aber die Grundlage dafür schaffen, dass der Strommarkt in Zukunft flexibler wird. 🔗 Hier geht es zum Podcast "Kalk & Welk – Die fabelhaften Boomer Boys": https://www.ardaudiothek.de/episode/kalk-und-welk/the-good-the-bad-and-the-ollis/ard/14664265/ 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Verena Fücker, Katharina Peetz und Dagmar Schlichting

    15 min
  6. Problem Schwarzarbeit / Hitzeplan für Sportler / Städte werben mit Influencern

    JUN 4

    Problem Schwarzarbeit / Hitzeplan für Sportler / Städte werben mit Influencern

    Unsere Infos heute: (00:00:05) Themenübersicht (00:00:50) Schwarzarbeit Die Bundesregierung will stärker gegen Schwarzarbeit vorgehen. Finanzminister Klingbeil hat mehr Kontrollen in Nagelstudios, Barbershops und Friseursalons angekündigt. Durch Schwarzarbeit entgehen dem Staat Millionen. Aber auch in Privathaushalten gibt es Schwarzarbeit. 9 von 10 Reinigungskräften arbeiten schwarz. (00:05:30) Hitzeplan für Breitensportler Heute ist Hitze-Aktionstag. Der DOSB hat zusammen mit dem Bundesgesundheitsministerium Empfehlungen für den Breitensport veröffentlicht. Sportvereine sollen Sportler, Trainer und Zuschauer vor extremer Hitze in den Sommermonaten schützen. Grillen und Alkohol sollten dann gestrichen werden. (00:08:51) Stadtmarketing mit Influencern Städte wie Berlin und Bamberg setzen auf Influencer, um Touristen anzulocken. Sie sind nahbar und erzählen Geschichten. Das Konzept zieht vor allem junge Leute an. 🔗 Hier findet ihr weitere Infos zum Thema Schwarzarbeit von Reinigungskräften im ARD Plusminus-Podcast: https://www.ardaudiothek.de/episode/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/gefaehrliche-schwarzarbeit-risiko-illegale-reinigungskraft/ard/14463565/ 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Lisa Breuer, Verena Fücker und Dagmar Schlichting

    15 min
  7. Dämpfer für Migrationspolitik? / Gescheiterte Inklusion an Schulen / VR-Brille gegen Schmerz

    JUN 3

    Dämpfer für Migrationspolitik? / Gescheiterte Inklusion an Schulen / VR-Brille gegen Schmerz

    Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:01:52) Migrationspolitik Das Berliner Verwaltungsgericht hat die Zurückweisung von drei Asylbewerbern an der deutschen Grenze für rechtswidrig erklärt. Bundesinnenminister Dobrindt will trotzdem an der umstrittenen Praxis festhalten. Kritiker sagen, dass die Gerichtsbeschlüsse eine herbe Niederlage für die neue Bundesregierung sind. (00:05:40) Inklusion Das gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung findet ein Großteil der Lehrerinnen und Lehrer eine sehr gute Idee. In der Praxis halten es aber nur 28 Prozent für sinnvoll. Weil es an Personal fehlt, an Barrierefreiheit und Aus- und Fortbildung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter Lehrkräften im Auftrag des Verbands Bildung und Erziehung. Was braucht es, damit Inklusion im Alltag gelingen kann? (00:10:00) Chronische Schmerzen Etwa 23 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter chronischen Schmerzen. Therapiemöglichkeiten mit virtueller Realität sollen ihnen helfen. Denn das Abtauchen in eine andere Welt lenkt ab und lässt die Schmerzen vergessen. (00:00:00) Geburtstag Ein Jahr Tagesschau-Podcast 15 Minuten - heute vor einem Jahr haben Uli und Magda unsere erste Podcast-Folge präsentiert. Wir feiern Geburtstag und hier könnt ihr hören, was morgens in unserem Studio sonst noch so alles passiert. 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert, Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Katharina Peetz, Dagmar Schlichting, Sebastian Trepper und Janina Werner

    15 min

Ratings & Reviews

4.3
out of 5
6 Ratings

About

Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de

More From Alle tagesschau-Podcasts

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada