
1 hr 10 min

#17 Managementverständnis exzellenter Unternehmen in Japan 2/2 MANAGEMENT ÜBER|NEU|NACH|GEDACHT
-
- Management
Teil 2/2: Gespräch mit Hans-Jürgen Classen (AIMS Tokyo)
"Jeder Bereich hat eine ganz klar formulierte Mission: Den Kunden zufrieden zu stellen“
Im zweiten Teil des Podcast mit Herrn Hans-Jürgen Classen (Andos Innovative Management Systems Ltd. (AIMS), Tokyo) fokussieren wir auf das Thema Führung in japanischen Unternehmen, die sich nach der Lean- und TQM-Philosophie ausgerichtet haben.
In dieser Podcast Episode wird deutlich, welche Rolle und Bedeutung der Führung zukommt. Dies gilt nicht nur für japanische Unternehmen, die als exzellent gelten und sich nach dem Toyota-Managementsystem ausrichten, sondern insbesondere auch für deutsche Unternehmen. Es wird der Einfluss der Führung auf einen wirkungsvollen Verbesserungsprozess beschrieben und welche organisatorischen Rahmenbedingungen nötig sind, damit Führung „Kraft entfalten“ kann. Darüber hinaus wird der Umgang mit der sogenannten „Schnittstellenproblematik“ entlang der Prozesskette diskutiert und wie Führungskräfte und Beschäftigte entwickelt werden, um dieser ganz besonderen Herausforderung gerecht zu werden. Den Abschluss bildet der Blick auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland und Japan und wie diese die Lean- und TQM-Philosophie für sich nutzen und ausgestalten können.
Begleitend werden immer wieder Erfahrungen & Good Practice Beispiele angesprochen und veranschaulicht.
Wenn Ihnen/dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns sehr, wenn Sie/du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für Ihre/deine Unterstützung! 🤍
Wir wünschen Ihnen/euch ein schönes Wochenende,
Carina Schneppenheim & Ralf Neuhaus
Kapitelmarker:
EinleitungDeming und die Rolle der Führung (1:15 Minute)Neue Besen müssen gut kehren? (3:44 Minute)Umgang mit Schnittstellen und Problemen im Unternehmen (6:54 Minute)Aufgaben für Führungskräfte (19:39 Minute)Einbindung der Beschäftigten in den Verbesserungsprozess (25:42 Minute)Zeit für Führung schaffen (27:54 Minute)Flache Hierarchien vs. Führung (30:16 Minute)Grundsätzliche Aufgaben einer Führungskraft (36:30 Minute)Die Schornsteinkarrieren von Führungskräften (39:42 Minute)Umsetzung in japanischen KMU (42:50 Minute)Empfehlungen für deutsche KMU (50:04 Minute)Reifegrad/4-Klang (57:30 Minute)
Teil 2/2: Gespräch mit Hans-Jürgen Classen (AIMS Tokyo)
"Jeder Bereich hat eine ganz klar formulierte Mission: Den Kunden zufrieden zu stellen“
Im zweiten Teil des Podcast mit Herrn Hans-Jürgen Classen (Andos Innovative Management Systems Ltd. (AIMS), Tokyo) fokussieren wir auf das Thema Führung in japanischen Unternehmen, die sich nach der Lean- und TQM-Philosophie ausgerichtet haben.
In dieser Podcast Episode wird deutlich, welche Rolle und Bedeutung der Führung zukommt. Dies gilt nicht nur für japanische Unternehmen, die als exzellent gelten und sich nach dem Toyota-Managementsystem ausrichten, sondern insbesondere auch für deutsche Unternehmen. Es wird der Einfluss der Führung auf einen wirkungsvollen Verbesserungsprozess beschrieben und welche organisatorischen Rahmenbedingungen nötig sind, damit Führung „Kraft entfalten“ kann. Darüber hinaus wird der Umgang mit der sogenannten „Schnittstellenproblematik“ entlang der Prozesskette diskutiert und wie Führungskräfte und Beschäftigte entwickelt werden, um dieser ganz besonderen Herausforderung gerecht zu werden. Den Abschluss bildet der Blick auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland und Japan und wie diese die Lean- und TQM-Philosophie für sich nutzen und ausgestalten können.
Begleitend werden immer wieder Erfahrungen & Good Practice Beispiele angesprochen und veranschaulicht.
Wenn Ihnen/dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns sehr, wenn Sie/du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für Ihre/deine Unterstützung! 🤍
Wir wünschen Ihnen/euch ein schönes Wochenende,
Carina Schneppenheim & Ralf Neuhaus
Kapitelmarker:
EinleitungDeming und die Rolle der Führung (1:15 Minute)Neue Besen müssen gut kehren? (3:44 Minute)Umgang mit Schnittstellen und Problemen im Unternehmen (6:54 Minute)Aufgaben für Führungskräfte (19:39 Minute)Einbindung der Beschäftigten in den Verbesserungsprozess (25:42 Minute)Zeit für Führung schaffen (27:54 Minute)Flache Hierarchien vs. Führung (30:16 Minute)Grundsätzliche Aufgaben einer Führungskraft (36:30 Minute)Die Schornsteinkarrieren von Führungskräften (39:42 Minute)Umsetzung in japanischen KMU (42:50 Minute)Empfehlungen für deutsche KMU (50:04 Minute)Reifegrad/4-Klang (57:30 Minute)
1 hr 10 min