44 min

20 - "Hände hoch": Bildungsarbeit, Nachhaltigkeit & Psychologie geist:reich - Der gesellschafts-analytische Psychologie-Podcast

    • Mental Health

Unsere kleine Reihe zum Thema Psychologie & Klimakrise geht weiter: diesmal haben wir eine Expertin aus dem Feld der sogenannten BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung - zu uns eingeladen. Im Gespräch mit Marie Heitfeld, die bei Germanwatch als Psychologin arbeitet, beschäftigt uns, wie gesellschaftliches Engagement und Bildungsarbeit zusammengebracht werden können. Es geht um den CO2-Handabdruck, welche Konzepte Menschen zu mehr politischem Engagement bewegen können, wie Marie Psychologie und Nachhaltigkeit zusammendenkt und vor allem: wie Bildungsarbeit die Möglichkeiten und Verhaltensweisen aufzeigen kann, die den größten impact haben für die gesellschaftliche Herausforderung der Klimakrise.

Unsere kleine Reihe zum Thema Psychologie & Klimakrise geht weiter: diesmal haben wir eine Expertin aus dem Feld der sogenannten BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung - zu uns eingeladen. Im Gespräch mit Marie Heitfeld, die bei Germanwatch als Psychologin arbeitet, beschäftigt uns, wie gesellschaftliches Engagement und Bildungsarbeit zusammengebracht werden können. Es geht um den CO2-Handabdruck, welche Konzepte Menschen zu mehr politischem Engagement bewegen können, wie Marie Psychologie und Nachhaltigkeit zusammendenkt und vor allem: wie Bildungsarbeit die Möglichkeiten und Verhaltensweisen aufzeigen kann, die den größten impact haben für die gesellschaftliche Herausforderung der Klimakrise.

44 min