13 min

#3-2 Dem Oxymoron Innovationsmanagement auf der Spur oder Leistungsfähigkeit entsteht nicht ohne Marktdruck (Teil 2‪)‬ Detektivin W klärt auf

    • Business

Zum Fall

Oxymoron Innovationsmanagement? Innovationen kann man schlicht weg nicht managen, da sie immer durch experimentieren entstehen. Daher ist der Begriff voll von Widersprüchen.

Im 3.Fall stolpert Detektivin W mitten hinein in ein auf den ersten Blick ideal scheinende Struktur mit engagierten menschen, die das Tüfteln zum Beruf gemacht haben. Innovation wurde ausgegründet, um diese durch Konzernstrukturen nicht zu behindern. Die entstandene GmbH scheint alles zu haben, um erfolgreich neue Produkte entwickeln zu können. Und dennoch kommen nicht die gewünschten Ergebnisse.  Freiheit & Marktnähe entpuppen sich als Zünglein an der Waage.

Diesmal wurde der Fall in 3 Teile zerlegt, da er als Ganzes dem ein oder anderen zu lang sein könnte.

Rückblende Teil 1:

Nachdem im Gespräch mit dem Geschäftsführer klarer wurde, wie das Geschäftsmodell des Unternehmens funktioniert und welche Verbindung es zu dem 2 Konzernmüttern gibt, wendete sich am Ende von Teil 1 plötzlich das Blatt. Alles sei ja gar nicht so schlimm. Detektivin W beginnt zu zweifeln, ob ihre Unterstützung hier überhaupt benötigt wird. Nach einer Gesprächspause macht der Geschäftsführer einen Vorschlag.

Credits

Sprecher:Innen


Auftraggeber: Karsten Fanke (LinkedIN-Profil)
Detektivin W: Anja Wittenberger (LinkedIN-Profil)
Erzähler: Ralf Haase (LinkedIN-Profil)

Produktion


Regie, Texte, Produktion: Anja Wittenberger
Support, Review: Kerstin Bresler (LinkedIN-Profil)

Disclamer

Alle Fälle, Situationen, handelnden Personen oder Strukturen sind frei erfunden. Zufällige Übereinstimmungen mit Organisationen oder bekannten Verbrechen sind ein Indiz für die Häufigkeit derartiger Fälle und zeugen vom Erfahrungsschatz der Autorin.

Musik: Zwischenspiele, Intro und Hintergrundmusik stammt direkt von anchor.fm

Infos & Kontakt

Bei Bedarf für ähnliche Ermittlungsarbeiten oder für die Vermeidung derartige Wertschöpfungsverbrechen bittet Detektivin W um eine kurz Info an awittenberger@detektivinw.de

Wenn Sie mehr über die Detektivin für wirksame Arbeit erfahren möchte, können jetzt Kurzfahrten im TransformationsTAXI mit der Detektivin gebucht werden.

Alle im Netz verteilten Infos gibt es hier gebündelt als Linkbaum.

Zum Fall

Oxymoron Innovationsmanagement? Innovationen kann man schlicht weg nicht managen, da sie immer durch experimentieren entstehen. Daher ist der Begriff voll von Widersprüchen.

Im 3.Fall stolpert Detektivin W mitten hinein in ein auf den ersten Blick ideal scheinende Struktur mit engagierten menschen, die das Tüfteln zum Beruf gemacht haben. Innovation wurde ausgegründet, um diese durch Konzernstrukturen nicht zu behindern. Die entstandene GmbH scheint alles zu haben, um erfolgreich neue Produkte entwickeln zu können. Und dennoch kommen nicht die gewünschten Ergebnisse.  Freiheit & Marktnähe entpuppen sich als Zünglein an der Waage.

Diesmal wurde der Fall in 3 Teile zerlegt, da er als Ganzes dem ein oder anderen zu lang sein könnte.

Rückblende Teil 1:

Nachdem im Gespräch mit dem Geschäftsführer klarer wurde, wie das Geschäftsmodell des Unternehmens funktioniert und welche Verbindung es zu dem 2 Konzernmüttern gibt, wendete sich am Ende von Teil 1 plötzlich das Blatt. Alles sei ja gar nicht so schlimm. Detektivin W beginnt zu zweifeln, ob ihre Unterstützung hier überhaupt benötigt wird. Nach einer Gesprächspause macht der Geschäftsführer einen Vorschlag.

Credits

Sprecher:Innen


Auftraggeber: Karsten Fanke (LinkedIN-Profil)
Detektivin W: Anja Wittenberger (LinkedIN-Profil)
Erzähler: Ralf Haase (LinkedIN-Profil)

Produktion


Regie, Texte, Produktion: Anja Wittenberger
Support, Review: Kerstin Bresler (LinkedIN-Profil)

Disclamer

Alle Fälle, Situationen, handelnden Personen oder Strukturen sind frei erfunden. Zufällige Übereinstimmungen mit Organisationen oder bekannten Verbrechen sind ein Indiz für die Häufigkeit derartiger Fälle und zeugen vom Erfahrungsschatz der Autorin.

Musik: Zwischenspiele, Intro und Hintergrundmusik stammt direkt von anchor.fm

Infos & Kontakt

Bei Bedarf für ähnliche Ermittlungsarbeiten oder für die Vermeidung derartige Wertschöpfungsverbrechen bittet Detektivin W um eine kurz Info an awittenberger@detektivinw.de

Wenn Sie mehr über die Detektivin für wirksame Arbeit erfahren möchte, können jetzt Kurzfahrten im TransformationsTAXI mit der Detektivin gebucht werden.

Alle im Netz verteilten Infos gibt es hier gebündelt als Linkbaum.

13 min

Top Podcasts In Business

The Ramsey Show
Ramsey Network
REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
PBD Podcast
PBD Podcast
The Money Mondays
Dan Fleyshman
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network