23 min

#32 Schaf auf Weide Let's talk about Bio - Der Podcast der Österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern

    • Food

Sie zählen zu den ältesten Nutztieren und haben auch bei Bio
die Nase vorne – die Rede ist von Schaf und Ziege.

Bereits 9000 Jahre vor Christus wurden die kleinen Wiederkäuer von uns Menschen gehalten. Und die Erfolgsgeschichte dauert an: Um die 50 Prozent der in Österreich gehaltenen Ziegen leben auf Biohöfen. Das ist der höchste Wert über alle Nutztiere hinweg. Schafe folgen mit rund 30 Prozent Bio-Anteil auf dem zweiten Platz.

Unser Fachberater und Bio-Bauer Peter Pieber erzählt uns in der heutigen Folge, wie Bio-Schafe und -Ziegen gehalten werden, was die Produkte so besonders macht und welchen Beitrag die kleinen Wiederkäuer zum Erhalt der österreichischen Kulturlandschaft und einer lebenswerten Umwelt leisten.

Reinhören lohnt sich!

Sie zählen zu den ältesten Nutztieren und haben auch bei Bio
die Nase vorne – die Rede ist von Schaf und Ziege.

Bereits 9000 Jahre vor Christus wurden die kleinen Wiederkäuer von uns Menschen gehalten. Und die Erfolgsgeschichte dauert an: Um die 50 Prozent der in Österreich gehaltenen Ziegen leben auf Biohöfen. Das ist der höchste Wert über alle Nutztiere hinweg. Schafe folgen mit rund 30 Prozent Bio-Anteil auf dem zweiten Platz.

Unser Fachberater und Bio-Bauer Peter Pieber erzählt uns in der heutigen Folge, wie Bio-Schafe und -Ziegen gehalten werden, was die Produkte so besonders macht und welchen Beitrag die kleinen Wiederkäuer zum Erhalt der österreichischen Kulturlandschaft und einer lebenswerten Umwelt leisten.

Reinhören lohnt sich!

23 min