1 hr 23 min

#59 - Markus Beuter - White Hand Powerlifting, Rate Of Perceived Exhaustion & Accommodated Resistance INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki

    • Fitness

Markus Beuter ist ein Mann mit vielen Talenten. Er ist ein leidenschaftlicher Powerlifter, Lehrer, Familienvater und Buchautor. Zum ersten Mal bin ich vor einigen Jahren über seinen Namen gestolpert, als er sein erstes Buch mit dem Titel "Trainierst du überhaupt, Bro?!" veröffentlichte. Im vergangenen Jahr durfte ich dann sein zweites Buch lesen: "Powerlifting 2.0". Mir ist sofort aufgefallen, dass Markus wirklich sehr gut schreiben kann und mir das Lesen seiner Bücher wahnsinnig viel Spaß gemacht hat. Aber darüber hinaus ist er ein echter Experte bzw. Nerd, wenn es um das Thema Krafttraining geht. Deshalb musste ich ihn unbedingt als Gast in meinem Podcast haben. Als wir dann vergangene Woche diese Folge aufgenommen haben, wurde mir klar, dass er nicht nur theoretisch sehr stark ist, sondern dieses Wissen auch mit tonnenweise Erfahrung untermauert ist.



Markus erzählt im Podcast von den Zeiten, in denen er nach den Methoden von Westside Barbell trainierte und feststellen musste, dass der Ansatz von Louie Simmons (R.I.P.) zwar brillant, aber leider für einen Normalsterblichen meist untauglich ist. Infolgedessen erklärt mir Markus, warum die Philosophie von Reactive Training Systems bis heute sein Powerlifting-Herz erobern konnte. Markus ist meiner Meinung nach auf jeden Fall eine Quelle des Wissens im Bereich Krafttraining, insbesondere Maximalkraft, und ich kann wirklich jedem empfehlen, diese Folge anzuhören. 💪📚



Markus Beuter: @markus_beuter



Bücher:

Trainierst du überhaupt, Bro?

Powerlifting 2.0

Du bist nur ein Trainingsprogramm von konstantem Fortschritt entfernt! Folge mir auf Instagram und schreib mir: [@maximilianobrocki] 📲📩

Besuche auch meine Website: [www.investinstrength.com]🌐📈

Markus Beuter ist ein Mann mit vielen Talenten. Er ist ein leidenschaftlicher Powerlifter, Lehrer, Familienvater und Buchautor. Zum ersten Mal bin ich vor einigen Jahren über seinen Namen gestolpert, als er sein erstes Buch mit dem Titel "Trainierst du überhaupt, Bro?!" veröffentlichte. Im vergangenen Jahr durfte ich dann sein zweites Buch lesen: "Powerlifting 2.0". Mir ist sofort aufgefallen, dass Markus wirklich sehr gut schreiben kann und mir das Lesen seiner Bücher wahnsinnig viel Spaß gemacht hat. Aber darüber hinaus ist er ein echter Experte bzw. Nerd, wenn es um das Thema Krafttraining geht. Deshalb musste ich ihn unbedingt als Gast in meinem Podcast haben. Als wir dann vergangene Woche diese Folge aufgenommen haben, wurde mir klar, dass er nicht nur theoretisch sehr stark ist, sondern dieses Wissen auch mit tonnenweise Erfahrung untermauert ist.



Markus erzählt im Podcast von den Zeiten, in denen er nach den Methoden von Westside Barbell trainierte und feststellen musste, dass der Ansatz von Louie Simmons (R.I.P.) zwar brillant, aber leider für einen Normalsterblichen meist untauglich ist. Infolgedessen erklärt mir Markus, warum die Philosophie von Reactive Training Systems bis heute sein Powerlifting-Herz erobern konnte. Markus ist meiner Meinung nach auf jeden Fall eine Quelle des Wissens im Bereich Krafttraining, insbesondere Maximalkraft, und ich kann wirklich jedem empfehlen, diese Folge anzuhören. 💪📚



Markus Beuter: @markus_beuter



Bücher:

Trainierst du überhaupt, Bro?

Powerlifting 2.0

Du bist nur ein Trainingsprogramm von konstantem Fortschritt entfernt! Folge mir auf Instagram und schreib mir: [@maximilianobrocki] 📲📩

Besuche auch meine Website: [www.investinstrength.com]🌐📈

1 hr 23 min