22 min

#805 - Sind in High Tech Indices wirklich nur High Tech aktien und wie wichtig sind die eigentlich‪?‬ Wissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren.

    • Business News

Viele Menschen denken mittlerweile, HighTech Aktien sind das Non Plus Ultra und das einzige Investment, worin man investieren sollte.
Das kann aber auch zu erschreckenden Ergebnissen, falschen Erwartungen und erhöhten Risiken und Nebenwirkungen führen.
Viel Spaß beim Hören,
Dein Matthias Krapp
(Transkript dieser Folge weiter unten)

NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich:
https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   
 
📖 Mein Buch "Keine angst vor Geld":
https://amzn.to/3JKAufm


 
📈 Matthias Finanzseminare:
https://wissen-schafft-geld.de
 
 
📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp
 
 
📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/
 
 
✅ Abatus Finanz-Newsletter: 
https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/
 
 
⌨️ Matthias per E-Mail:
krapp@abatus-beratung.com
 
***Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung***

TRANSKRIPT dieser Folge (autom. generiert):
 Ja,  hallo,  herzlich  willkommen,  hier  ist  wieder  der  Matthias  mit  einer  neuen  Folge  "Wissenschaft  Geld".  Ja,  und  heute  möchte  ich  ein  Thema  aufgreifen,
 was  ja  nach  wie  vor  in  den  letzten,  ja,  ich  sag  mal,  zwei,  drei,  vier,  fünf  Jahren  absolut  dominierend  und  beherrschend  ist  und  deswegen  höchstverscheinlich  auch  viele,
 viele  Andehrger  denken,  dass  das  weiterhin  so  die  Eier  legende  Woll  mich  so  sein  und...  und  werden  wird,  was  jetzt  noch  durch  einen  anderen  Umstand  beschleunigt  wurde  und  somit  viele  auf  ein,
 ich  sag  mal,  ein  Pferd  bei  der  Geldanlage  setzen,  was  vielleicht  gar  nicht  das  erfolgreichste  Pferd  auf  Dauer  sein  wird.  Ja,  über  was  rede  ich  hier,  ich  rede  über  das  Thema  Technologieaktien  und  High -Tech  und  das  mittlerweile,
 ich  sag  mal,  gefühlt  selbst  der  Letzte,  irgendwo  das  Gefühl  hat  und  mitbekommen  hat,  er  müsse  doch  in  dieser  Welt  auf  Technologie  setzen  und  vor  allem  an  der  Börse  auf  Heitech  setzen,
 um  dort  mehr  Geld  zu  verdienen,  als  man  es  normalerweise  kann.  Und  so  hat  dann  auch  eine  große  deutsche  Wirtschaftszeitung  diesen  ganzen  Thema  vor  Kurzem  einen  Artikel  gewidmet.
 Und  Gott  sei  Dank,  man  muss  ja  nicht  alles  selber  haben.  recherchieren,  aber  man  muss  wissen,  wer  recherchiert  und  kann  dann  diese  Informationen  hier  aufnehmen,  weitergeben  und  selber  berücksichtigen  umsetzen.
 Hat  mal  wieder  Gerd  Kommmer,  den  ich  sehr,  sehr  schätze  dafür,  für  seinen  ganzen  Input,  den  er  allen  liefert,  auch  uns  Beratern  liefert.  Also  wir  sind  den  Beratern,  die  das  interessiert  und  die  das  auch  umsetzen.
 Natürlich  den  Beratern,  die  das  gar  nicht  kennen,  nicht  hören  wollen  oder  sich  darum  kümmern  und  sich  dann...  wundern,  dass  vielleicht  auch  in  diese  Fallen  tapsten.  Und  der  hat  sich  diesem  Thema  mal  angenommen  und  es  geht  letztlich  darum,
 dass  der  oder  die  Technologie  vielleicht  gar  nicht  das  ist,  was  viele  denken  oder  viele  momentan,  weil  es  ja  einfacher  ist,  über  ETFs  in  Technologie  und  Hightech  Technologie  investieren,
 weil  sie  dann  denken,  sie  würden  in  Hightech  investieren.  Ja  und  dieses  Thema  möchte  ich  jetzt  einmal  mit  dir  kurz  durchgehen.  Naheliegend  ist  natürlich  dann  beispielsweise  auf  den  NASDAQ  

Viele Menschen denken mittlerweile, HighTech Aktien sind das Non Plus Ultra und das einzige Investment, worin man investieren sollte.
Das kann aber auch zu erschreckenden Ergebnissen, falschen Erwartungen und erhöhten Risiken und Nebenwirkungen führen.
Viel Spaß beim Hören,
Dein Matthias Krapp
(Transkript dieser Folge weiter unten)

NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich:
https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   
 
📖 Mein Buch "Keine angst vor Geld":
https://amzn.to/3JKAufm


 
📈 Matthias Finanzseminare:
https://wissen-schafft-geld.de
 
 
📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp
 
 
📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/
 
 
✅ Abatus Finanz-Newsletter: 
https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/
 
 
⌨️ Matthias per E-Mail:
krapp@abatus-beratung.com
 
***Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung***

TRANSKRIPT dieser Folge (autom. generiert):
 Ja,  hallo,  herzlich  willkommen,  hier  ist  wieder  der  Matthias  mit  einer  neuen  Folge  "Wissenschaft  Geld".  Ja,  und  heute  möchte  ich  ein  Thema  aufgreifen,
 was  ja  nach  wie  vor  in  den  letzten,  ja,  ich  sag  mal,  zwei,  drei,  vier,  fünf  Jahren  absolut  dominierend  und  beherrschend  ist  und  deswegen  höchstverscheinlich  auch  viele,
 viele  Andehrger  denken,  dass  das  weiterhin  so  die  Eier  legende  Woll  mich  so  sein  und...  und  werden  wird,  was  jetzt  noch  durch  einen  anderen  Umstand  beschleunigt  wurde  und  somit  viele  auf  ein,
 ich  sag  mal,  ein  Pferd  bei  der  Geldanlage  setzen,  was  vielleicht  gar  nicht  das  erfolgreichste  Pferd  auf  Dauer  sein  wird.  Ja,  über  was  rede  ich  hier,  ich  rede  über  das  Thema  Technologieaktien  und  High -Tech  und  das  mittlerweile,
 ich  sag  mal,  gefühlt  selbst  der  Letzte,  irgendwo  das  Gefühl  hat  und  mitbekommen  hat,  er  müsse  doch  in  dieser  Welt  auf  Technologie  setzen  und  vor  allem  an  der  Börse  auf  Heitech  setzen,
 um  dort  mehr  Geld  zu  verdienen,  als  man  es  normalerweise  kann.  Und  so  hat  dann  auch  eine  große  deutsche  Wirtschaftszeitung  diesen  ganzen  Thema  vor  Kurzem  einen  Artikel  gewidmet.
 Und  Gott  sei  Dank,  man  muss  ja  nicht  alles  selber  haben.  recherchieren,  aber  man  muss  wissen,  wer  recherchiert  und  kann  dann  diese  Informationen  hier  aufnehmen,  weitergeben  und  selber  berücksichtigen  umsetzen.
 Hat  mal  wieder  Gerd  Kommmer,  den  ich  sehr,  sehr  schätze  dafür,  für  seinen  ganzen  Input,  den  er  allen  liefert,  auch  uns  Beratern  liefert.  Also  wir  sind  den  Beratern,  die  das  interessiert  und  die  das  auch  umsetzen.
 Natürlich  den  Beratern,  die  das  gar  nicht  kennen,  nicht  hören  wollen  oder  sich  darum  kümmern  und  sich  dann...  wundern,  dass  vielleicht  auch  in  diese  Fallen  tapsten.  Und  der  hat  sich  diesem  Thema  mal  angenommen  und  es  geht  letztlich  darum,
 dass  der  oder  die  Technologie  vielleicht  gar  nicht  das  ist,  was  viele  denken  oder  viele  momentan,  weil  es  ja  einfacher  ist,  über  ETFs  in  Technologie  und  Hightech  Technologie  investieren,
 weil  sie  dann  denken,  sie  würden  in  Hightech  investieren.  Ja  und  dieses  Thema  möchte  ich  jetzt  einmal  mit  dir  kurz  durchgehen.  Naheliegend  ist  natürlich  dann  beispielsweise  auf  den  NASDAQ  

22 min