1 hr 14 min

#99 Was kann ich tun, wenn das Arbeitsrecht verletzt wird? mit Dr. Nicole Vögeli Female Power Podcast - der Karriere-Podcast für Powerfrauen

    • Careers

Wir alle gehen sie immer wieder ein: Arbeitsverhältnisse und somit auch Arbeitsverträge. Diese kommen mit Rechten und Pflichten. Was aber dann, wenn diese von einer Seite in Frage gestellt oder verletzt wird?!

 

Der Grund für meine Podcast-Anfrage bei Dr. Nicole Vögeli war, dass eine meiner Kundinnen eine nicht ganz harmonische Auflösung des Arbeitsverhältnisses erlebte. Und auch ich kenne so eine Situation von mir selbst. Ich erhielt ein Arbeitszeugnis und wusste: es widerspiegelt weder adäquat meine Leistungen noch ist es ein Abbild von all den positiven Rückmeldungen, die ich während des Arbeitsverhältnisses bekommen habe. Aber: was kann man in so einem Falle tun?!?

 

Sie kommt dann zum Zuge, wenn bereits Feuer unterm Dach ist: Frau Dr. Nicole Vögeli, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht. Und heute plaudert sie mit mir sehr offen aus dem Nähkästchen: 

 


Welches sind die häufigsten Themen, wo das Arbeitsrecht verletzt wird?


Was kann ich tun, wenn ich am Arbeitsplatz ungerecht behandelt werde, allerdings nicht genau weiss, ob es auch wirklich rechtswidrig ist?


Wie kann man in einem solchen Fall vorgehen?


Was kann ich tun, wenn ich ein schlechtes Arbeitszeugnis bekomme, das meine Leistungen nicht korrekt widerspiegelt? 

 

Zudem sprechen wir auch über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, über die Pflichten eines Arbeitgebers in Bezug auf Stress und über die gesetzlichen Vorgaben zu Mitarbeitergesprächen.



Höre unbedingt rein in die super spannende Folge & ganz viel Spass.



Tanja



Mehr über Frau Dr. Nicole Vögeli:

Küng & Vögeli Rechtsanwälte: https://www.kueng-voegeli.ch/

ZHAW School of Management and Law: https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/vogc/

Wir alle gehen sie immer wieder ein: Arbeitsverhältnisse und somit auch Arbeitsverträge. Diese kommen mit Rechten und Pflichten. Was aber dann, wenn diese von einer Seite in Frage gestellt oder verletzt wird?!

 

Der Grund für meine Podcast-Anfrage bei Dr. Nicole Vögeli war, dass eine meiner Kundinnen eine nicht ganz harmonische Auflösung des Arbeitsverhältnisses erlebte. Und auch ich kenne so eine Situation von mir selbst. Ich erhielt ein Arbeitszeugnis und wusste: es widerspiegelt weder adäquat meine Leistungen noch ist es ein Abbild von all den positiven Rückmeldungen, die ich während des Arbeitsverhältnisses bekommen habe. Aber: was kann man in so einem Falle tun?!?

 

Sie kommt dann zum Zuge, wenn bereits Feuer unterm Dach ist: Frau Dr. Nicole Vögeli, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht. Und heute plaudert sie mit mir sehr offen aus dem Nähkästchen: 

 


Welches sind die häufigsten Themen, wo das Arbeitsrecht verletzt wird?


Was kann ich tun, wenn ich am Arbeitsplatz ungerecht behandelt werde, allerdings nicht genau weiss, ob es auch wirklich rechtswidrig ist?


Wie kann man in einem solchen Fall vorgehen?


Was kann ich tun, wenn ich ein schlechtes Arbeitszeugnis bekomme, das meine Leistungen nicht korrekt widerspiegelt? 

 

Zudem sprechen wir auch über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, über die Pflichten eines Arbeitgebers in Bezug auf Stress und über die gesetzlichen Vorgaben zu Mitarbeitergesprächen.



Höre unbedingt rein in die super spannende Folge & ganz viel Spass.



Tanja



Mehr über Frau Dr. Nicole Vögeli:

Küng & Vögeli Rechtsanwälte: https://www.kueng-voegeli.ch/

ZHAW School of Management and Law: https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/vogc/

1 hr 14 min