1 hr 30 min

Alexander Zverev gewinnt Rom - Jetzt der French-Open-Favorit‪?‬ Chip & Charge

    • Tennis

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Turnier in Rom und dem Rücktritt von Dominic Thiem.
Zverev profitiert von Auslosung und guter Form
Bei den Herren holte sich Alexander Zverev in einem weiteren wilden Turnier voller Favoritenniederlagen den Titel. Er hatte es nicht mit allzu vielen Topspielern zu tun bei seinem sechsten Masters-Sieg, konnte jedoch meist auch überzeugen. Der Finalgegner war überraschend Nicolas Jarry, der erstmals so weit bei einem großen Turnier kam. Dazu trugen unter anderem Siege gegen Stefanos Tsitsipas und Tommy Paul bei. Alejandro Tabilo erreichte als zweiter Chilene das Halbfinale und verlor ein knappes Match gegen Zverev.

Zuvor hatte Tabilo klar gegen Novak Djokovic gewonnen. Die Formkrise von Djokovic geht also weiter. Auch Rafael Nadal ist nach seiner klaren Niederlage gegen Hubert Hurkacz noch ein weites Stück vom nächsten Titel in Paris entfernt. Insgesamt gibt es vor den French Open noch viele Fragezeichen an der Spitze des Herrenfeldes.
Swiatek die klare Favoritin Richtung Paris
Bei den Damen zeichnet sich nicht nur die erwartet klare Favoritin für die French Open ab. Zudem gewann Iga Swiatek auch den Titel in Rom, nachdem sie vor zwei Wochen schon siegreich in Madrid gewesen war. Dabei traf Swiatek wie schon im Finale von Madrid auf Aryna Sablaenka. Dieses Mal hatte die Australian Open Siegerin Sabalenka jedoch kaum eine Chance im Endspiel, zu dominant trat Swiatek auf.

Auch auf dem Weg ins Finale hatte sich Swiatek kaum eine Blöße gegeben letztlich relativ souverän unter anderem gegen Angelique Kerber und Coco Gauff gewonnen. Sabalenka war vor allem im Achtelfinale gegen Elena Svitolian ordentlich ins Schwitzen gekommen. Hier musste Sabalenka Matchbälle abwehren. Insgesamt waren die zwei Wochen von Rom sicherlich ein Erfolg für Sabalenka nach der eher mauen Phase nach den Australian Open. Zufrieden sein werden auch die Halbfinalistinnen Gauff und Danielle Collins.

Nicht dabei sein wird - zumindest nicht direkt im Hauptfeld - der zweimalige Finalist Dominic Thiem. Er gab vorletzte Woche seinen Rücktritt begann. Darüber sprechen Andreas und Philipp mit dem stets gerne gesehenen Gast Lukas Zahrer.

Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!
WERBUNG

10 Euro gratis bei NEO.bet

Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Turnier in Rom und dem Rücktritt von Dominic Thiem.
Zverev profitiert von Auslosung und guter Form
Bei den Herren holte sich Alexander Zverev in einem weiteren wilden Turnier voller Favoritenniederlagen den Titel. Er hatte es nicht mit allzu vielen Topspielern zu tun bei seinem sechsten Masters-Sieg, konnte jedoch meist auch überzeugen. Der Finalgegner war überraschend Nicolas Jarry, der erstmals so weit bei einem großen Turnier kam. Dazu trugen unter anderem Siege gegen Stefanos Tsitsipas und Tommy Paul bei. Alejandro Tabilo erreichte als zweiter Chilene das Halbfinale und verlor ein knappes Match gegen Zverev.

Zuvor hatte Tabilo klar gegen Novak Djokovic gewonnen. Die Formkrise von Djokovic geht also weiter. Auch Rafael Nadal ist nach seiner klaren Niederlage gegen Hubert Hurkacz noch ein weites Stück vom nächsten Titel in Paris entfernt. Insgesamt gibt es vor den French Open noch viele Fragezeichen an der Spitze des Herrenfeldes.
Swiatek die klare Favoritin Richtung Paris
Bei den Damen zeichnet sich nicht nur die erwartet klare Favoritin für die French Open ab. Zudem gewann Iga Swiatek auch den Titel in Rom, nachdem sie vor zwei Wochen schon siegreich in Madrid gewesen war. Dabei traf Swiatek wie schon im Finale von Madrid auf Aryna Sablaenka. Dieses Mal hatte die Australian Open Siegerin Sabalenka jedoch kaum eine Chance im Endspiel, zu dominant trat Swiatek auf.

Auch auf dem Weg ins Finale hatte sich Swiatek kaum eine Blöße gegeben letztlich relativ souverän unter anderem gegen Angelique Kerber und Coco Gauff gewonnen. Sabalenka war vor allem im Achtelfinale gegen Elena Svitolian ordentlich ins Schwitzen gekommen. Hier musste Sabalenka Matchbälle abwehren. Insgesamt waren die zwei Wochen von Rom sicherlich ein Erfolg für Sabalenka nach der eher mauen Phase nach den Australian Open. Zufrieden sein werden auch die Halbfinalistinnen Gauff und Danielle Collins.

Nicht dabei sein wird - zumindest nicht direkt im Hauptfeld - der zweimalige Finalist Dominic Thiem. Er gab vorletzte Woche seinen Rücktritt begann. Darüber sprechen Andreas und Philipp mit dem stets gerne gesehenen Gast Lukas Zahrer.

Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!
WERBUNG

10 Euro gratis bei NEO.bet

Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1 hr 30 min

More by meinsportpodcast.de

1. Bundesliga
© 2024 meinsportpodcast.de
meinsportpodcast.de
© 2024 meinsportpodcast.de
Starting Grid
© 2024 meinsportpodcast.de
Tennis
© 2024 meinsportpodcast.de
Snooker
© 2024 meinsportpodcast.de
Motorrad
© 2024 meinsportpodcast.de