
75 episodes

AlsterCast Magazin Verlag Hamburg
-
- Society & Culture
Unser AlsterCast berichtet regelmäßig über Hamburg und seine Menschen. Also: Die ganze Stadt zum Hören. Dabei geht es um Alster und Elbe, Künstler in Stadtteilen ebenso wie Persönlichkeiten Hamburgs. AlsterCast für kann in unseren Magazinen Alster-Magazin; Alstertal-Magazin; Home&Life; Medizin-Exklusiv nachgelesen werden. Unsere Podcasts werden von unseren Redakteuren erstellt.
-
Ist Hamburg schon Zweitliga-Stadt?
In einem Gespräch mit CDU-Oppositionsführer Dennis Thering zeigt der sich kritisch: Die rot-grüne Politik der Stadt ist gefährlich wirtschaftsfeindlich und schädlich für die Stadt.
-
"Younger sän ewer" - ein Gespräch mit Hinnerk Baumgarten über sein neues Buch
Der bekannte Talk-Gastgeber ("Rotes Sofa") hat ein Buch geschrieben. Es geht um nichts weniger als Darm-, Magen- und Blasenspiegelungen, sein Leben als Mann mit 50 – mit und ohne Viagra, Peinlichkeiten, die keine sind und die Frage: Was macht ein Mann um die 50? Antwort: Da geht noch was!
-
Schönheit auch in schwierigen Zeiten - wie Spezialisten uns helfen können, die Sorgenfalten los zu werden. Ein Gespräch mit Dr. med. Susanne Steinkraus.
Die aktuellen Entwicklungen treiben vielen Menschen derzeit Sorgenfalten auf der Stirn. Was können wir dagegen tun? Im Gespräch mit Hamburgs führender Dermatologin Dr. med. Susanne Steinkraus erfahren wir, was wir tun können. Und wie auch Hyaluron dabei unterstützen kann ...
Weitere Infos: Dermatologische Privatpraxis Dr. med. Susanne SteinkrausKontakt: Jungfrauenthal 13; 20149 Hamburg
Telefon: 040 797 251 05 -
Über die Zukunft der CDU - MdB Fanziska Hoppermann im Gespräch
Über Zukunft der CDU sprach Wolfgang E. Buss mit der Hamburger Bundestagsabgeordneten Fanziska Hoppermann (Wahlkreis Wandsbek). Dabei streift das Gespräch viele Aspekte zur neuen Politiker-Generation und deren Themen. Natürlich geht es auch um den Zustand der Hamburger CDU.
-
Theater in Hamburg - Ein Gespräch mit dem Ohnsorg-Intendanten Michael Lang
Hamburg ist die Stadt mit einer breiten Theater-Szene. Wir Steuerzahler finanzieren einen großen Kulturbetrieb. Doch wer wird gefördert - und wer nicht? Und wie ist die Kultur durch die Corona-Krise gekommen? Ein Gespräch mit Wolfgang E. Buss
-
Schule in und nach Corona - ein Gespräch mit der Hamburger Bildungspolitikerin Anja Quast
Unsere Schülerinnen und Schüler leiden an den Folgen von Corona. In diesem Podcast geht es um Analysen und Lösungen. Und um die Frage: Welche möglichen Schäden bleiben auch nach Corona.