19 episodes

Für »Bücher im Gespräch«, den Podcast des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung (ZfL), unterhalten sich Wissenschaftler*innen über ihre neuen Publikationen.

Bücher im Gespräch ZfL Berlin

    • Arts

Für »Bücher im Gespräch«, den Podcast des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung (ZfL), unterhalten sich Wissenschaftler*innen über ihre neuen Publikationen.

    Episode 19: Dokumentarische Ästhetiken

    Episode 19: Dokumentarische Ästhetiken

    Matthias Schwartz (ZfL) und Clemens Günther (FU Berlin) sprechen über den Band »Documentary Aesthetics in the Long 1960s in Eastern Europe and Beyond« (Brill 2024). Sie betrachten literarische Formen wie Memoiren, Gerichtsprotokolle und Reiseberichte, aber auch das dokumentarische Theater, neue Spielarten des Dokumentarfilms und Konzeptkunst in Ost- und Westeuropa sowie den USA.

    ————————

    Während in unserem ›postfaktischen‹ Zeitalter radikale Skepsis gegenüber den (sozialen) Medien herrscht, begeisterten sich in den 1960ern viele für die von neuen technischen Geräten wie der Handkamera gebotenen Möglichkeiten, die ›Wahrheit‹ einzufangen. In den Staaten Osteuropas stellten dokumentarische Schreibformen einen Bruch mit den totalisierenden Tendenzen des sozialistischen Realismus dar und erlaubten es, Zeugnis von der stalinistischen Gewaltherrschaft abzulegen, wie es Warlam Schalamow in seinen Schriften über den Gulag tat. Zeitgleich fand Peter Weiss mit seinem dokumentarischen Theater in Westdeutschland Wege zur Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit.

    Anders als häufig angenommen nahmen Künstler:innen in den sozialistischen Staaten regen Anteil an der globalen künstlerischen Entwicklung. Unter den Bedingungen des Tauwetters wurden Werke von Truman Capote, Weiss und anderen westlichen Schriftsteller:innen ins Polnische, Russische oder Tschechische übersetzt und die gemeinsame künstlerische Praxis reflektiert. Im Gegensatz zum Dokumentarismus der 1920er Jahre, der als ›literatura fakta‹ oder Neue Sachlichkeit programmatische Gestalt annahm, lassen sich die dokumentarischen Tendenzen der 1960er jedoch auf keinen gemeinsamen Nenner bringen. Während die avantgardistischen Vorläufer ein instrumentelles Verhältnis zum Dokumentarischen als Mittel zur Belehrung des Neuen Menschen pflegten, dominierte in den 1960ern ein Verständnis des Dokuments als Artefakt und Beweis, dem mit kritischer Distanz begegnet wurde. An dieser Ambivalenz des Dokumentarischen, das Objektivität verspricht und gleichzeitig Ergebnis und Mittel der politischen und künstlerischen Arbeit mit Fakten ist, zeigt sich sein Potential, die vermeintlich starre Opposition von Fakt und Fiktion ins Wanken zu bringen. So kommt etwa in der Autobiographie Aleksandra Brushteins und den Reportagen Ryszard Kapuścińskis allegorischen Erzählweisen dokumentarische Evidenz zu, da sie Möglichkeitsräume zur Verhandlung tabuisierter Aspekte der Gegenwart eröffnen.

    Die Beschäftigung mit früheren Dokumentarismen macht die komplexen Genealogien heute vielerorts wieder zum Einsatz kommender dokumentarischer Verfahren sichtbar. Das gilt zum Beispiel für die in den 1960er Jahren diskutierte Frage nach den Möglichkeiten ästhetischen Ausdrucks und künstlerischer Intervention in autoritäre Regime des Sprechens und Verschweigens, so wie sie Alexijewitsch in ihrer dokumentarischen Prosa immer wieder vorgeführt hat. Diese Schreibverfahren bekommen derzeit in Ländern wie Russland oder Belarus wieder eine bedrückende Aktualität. In der zeitgenössischen ukrainischen Kunst sind es hingegen häufig dokumentarische Darstellungsweisen, mit denen traumatische Kriegsereignisse zur Sprache gebracht werden.

    ————————

    Der Slawist und Historiker Matthias Schwartz ist Ko-Leiter des Programmbereichs Weltliteratur am ZfL. Dort leitet er die Projekte »Weltfiktionen post/sozialistisch. Literaturen und Kulturen aus Osteuropa« und »Anpassung und Radikalisierung. Dynamiken der Populärkultur(en) im östlichen Europa vor dem Krieg«. Der Slawist Clemens Günther ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Osteuropa-Institut der FU Berlin. Dort promovierte er 2019 mit einer Arbeit zu Problematisierungen historischer Erkenntnis in der russischen Gegenwartsliteratur. Er ist Mitglied im DFG-Netzwerk »Russian Ecospheres. Forms of Ecological Knowledge in Russian Literature, Culture and History«.


    www.zfl-berl

    • 36 min
    Episode 18: Stellvertretung

    Episode 18: Stellvertretung

    Katrin Trüstedt spricht mit Oliver Precht (beide ZfL) über ihr Buch »Stellvertretung. Zur Szene der Person« (Konstanz University Press 2022). Entlang literarischer Beispiele beleuchten sie die Figur der Stellvertretung, die unser gesellschaftliches und politisches Leben prägt und in gegenwärtigen Debatten um die Rechte der Natur neue Aktualität gewinnt.

    ————————

    Was heißt es, für andere zu sprechen und zu handeln – und was geschieht mit einem selbst, wenn andere für einen sprechen und handeln? Die Ambivalenz stellvertretenden Sprechens besteht darin, dass es bestimmten Stimmen und Geschichten oft überhaupt erst Gehör verschafft, aber auch die Gefahr der Bevormundung in sich birgt. Juristische und philosophische Betrachtungen neigen dazu, über diesen Widerspruch hinwegzusehen oder ihn einseitig aufzulösen. In der Literatur hingegen werden nicht nur die Paradoxien der politischen und rechtlichen Stellvertretung ausgelotet. Selbst auf Formen stellvertretender Rede angewiesen, reflektiert sie stets auch die eigenen Möglichkeiten, Figuren zum Sprechen zu bringen.

    Paradigmatisches Beispiel dafür ist die »Orestie«, die Katrin Trüstedt als Urszene von Recht, Literatur und Theater und mithin der Stellvertretung selbst identifiziert. Die Ablösung der Gerechtigkeit der Rache durch die Gerechtigkeit des Rechts in Aischylos’ Tragödie wird oft als ein Ereignis der Emanzipation erzählt, bei dem sich der Mensch vor Gericht und auf dem Theater den anderen Menschen offenbart. Ein genauer Blick zeigt jedoch, dass der Held Orest auf göttlichen Beistand durch Apoll angewiesen ist, der in den entscheidenden Momenten Fürsprache leistet.

    Diese antike rhetorische Kunst der Fürsprache oder Synegoria wird in der Neuzeit von der Stellvertretung als Wesenszug des Subjekts abgelöst. Spätestens seit Hobbes bedeutet ›Person sein‹ vertretbar sein durch den Leviathan. Während Stellvertretung somit einerseits zur Bedingung für das In-Erscheinung-Treten der Person wird, steht sie andererseits vermehrt im Verdacht, zu täuschen und zu verstellen. In Shakespeares »The Tempest« beispielsweise erfährt das Publikum die Geschichte in den Worten der Person, die zuvor diejenigen, von denen sie erzählt, gewaltsam unterjocht und versklavt hat.

    Um 1800 erlangt die Frage, wer für wen spricht, schließlich handfeste juristische Bedeutung. Schriftliche Verhandlungen und Vernehmungen hinter verschlossenen Türen werden im Strafprozess vom unverstellten Sprechen vor dem Richter abgelöst. In der Literatur werden solch vermeintlich eindeutige Verfahren als scheinheilig entlarvt. Hoffte Schiller noch, durch die genaue Beobachtung von Gerichtsprozessen einen unverstellten Blick ins Menschenherz zu erhaschen, unterläuft der moderne Roman einen solchen Anspruch und die hinter ihm stehende Ideologie der Unmittelbarkeit. Die bereits von Kafka und Joyce aufgeworfene Frage, wer oder was im stellvertretenden Sprechen eigentlich vertreten wird, stellt sich letztlich in verschärfter Form, wenn politisch darüber verhandelt wird, wie für Akteure einzutreten ist, die nicht oder nur eingeschränkt für sich selbst sprechen und handeln können. Wer steht für die Interessen von Entrechteten, Staatenlosen und Geflüchteten ein? Und wer spricht für zukünftige Generationen, für die Umwelt und für Tiere?

    ————————

    Die Literaturwissenschaftlerin Katrin Trüstedt ist Ko-Leiterin des Programmbereichs Theoriegeschichte am ZfL und forscht dort zur »Politik des Erscheinens«. Zuvor hatte sie Positionen als Assistant Professor of Germanic Languages & Literatures an der Yale University sowie als Juniorprofessorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft in Erfurt inne. Der Philosoph Oliver Precht ist mit dem Projekt »Marx in Frankreich. Die Selbstbestimmung der französischen Theorie (1945–1995)« wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZfL. 2019 promovierte er mit einer Arbeit zur Selbst- und Fremd

    • 45 min
    Episode 17: Postdigitale Literatur

    Episode 17: Postdigitale Literatur

    Hanna Hamel (ZfL) und Eva Stubenrauch (Humboldt-Universität zu Berlin) unterhalten sich über den Band »Wie postdigital schreiben? Neue Verfahren der Gegenwartsliteratur« (transcript 2023). Dabei sprechen sie unter anderem darüber, was das Postdigitale ist und welche historischen Vorläufer gegenwärtige Schreibverfahren haben.

    ————————

    Die Gegenwartsliteratur wird häufig aus literatursoziologischer Perspektive untersucht. Richtet man den Fokus hingegen auf ihre Verfahren, können Phänomene erfasst werden, die sich den dominanten praxeologischen Zugriffen entziehen. Welchen Einfluss hat beispielsweise die praktisch-technische Vorentscheidung für das Schreibwerkzeug – Stift oder ChatGPT – auf die ästhetische Form? Hat das Digitale wirklich zu qualitativen Veränderungen im Schreibprozess geführt? Und wenn ja, was zeichnet unsere heutige postdigitale Situation aus?

    Das Konzept des Postdigitalen stammt ursprünglich aus der elektronischen Musik und beschreibt die Situation nach der Digitalisierung, in der das Digitale alle Lebensbereiche erfasst hat. Aber handelt es sich dabei wirklich um einen radikalen Bruch mit dem Vorhergegangenen? Sicher ist, dass digitale Räume die Literatur vor neue Herausforderungen stellen, wenn beispielsweise über Plattformen wie Twitter Schreibende dem unmittelbaren Feedback durch ihre Leser*innen ausgesetzt sind. In den neuesten Diskussionen um Künstliche Intelligenz und die vermeintliche Konkurrenz zwischen Mensch und Maschine kehren gleichzeitig totgeglaubte Kategorien wie Autor und Werk in literaturwissenschaftliche und -kritische Diskurse zurück.

    Unter dem Eindruck dieser Umwälzungen produziert die Literaturwissenschaft immer neue Ordnungsmodelle. Sie unterscheidet zwischen ›artifizieller‹ und ›postartifizieller‹ Literatur (Bajohr) oder solcher, die einer vermeintlich traditionellen Erzählweise verpflichtet bleibt, und solcher, die ihre eigenen Produktionsbedingungen ausstellt. Letzterer wird dabei schnell das Label der ›angemessenen Literatur für das 21. Jahrhundert‹ verpasst. Die Beiträge des Sammelbands hinterfragen vorschnelle normative Setzungen. Sie betrachten bestimmte Verfahren der Gegenwartsliteratur in ihrer historischen Entwicklung und stellen Verbindungen zu Vorläufern wie Schema- und Popliteratur her. Dabei zeigt sich unter anderem, dass die oft als Merkmal des Postdigitalen hervorgehobene Allianz zwischen Theoretisierung und Praxis der Literatur so neu nicht ist. Vielmehr zeichnen sich schon Literaturphänomene der Moderne wie die Konkrete Poesie oder avantgardistische ›Fehlerpoetiken‹ durch eine Reflexion auf die eigene Textualität und ihre medialen und technischen Einflüsse aus.

    Metareflexive Tendenzen weist auch ein Genre auf, das selten der ambitionierten Literatur zugerechnet wird: die Fanfiction. Gerade die in Teilen der Community geführten Diskussionen um den Kanon sind jedoch höchst anschlussfähig für literaturwissenschaftliche Debatten. Stellt sich doch mit Blick auf die unendlichen genealogischen Schneisen, die sich in literarischen Texten ausmachen lassen, und ihre intertextuellen Bezüge die Frage, ob nicht die gesamte Literaturgeschichte als Fanfiction zu betrachten ist.

    ————————

    Die Literaturwissenschaftlerin und Philosophin Hanna Hamel leitet das Projekt »Stadt, Land, Kiez. Nachbarschaften in der Berliner Gegenwartsliteratur« am ZfL. Von 2017 bis 2019 war sie mit dem Projekt »Klimatologien der beginnenden Moderne« Doktorandin am ZfL. Die Literaturwissenschaftlerin Eva Stubenrauch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie war von 2021–2023 mit dem Projekt »Die Einverleibung der Innovation. Theorie- und Literaturwissenschaftsgeschichte eines Strukturmoments (1870/1970)« wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZfL.


    www.zfl-berlin.org

    • 40 min
    Episode 16: Nach der Erinnerung

    Episode 16: Nach der Erinnerung

    Matthias Schwartz (ZfL) und Heike Winkel (Bundeszentrale für politische Bildung) unterhalten sich über ihren gemeinsam mit Nina Weller (ZfL) herausgegebenen Band »After Memory. World War II in Contemporary Eastern European Literatures« (de Gruyter 2021). In ihrem Gespräch ergründen sie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Erinnerungskulturen in West- und Osteuropa.

    ————————

    Um die Jahrtausendwende gab es einen regelrechten Boom der Erinnerungsliteratur, der von einer vertieften wissenschaftlichen Beschäftigung mit Gedächtnis und Erinnerung flankiert wurde. Ausgehend von den Gegebenheiten in Westeuropa etablierte sich der von Maurice Halbwachs geprägte Begriff des kollektiven Gedächtnisses. Aber lässt sich dieses Modell, das von einer ungebrochenen staatlichen und generationellen Kontinuität ausgeht, auf die postsozialistische Situation in Osteuropa übertragen? Diese kann in zweierlei Hinsicht als eine ›nach der Erinnerung‹ beschrieben werden, denn sie folgte auf die offizielle sozialistische Erinnerungskultur, die mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und ihrer ›Bruderstaaten‹ ein jähes Ende fand, sowie auf eine lange Zeit des verpassten innerfamiliären Gesprächs über die Erfahrung des Zweiten Weltkriegs.

    Anders als in Westeuropa, wo das Gedenken an den Holocaust im Zentrum der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg stand, überlagern sich in den osteuropäischen Erinnerungskulturen verschiedene Gegenstände der Erinnerung. Die Beschäftigung mit NS-Vernichtungskrieg einerseits und stalinistischer Gewaltherrschaft andererseits kreist dabei häufig um die Frage, was es heißt, Opfer beider Systeme zu sein. Während die US-amerikanische Literaturwissenschaftlerin Marianne Hirsch für den westlichen Erinnerungsdiskurs eine nahezu ungebrochene affektive Identifikation als Opfer oder Nachkomme der Opfer des Zweiten Weltkriegs festgestellt hat, betont Ernst van Alphen in seinem Beitrag zum Sammelband die Unmöglichkeit einer positiven Identifikation mit der Rolle als Volksverräter, die den Opfern der Gulags vom Staat zugeschrieben wurde.

    Immer wieder wird die Doppelrolle als Opfer und Täter verhandelt, die in Diskussionen wie um Stepan Bandera in der Ukraine oder die polnische »Heimatarmee« eine große Aktualität hat. In den Romanen von Radka Denemarková und Szczepan Twardoch beispielsweise widersetzen sich die gewöhnlichen Held*innen den von außen an die Literatur herangetragenen Forderungen, moralische Vorbilder zu liefern oder nationale Narrative zu bedienen. Ein umfassender Blick auf die literarische Landschaft Osteuropas zeigt allerdings auch, dass Literatur keineswegs immer ein Medium der kritischen Distanz ist. Mitunter wird sie im Sinne revisionistischer Aneignungen genutzt, um zu vereinfachen und nationalistische Diskurse mitzugestalten. Auf dem Gebiet der alternativen Geschichte und der Konstruktion heroischer Männlichkeiten ist diese Komplizenschaft im Falle Russlands heute besonders offensichtlich. Die in fast allen osteuropäischen Gesellschaften zunehmende nostalgische Verklärung der Vergangenheit und der eigenen Rolle im Zweiten Weltkrieg schließlich kann als Folge einer durch staatliche Zensur und gesellschaftliche Tabus verzerrten Erinnerung interpretiert werden, die die Vergangenheit leichter affektiv besetzbar und für politische Zwecke mobilisierbar macht.

    ————————

    Die Slawistin Heike Winkel ist Referentin in der Projektgruppe Mittel-, Ost- und Südosteuropa bei der bpb. Zuvor arbeitete sie als Koordinatorin des Projekts »Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und Internierte« beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und war von 2004 bis 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin. Der Slawist und Historiker Matthias Schwartz ist stellvertretender Direktor des ZfL und Ko-Leiter des Programmbereichs Weltliteratur. Dort leitet er die Projekte »Weltfiktionen post/sozialistisch« und »Anpassung und

    • 54 min
    Episode 15: Europäische Denker im Kalten Krieg

    Episode 15: Europäische Denker im Kalten Krieg

    Barbara Picht und Moritz Neuffer (beide ZfL) unterhalten sich ausgehend von Barbara Pichts Buch »Die ›Interpreten Europas‹ und der Kalte Krieg« (Wallstein 2022) über die Selbsterforschung europäischer Intellektueller der Nachkriegsjahrzehnte. Was hat die veränderte Weltlage nach dem Zweiten Weltkrieg für diejenigen bedeutet, die sich von Berufs wegen mit der kulturellen, sprachlichen und wissenschaftlichen Entwicklung von Gesellschaften befassen?

    ————————

    Unser Bild der Nachkriegszeit ist geprägt von der Metapher des Kalten Krieges. Umso erstaunlicher ist es, dass diese in den von Barbara Picht untersuchten Schriften von Oskar Halecki und Czesław Miłosz (Polen, aus dem US-Exil schreibend), Fernand Braudel und Robert Minder (Frankreich), Walter Markov und Werner Krauss (DDR) sowie Werner Conze und Ernst Robert Curtius (BRD) kaum eine Rolle spielt. Gemeinsam ist den ideologisch teils weit voneinander entfernten Historikern und Literaturwissenschaftlern, dass sich ihr Denken der Logik der Blockkonfrontation entzieht. Stattdessen arbeiten sie an einer historischen Tiefenverortung der europäischen Gegenwart, in der Zweiter Weltkrieg und Kalter Krieg Verschärfungen einer europäischen Krise sind, die für sie bereits mit dem Ersten Weltkrieg einsetzte.

    Über gemeinsame Referenzautoren – von T.S. Eliot über Ortega y Gasset bis Toynbee – treten die Autoren in ein Gespräch miteinander, das sowohl reale als auch Phantomgrenzen übersteigt und das auch der Eiserne Vorhang nicht ganz unterbinden kann. Besonders deutlich wird das mit Blick auf Ostmitteleuropa, dem in der zweigeteilten Logik des Kalten Kriegs lediglich die Rolle einer Pufferzone zwischen den Blöcken zukam. Der sich selbst als historischer Diplomat verstehende Historiker Halecki hingegen nutzte den Fundus der ostmitteleuropäischen Geschichte und schlug vor, die 200 Jahre währende Jagiellonische Union als Vorbild für einen neuen Völkerbund zu betrachten – eine Idee, die auch heute noch ungewohnt wirken mag.

    Während der fast ausschließliche Fokus auf Europa manchen heutigen Leser*innen Unbehagen bereitet, plädiert Barbara Picht dafür, den Blick zu schärfen für durchaus vorhandene globalgeschichtliche Ansätze bei Braudel und Markov, der ausgehend von den Befreiungsbestrebungen in den Kolonien an einer vergleichenden globalen Revolutionshistoriografie arbeitete. Als öffentliche Intellektuelle sahen aber alle untersuchten Autoren ihre Aufgabe darin, zu einer Selbstbesinnung Europas beizutragen. Und auch jene von ihnen, die das politische Parkett nicht so offensiv nutzten, wirkten wie Curtius und Minder im Feld der Literaturkritik gezielt gegenwartsbeeinflussend und alles andere als apolitisch. Ob sie dabei jenseits der institutionellen Zwänge, die sich aus der Logik des Kalten Krieges ergaben, von politischer Seite in Dienst genommen oder gar instrumentalisiert wurden, bleibt kritisch zu betrachten.

    ————————

    Barbara Picht ist Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt »Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen. Lexikon zur politisch-sozialen und kulturellen Semantik in Deutschland«. Gemeinsam mit Kerstin Schoor hat sie am Axel Springer-Lehrstuhl für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte, Exil und Migration an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) das Harald von Troschke-Archiv eingerichtet, das die Interviews, die der Journalist Harald von Troschke in den 1960er bis 1980er Jahren mit zahlreichen Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Film, Theater, Musik und Literatur führte, digital verfügbar macht. Der Historiker und Kulturwissenschaftler Moritz Neuffer erforscht am ZfL das persönliche Archiv der Germanistin, Publizistin und Kulturhistorikerin Hildegard Brenner. Beide sind Mitglieder im Arbeitskreis Kulturwissenschaftliche Zeitschriftenforschung.


    www.zfl-berlin.org

    • 56 min
    Episode 14: Stil

    Episode 14: Stil

    Pola Groß und Claude Haas sprechen über die von ihnen mitherausgegebenen Bände »Neue Nachbarschaften: Stil und Social Media in der Gegenwartsliteratur« und »Der Stil der Literaturwissenschaft«.

    ————————

    Wer in der Literaturwissenschaft vom Stil spricht, ist schnell mit dem Vorwurf des Elitismus konfrontiert, denn Stilanalysen stehen unter dem Verdacht, rein werkimmanent und damit realitätsfern zu sein. Dem steht eine anhaltende Beschäftigung mit Stilgemeinschaften und Lebensstilen in der Soziologie gegenüber. In einer ›Gesellschaft der Singularitäten‹, wie sie Andreas Reckwitz beschreibt, gilt der Stil als letzte Form sozialen Zusammenhalts. Als Begriff, der Ästhetik, Handlung und Haltung vereint, erweist sich Stil nicht nur als relevant für das Verständnis gesellschaftlicher Prozesse, sondern auch als eine Größe, die eine genauere Verortung von Schreibenden und ihren Texten erlaubt.

    In »Neue Nachbarschaften: Stil und Social Media in der Gegenwartsliteratur« nehmen Pola Groß und Hanna Hamel die sogenannte postdigitale Literatur in den Blick. In der Nachfolge der Popliteratur verweigern Autoren wie Joshua Groß einfache Identifikationsangebote in Bezug auf Herkunft, Klasse oder Lifestyle. Durch die Verwendung stilistischer Marker wie Glitches stellen sie außerdem ein Bewusstsein für die veränderten Bedingungen des Schreibens nach der Digitalisierung aus. Während die einen Groß & Co. schlechten (Schreib-)Stil attestieren, erkennen andere in ihren Texten eine Sensibilität für die Gegenwart, die im Gegensatz zum gehobenen Stil etwa eines Daniel Kehlmann der postdigitalen Realität gerecht wird.

    Aber sind Glitches im Text und die Übernahme von Schreibverfahren aus den sozialen Medien bereits subversiv? Oder affirmieren sie nur, was ohnehin schon zirkuliert? Die Autor*innen der Anthologie »Mindstate Malibu« jedenfalls beanspruchen, mit Stilmitteln wie Hyperironie und Überaffirmation das bestehende (Sprach-)System von innen zu sprengen. Und bei der Lektüre von Romanen wie »Flexen in Miami« oder »Eurotrash« ahnen manche Leser*innen gar einen utopischen Überschuss, wo andere nur postironischen Sarkasmus lesen. Auch letzterer wäre stilistischer Ausdruck einer Haltung zur Welt, wie sie – im Sinne einer Lebenseinstellung – jede und jeder einzunehmen gezwungen ist. Besonders deutlich zeigt sich das in den sozialen Medien mit ihrem permanenten Druck, sich ethisch, politisch oder über die Wahl eines Lifestyles verhalten zu müssen.

    Die Einsicht, dass man dem Stil nicht entkommen kann, ist allerdings alles andere als neu. Schon Adorno konstatierte einen Zwang zum Stil, und Ludwik Flecks Überlegungen zu Denkstil und Denkkollektiven machen deutlich, dass auch in der vermeintlich objektiven Wissenschaft der Sprachgebrauch und die Zugehörigkeit zu bestimmten Stilgemeinschaften maßgeblich mitbestimmen, was und wie gedacht werden kann. Gerade die Literaturwissenschaft bietet sich, wie Claude Haas und Eva Geulen in »Der Stil der Literaturwissenschaft« zeigen, aber noch aus einem anderen Grund für eine stilistische Betrachtung an. Denn deutlicher als in anderen Geisteswissenschaften stellt sich hier die Frage, wie viel vom Stil des untersuchten Werks auf den der Forschenden abfärben darf.

    ————————

    Die Literaturwissenschaftlerin Pola Groß war von 2015–2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Universität zu Köln, wo sie 2018 mit einer Arbeit zum ›Glück am Ästhetischen‹ bei Adorno promovierte. Derzeit forscht sie gemeinsam mit dem Germanisten und Komparatisten Claude Haas im Schwerpunktprojekt »Stil. Geschichte und Gegenwart« am ZfL. Haas ist Ko-Leiter des Programmbereichs Weltliteratur am ZfL und arbeitete dort unter anderem in einem Projekt zur »Theoriebildung im Medium von Wissenschaftskritik«. Im Wintersemester 2022/23 und Sommersemester 2023 hat er eine Vertretungsprofessur an der Univer

    • 38 min

Top Podcasts In Arts

Fresh Air
NPR
The Moth
The Moth
99% Invisible
Roman Mars
Add to Cart with Kulap Vilaysack & SuChin Pak
Lemonada Media
The Recipe with Kenji and Deb
Deb Perelman & J. Kenji López-Alt
Snap Judgment Presents: Spooked
Snap Judgment