19 episodes

„Bauernfeind – Inside Health Care“ - der Podcast rund um die deutsche Gesundheitswirtschaft. Als Gastgeber trifft Frank Bauernfeind, Personalberater für Krankenhäuser, interessante Persönlichkeiten, die spannendes aus der Krankenhauswelt zu erzählen haben. Es geht dabei um Themen, die diese Personen umtreiben, die Geschichten, die sie zu erzählen haben, aber auch um die Charaktere selbst, dem Menschen hinter seiner beruflichen Rolle. Es darf dabei um spezifische und aktuell brennende Themen der deutschen Krankenhauswelt gehen – und auch über Angelegenheiten, die in Zukunft wichtig werden.

Bauernfeind – Inside Health Care Frank Bauernfeind

    • Business

„Bauernfeind – Inside Health Care“ - der Podcast rund um die deutsche Gesundheitswirtschaft. Als Gastgeber trifft Frank Bauernfeind, Personalberater für Krankenhäuser, interessante Persönlichkeiten, die spannendes aus der Krankenhauswelt zu erzählen haben. Es geht dabei um Themen, die diese Personen umtreiben, die Geschichten, die sie zu erzählen haben, aber auch um die Charaktere selbst, dem Menschen hinter seiner beruflichen Rolle. Es darf dabei um spezifische und aktuell brennende Themen der deutschen Krankenhauswelt gehen – und auch über Angelegenheiten, die in Zukunft wichtig werden.

    #18 Miriam Golis – IT im Krankenhaus

    #18 Miriam Golis – IT im Krankenhaus

    Die laufenden IT-Projekte werden viele Krankenhäuser voranbringen. Aber sind es auch Investments an der richtigen Stelle? Und woran scheitern viele Projekte in der Praxis? Dazu, zum Krankenhauszukunftsgesetz und neuen Möglichkeiten der KI spreche ich heute mit Frau Miriam Golis, langjährige IT-Consultant für die Branche.

    • 35 min
    #17 Dominik Nusser – Entlastung der Notaufnahmen

    #17 Dominik Nusser – Entlastung der Notaufnahmen

    Die Notaufnahmen der Krankenhäuser sind überlaufen und an ihrer Belastungsgrenze. Personelle Engpässe, die teils dünner werdende hausärztliche Versorgung sowie die Einschränkung der Bereitschaftsdienste in den KV-Notfallpraxen in manchen Regio-nen führten in den letzten Monaten zu einem steigenden Zulauf. Die Kreiskliniken Reutlingen versuchen mit dem Pilotprojekt „Heim-Doc“ zumindest einem Teil dieser PatientInnen eine Alternative zu bieten und somit für etwas Entlastung zu sorgen. Über die ersten Erfahrungen damit und seine Einschätzung zur Gesamtsituation der Krankenhäuser unterhalte ich mich heute mit dem Geschäftsführer der Kreiskliniken, Dominik Nusser.

    • 30 min
    #16 Björn Zeien – Unboxing Healthcare

    #16 Björn Zeien – Unboxing Healthcare

    Vor kurzem bin ich auf das Projekt „Unboxing Healthcare“ gestoßen. Die Internet-Plattform möchte Akteure des Gesundheitswesens zusammenbringen, die sich positiv mit den notwendigen Veränderungen der Branche und der Transformation auseinandersetzen. Initiator und Mitbegründer ist ein Mann, der sich viel mit Strategie und digitaler Transformation der Gesundheitswirtschaft beschäftigt. Welches Zielbild zeichnet er von einem Gesundheitswesen der Zukunft zeichnet und wo befinden wir uns aktuell auf dem Weg dorthin? Darüber unterhalte ich mich heute mit Björn Zeien.

    • 38 min
    #15 David-Ruben Thies – Der Eisenberger Tarif

    #15 David-Ruben Thies – Der Eisenberger Tarif

    Ich darf heute ein drittes Mal zu Gast in Eisenberg sein. Vor kurzem haben die Waldkliniken einen Haustarifvertrag geschlossen, den sogenannten „Eisenberger Tarif“ – der aber nur für Mitglieder der Gewerkschaft ver.di gilt. Über Details, Hintergründe und die bisherigen Reaktionen unterhalte ich mich mit dem Geschäftsführer, David-Ruben Thies.

    • 52 min
    #14 Gernot Nahrung – private MVZ-Ketten in der Kritik

    #14 Gernot Nahrung – private MVZ-Ketten in der Kritik

    Seit einigen Jahren wachsen MVZ-Ketten im augen- und zahnärztlichen Bereich. Diese Entwicklung setzt sich nun auch bei der haus- und fachärztlichen Versorgung fort. Im Rahmen der Gesundheitsreform sind diese Medizinischen Versorgungszentren in den Blick gerückt – vor allem diejenigen, die durch Private Investoren und Private Equity-Fonds finanziert werden. Deren Ausdehnung wird vom Bundesgesundheitsministerium kritisch gesehen und soll beschränkt werden. Grund für mich, hierauf einmal einen genaueren Blick zu werfen. Ich freue mich deshalb auf ein aufschlussreiches Gespräch mit Gernot Nahrung, Geschäftsführer des Bundesverbands der Betreiber medizinischer Versorgungszentren.

    • 43 min
    #13 Dr. Martin Eversmeyer – Klinikum Solingen

    #13 Dr. Martin Eversmeyer – Klinikum Solingen

    In Zeiten, in denen eine bemerkenswert hohe Anzahl an Krankenhäusern akut insolvenzgefährdet sind, fallen die umso mehr auf, die sich finanziell behaupten. Sind es Sondereffekte, ein gutes regionales Marktumfeld oder wurden rechtzeitig die richten Schritte eingeleitet? Das Klinikum Solingen ist ein solches Haus. Ich möchte deshalb mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung einen genaueren Blick auf Status-Quo und Strategie werfen. Welche Maßnahmen hat er in Zukunft geplant und wie bewertet er die Auswirkungen der Krankenhausreform? Ich freue mich auf eine interessante Podcast-Folge mit Herrn Dr. Martin Eversmeyer.

    • 37 min

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
The Ramsey Show
Ramsey Network
Planet Money
NPR
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
PBD Podcast
PBD Podcast
The Money Mondays
Dan Fleyshman