61 episodes

Märkte sind in Bewegung und damit auch das Management. Die Moderatoren Karl-Christian Bay und Rolf Benzmann zeigen, wie die Transformation im Unternehmen gelingen kann und welche Chancen sich künftig durch veränderte Organisations- und Arbeitslogiken branchenübergreifend bieten.
Ein praxis- und zukunftsorientierter Business-Podcast für alle, die in Digitalisierung und Nachhaltigkeit Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten für die eigene Karriere und das eigene Unternehmen sehen.
Arbeiten am System statt im System ist hier das Motto!

Bay Benzmann - Management und Märkte Rolf Benzmann, Karl-Christian Bay

    • Business

Märkte sind in Bewegung und damit auch das Management. Die Moderatoren Karl-Christian Bay und Rolf Benzmann zeigen, wie die Transformation im Unternehmen gelingen kann und welche Chancen sich künftig durch veränderte Organisations- und Arbeitslogiken branchenübergreifend bieten.
Ein praxis- und zukunftsorientierter Business-Podcast für alle, die in Digitalisierung und Nachhaltigkeit Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten für die eigene Karriere und das eigene Unternehmen sehen.
Arbeiten am System statt im System ist hier das Motto!

    Nr. 1: „Der größte Automobilzulieferer“

    Nr. 1: „Der größte Automobilzulieferer“

    In dieser Episode von "Bay Benzmann" steht Bosch, der weltgrößte Automobilzulieferer, im Fokus. Die Moderatoren erkunden die beeindruckenden Dimensionen des Unternehmens, das mit rund 430.000 Mitarbeitenden weltweit und einem Umsatz von 91,6 Milliarden Euro in verschiedenen Sektoren tätig ist, darunter Automobilzulieferung, Industrietechnologie, Konsumgüter und Gebäudetechnik.
    Ein zentrales Thema der Diskussion ist Bosch’s Fähigkeit, sich in der Automobilindustrie als unentbehrlich zu etablieren, besonders durch seine tiefgreifende Beteiligung in den traditionellen Technologien wie Verbrennungsmotoren und Dieselaggregate. Die Episode beleuchtet die strategische Bedeutung von Bosch’s breitem Engagement in verschiedenen Technologiebereichen und seine Bemühungen, im Bereich der Elektromobilität eine stärkere Position zu erlangen. Zudem wird die internationale Ausrichtung des Unternehmens hervorgehoben, insbesondere seine starke Präsenz auf dem chinesischen Markt, wo Bosch besonders erfolgreich in der Lieferung von Komplettsystemen für Elektrofahrzeuge ist.

    • 38 min
    Nr. 1: „Der größte Autobauer der Welt“

    Nr. 1: „Der größte Autobauer der Welt“

    In dieser packenden Episode von "Bay Benzmann" steht Toyota, der größte Automobilhersteller der Welt, im Rampenlicht. Die Moderatoren Rolf Benzmann und Karl-Christian Bay beleuchten, wie Toyota mit seiner bewährten Philosophie "Nichts ist unmöglich" und seiner Innovationskraft die Automobilindustrie dominiert. Besondere Aufmerksamkeit widmen sie Toyotas Fähigkeit zur Diversifikation in der Antriebstechnologie, wobei das Unternehmen nicht nur auf Elektroautos setzt, sondern auch Hybrid- und Verbrennungsmotoren weiterentwickelt. Die Episode bietet faszinierende Einblicke in Toyotas strategische Entscheidungen, die den Konzern an der Spitze halten, und diskutiert, wie seine historischen Wurzeln in der Textilindustrie die berühmten Produktionsmethoden beeinflusst haben.

    • 34 min
    Nr. 1: “Der größte Luxuskonzern.”

    Nr. 1: “Der größte Luxuskonzern.”

    In dieser aufschlussreichen Episode von "Bay Benzmann" beleuchten die Moderatoren die faszinierende Welt des weltgrößten Luxuskonzerns, der unter anderem für seine herausragenden Marken wie Louis Vuitton und Moët Hennessy bekannt ist. LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton SE, dessen Portfolio eine beeindruckende Bandbreite von High-End-Produkten aus den Bereichen Mode, Schmuck, Parfüm und Spirituosen umfasst, setzt Maßstäbe in der Luxusgüterindustrie.
    Die Diskussion der Moderatoren beginnt mit einem Überblick über die historische Entwicklung des Konzerns, der durch eine Serie strategischer Übernahmen und Fusionen zu seiner heutigen Größe anwuchs. Die Moderator Rolf Benzmann und Karl-Christian Bay erörtern, wie der Konzern es geschafft hat, durch kluge Akquisitionspolitik und innovative Markenführung an der Spitze des Luxussegments zu bleiben.
    Ein zentraler Aspekt der Folge ist die Betrachtung der Unternehmensstrategie, die darauf abzielt, durch Exklusivität und Qualität eine hohe Kundenbindung und Markenloyalität zu erreichen. Die Moderatoren diskutieren, wie der Konzern seine Produkte als Statussymbole positioniert, die nicht nur Luxus, sondern auch eine besondere Lebensweise repräsentieren. Dabei wird auch auf die Rolle eingegangen, die limitierte Editionen und hohe Preispunkte spielen, um die Exklusivität der Marken zu wahren.
    Weiterhin wird die globale Präsenz des Konzerns thematisiert, der in über 80 Ländern aktiv ist und eine beeindruckende Anzahl von Geschäften und Boutiquen betreibt. Die geografische Diversifikation und die Fähigkeit, in verschiedenen Märkten lokalisierte Strategien zu implementieren, sind Schlüsselaspekte seiner Erfolgsformel.

    • 38 min
    Nr. 1: “Die wertvollste Marke der Welt.”

    Nr. 1: “Die wertvollste Marke der Welt.”

    Die neueste Podcast-Folge von "Bay Benzmann" widmet sich der beeindruckenden Welt von Apple, der wertvollsten Marke der Welt. In dieser Episode wird beleuchtet wie Apple durch Innovation ein einzigartiges Ökosystem und die Kultivierung einer fast fanatischen Anhängerschaft eine solche Marktdominanz erreicht hat. Besonders hervorgehoben wird die Rolle des Designs und der Premium-Positionierung von Apple-Produkten, die trotz hoher Preise als preiswert wahrgenommen werden. Daneben gelingt Apple eine tiefgreifende Beziehung mit seinen Nutzern. Die Moderatoren diskutieren auch die strategischen Positionierung von Apple, wie etwa die Diversifikation in neue Märkte und die kontinuierliche Erweiterung des eigenen Ökosystems, mit welcher der Konzern seine Position hält und ausbaut.

    • 41 min
    „Nr. 1: Der weltweit größte Online-Händler

    „Nr. 1: Der weltweit größte Online-Händler

    In dieser Episode vom Bay Benzmann Podcast dreht sich alles um Amazon, den weltgrößten Onlinehändler. Die Diskussion beginnt mit einer Betrachtung des Einkaufsverhaltens der Moderatoren bei Amazon und leitet über zu einer detaillierten Analyse der verschiedenen Geschäftsbereiche des Unternehmens. Besonders im Fokus stehen die Amazon Web Services (AWS), der Marketplace, und die Expansion in den Lebensmitteleinzelhandel. Die Moderatoren reflektieren über Jeff Bezos' charismatisches Lachen und seine Rolle im Unternehmen, insbesondere nach seinem Rückzug aus der Geschäftsführung. Die Episode beleuchtet auch Amazons Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit und wie es gelungen ist, sich trotz intensiver Konkurrenz an der Spitze zu behaupten.

    • 43 min
    „Nr. 1: Die weltweit größte User Community“

    „Nr. 1: Die weltweit größte User Community“

    In dieser Folge von „Bay Benzmann Podcast“ dreht sich alles um Facebook, mit rund 3 Milliarden Usern die weltweit größte Online-Community. Die Moderatoren diskutieren die Aktualität und Relevanz von Facebook, erkunden dessen geschäftliche und technologische Entwicklungen und betrachten die Herausforderungen und Chancen, die mit einem so umfangreichen sozialen Netzwerk verbunden sind. Besondere Aufmerksamkeit wird der Rolle von Facebook in der Meinungsbildung und dem Datenschutz gewidmet. Die Episode beleuchtet auch die zukünftige Richtung von Facebook, insbesondere im Hinblick auf die Integration mit anderen Diensten von Meta und das Potenzial für B2B-Anwendungen.

    • 45 min

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
The Ramsey Show
Ramsey Network
Habits and Hustle
Jen Cohen and Habit Nest
The Money Mondays
Dan Fleyshman
PBD Podcast
PBD Podcast