
54 episodes

Bayern-online - Der Podcast - Heimat hören Bayern-online.de
-
- Leisure
Bayern hat viele Seiten - wir zeigen Ihnen die SchönstenZahlreiche Sehenswürdigkeiten, Feste und Brauchtümer locken die Touristen aus Nah und Fern. Das Münchner Oktoberfest, das Schloss Neuschwanstein, das Weltkulturerbe Bayreuther Opernhaus oder die Bamberger Altstadt sowie die vielen traditionellen Kirchweihen vom Frankenwald bis nach Ostbayern sind weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt und beliebt.Doch nicht nur das Kulturelle begeistert die Menschen. Bayern, das ist auch Naturland. Mit 1600 Seen, darunter der mit 80 km² große Chiemsee, den Bergen (die Zugspitze in Oberbayern misst 3000 Meter) und 19 Naturparks sowie den idyllischen Biergärten und Landstrichen lässt die Region für Wanderer und Umweltbegeisterte keine Wünsche offen. Alleine das Bier- und Bratwurst-Eldorado Fränkische Schweiz, der Wintersportort Fichtelgebirge und die Weingüter Unterfrankens locken in jeder Saison zahlreiche Besucher.Copyright℗ & © 2020 Bayern-online - Der Podcast Heimat hörenWebsite-Linkhttps://bayern-online.de/
-
Wo der Berg nicht ruft, sondern brennt - Beschluss der Ewigen Anbetung in Pottenstein
Josef Leikauf, einer der dienstältesten „Feuerlesschürer“, hat Bayern online zu sich nach Hause in die Fränkische Schweiz eingeladen. Lesen Sie hier ein Interview mit dem Mann, der im Rahmen der Ewigen Anbetung alljährlich am 6. Januar rund um Pottenstein die romantischen Bergfeuer entfacht.
-
Brennerei Geistreich Gespräch mit Michaela Engelhardt
300 Traditionsdestillerien finden sich in der Fränkischen Schweiz, eine davon trägt den klangvollen Namen „Geist-Reich“. Die Schnapsbrennerei der Familie Engelhardt in Weingarts in der Gemeinde Kunreuth produziert seit 1983 edle Brände und Geiste sowie...
-
Anna Hirt Goldschmiedemeisterin aus Bayreuth
Ringe, Colliers, Ohrschmuck, Manschettenknöpfe, große, eingefasste Klunker ... und ein schnittiger DeLorean DMC-12. Das Zeitmaschinencoupé aus dem Film „Zurück in die Zukunft“ ist ein wahrer Hingucker und parkt in Anna Hirts Atelier. Die erfahrene...
-
Kurvertrauen seit 1919 - Stippvisite im legendären und gastfreundlichen Kurort Bad Gögging
Aller guten Dinge sind drei - so jedenfalls im niederbayerischen Bad Gögging, der geschichtsträchtigen Kurortes, der bereits am 30. Juni 1919 den begehrten Bäderstatus erhielt. „Dreifach g‘sund“ ist der berühmte Ortsteil von Neustadt an der Donau, denn...
-
Richard-Wagner-Museum Bayreuth - im Epizentrum der weltweiten Wagner-Begeisterung
Ist der Leiter des Richard-Wagner-Museums selbst auch ein Wagnerianer? Die Antwort fällt nicht leicht. Zu ironisch und differenziert klingt Dr. Sven Friedrichs Selbstsicht und die Sicht auf den Komponisten.Wenn ein Wagnerianer jemand ist, der den...
-
Naturbühne Trebgast - die schönste Amateur-Naturbühne Deutschlands
Feinstes Amateurtheater seit 1953, bis zu 80 Aufführungen und rund 35.000 Besucher jährlich. Das sind die Kennzahlen des Laientheaters in Trebgast. Einzig im Jahr 2020 musste die idyllische Naturbühne in Trebgast wegen der Corona-Pandemie ihren...