1 hr 17 min

Belästigung ist kein Kompliment Die Fahrspur*innen

    • Social Sciences

TW: (sexuelle) Belästigung, sexualisierte Gewalt, Beleidigung.
In dieser Folge dreht sich alles rund um das Thema "Catcalling". Was heißt das? Welche Ursachen gibt es dafür? Was bedeutet ein solches Verhalten für Betroffene und kann man sich dagegen wehren? Unter anderem diese Fragen versuchen wir zu beantworten und sprechen auch über eigene Erfahrungen von uns und Zuhörer*innen.
Feedback und Kritik gerne an fahrspurinnen@gmx.de oder bei Instagram unter "fahrspurinnen" (https://instagram.com/fahrspurinnen?igshid=9443bez2f9aj).
Quellen:
Wikipedia: Catcalling;
Süddeutsche Zeitung Magazin: "Wir müssen das nicht hinnehmen" (über dearcatcallers auf Instagram);
Stopstreetharrassment.org: Statistics (z.B. Measuring #metoo: A national study on sexual harassment and assault; Unsafe and harassed in public spaces: a national street harassment report);
Foundation for European Progressive Studies (FEPS)Survey + Jean Jaurés Foundation: Women’s Exposure to Gender-Based Violence and Harassment in the Street (Les femmes face aux violences sexuelles et le harcèlement dans la rue);
Antonia Quell: Es ist 2020. Catcalling sollte strafbar sein.;
10 hours of walking in NYC as a woman (https://youtu.be/b1XGPvbWn0A);
Instagram: catcallsofnyc, catcallsofberlin, whydontwediscuss (catcalling);
Littlefeminist.blog: A little flirt guide (for dudes);
Etta Hallenga (Frauenberatungsstelle Düsseldorf): Catcalling ist kein Kompliment. Wie du dich wehrst. - Utopia.de;
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien: Gewalt in der Familie und im nahen sozialen Umfeld;
Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend: Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland. Eine repräsentative Untersuchung zu Gewalt gegen Frauen in Deutschland;
Sexistische Diskriminierung und sexuelle Belästigung – Informationen und Gegenstrategien freier Zusammenschluss von SudentInnenschaften (fzs) e.V.;
Deutscher Bundestag: "Catcalling" als strafrechtlich relevante Beleidigung

TW: (sexuelle) Belästigung, sexualisierte Gewalt, Beleidigung.
In dieser Folge dreht sich alles rund um das Thema "Catcalling". Was heißt das? Welche Ursachen gibt es dafür? Was bedeutet ein solches Verhalten für Betroffene und kann man sich dagegen wehren? Unter anderem diese Fragen versuchen wir zu beantworten und sprechen auch über eigene Erfahrungen von uns und Zuhörer*innen.
Feedback und Kritik gerne an fahrspurinnen@gmx.de oder bei Instagram unter "fahrspurinnen" (https://instagram.com/fahrspurinnen?igshid=9443bez2f9aj).
Quellen:
Wikipedia: Catcalling;
Süddeutsche Zeitung Magazin: "Wir müssen das nicht hinnehmen" (über dearcatcallers auf Instagram);
Stopstreetharrassment.org: Statistics (z.B. Measuring #metoo: A national study on sexual harassment and assault; Unsafe and harassed in public spaces: a national street harassment report);
Foundation for European Progressive Studies (FEPS)Survey + Jean Jaurés Foundation: Women’s Exposure to Gender-Based Violence and Harassment in the Street (Les femmes face aux violences sexuelles et le harcèlement dans la rue);
Antonia Quell: Es ist 2020. Catcalling sollte strafbar sein.;
10 hours of walking in NYC as a woman (https://youtu.be/b1XGPvbWn0A);
Instagram: catcallsofnyc, catcallsofberlin, whydontwediscuss (catcalling);
Littlefeminist.blog: A little flirt guide (for dudes);
Etta Hallenga (Frauenberatungsstelle Düsseldorf): Catcalling ist kein Kompliment. Wie du dich wehrst. - Utopia.de;
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien: Gewalt in der Familie und im nahen sozialen Umfeld;
Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend: Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland. Eine repräsentative Untersuchung zu Gewalt gegen Frauen in Deutschland;
Sexistische Diskriminierung und sexuelle Belästigung – Informationen und Gegenstrategien freier Zusammenschluss von SudentInnenschaften (fzs) e.V.;
Deutscher Bundestag: "Catcalling" als strafrechtlich relevante Beleidigung

1 hr 17 min