123 episodes

Zuhören, Fragen, Führen - Der Mitarbeitergesprächepodcast für Führungskräfte
Herzlich Willkommen zu “Zuhören, Fragen, Führen”, dein Podcast über die Kunst der Mitarbeitergespräche, mit mir Michael Zocholl. Ich bin Berater, Coach und Trainer und ich setze in meiner Arbeit auf selbstbewusste Führungskräfte und offene Kommunikation. In diesem Podcast gebe ich dir realistische und hilfreiche Tipps für eine bessere Kommunikation mit deinen Mitarbeitern.

Weißt Du Michael, wenn ich meinen Mitarbeiter kritisiere, dann bekomme ich am nächsten Tag einen gelben Schein.  
Ehrliches Feedback steht bei uns nur im Leitbild, weil es da stehen muss.   
Ich müsste einfach standfester bleiben, aber bevor es eskaliert, gebe ich lieber klein bei. 
Na, erkennst du dich hier wieder? Diese Aussagen höre ich unzählige Male in meinen Beratungsgesprächen und es wird Zeit Deinen Führungsalltag leichter zu machen. Hi, ich bin Michael Zocholl und der Host dieses Podcasts. 
 
Ich habe eine Leidenschaft für gute Mitarbeitergespräche. Ich will dir unter die Arme greifen, wenn es darum geht, Mitarbeitergespräche gut vorzubereiten und sie souverän durchzuführen. Das stärkt dich in deiner Rolle als Führungskraft und das ist mein Ziel mit diesem Podcast. Einmal die Woche spreche ich über Stolperfallen und Fettnäpfchen, über Best-Practices und Lessons learned. 
 
Und warum ist das wichtig? Alle deine Mitarbeiter wollen erfahren, wie Du als Führungskraft über sie denkst. Also musst du es ihnen sagen. Objektives und kritisches Feedback geben, Ziele festlegen und Leistung beurteilen, Emotionen aushalten und in richtige Bahnen lenken. Alles nicht so einfach. Und genau deshalb sind Mitarbeitergespräche der falsche Ort für eine “Wird schon gut gehen”-Haltung. Es ist eben kein Plausch in der Kaffeeküche, egal ob du mit hochmotivierten Overworkern, ungehorsamen Underperformern, kleinen familiären Teams oder großen Schichtdiensten zu tun hast.
 
Dieser Podcast heißt Zuhören, Fragen, Führen und hier erfährst du alles, was Du brauchst, um deinen Werkzeugkoffer mit Tipps, Tricks und Tools zu füllen. Angefangen vom Prozess eines Mitarbeitergesprächs über gängige Gesprächsstile. Von guten und schlechten Argumenten bis hin zu erfolgreichen Feedbacktechniken. 
 
Und warum solltest Du mir zuhören?
 
Weil ich vor genau den gleichen Fragen gestanden habe wie Du. Und in meiner Rolle als Berater und Coach treffe ich regelmäßig auf Menschen, die ähnliche Fragen plagen und die ebenfalls eine Antwort suchen, damit sie zufriedener mit sich und ihrem Job sein können. Es wird also Zeit das Wissen zu teilen und Mitarbeitergespräche besser zu machen.
 
Also legen wir los: Zuhören, Fragen, Führen - der Mitarbeitergespräche Podcast mit mir Michael Zocholl. Jede Woche neu - überall dort, wo es Podcasts gibt.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zuhören, Fragen, Führen Michael Zocholl

    • Business

Zuhören, Fragen, Führen - Der Mitarbeitergesprächepodcast für Führungskräfte
Herzlich Willkommen zu “Zuhören, Fragen, Führen”, dein Podcast über die Kunst der Mitarbeitergespräche, mit mir Michael Zocholl. Ich bin Berater, Coach und Trainer und ich setze in meiner Arbeit auf selbstbewusste Führungskräfte und offene Kommunikation. In diesem Podcast gebe ich dir realistische und hilfreiche Tipps für eine bessere Kommunikation mit deinen Mitarbeitern.

Weißt Du Michael, wenn ich meinen Mitarbeiter kritisiere, dann bekomme ich am nächsten Tag einen gelben Schein.  
Ehrliches Feedback steht bei uns nur im Leitbild, weil es da stehen muss.   
Ich müsste einfach standfester bleiben, aber bevor es eskaliert, gebe ich lieber klein bei. 
Na, erkennst du dich hier wieder? Diese Aussagen höre ich unzählige Male in meinen Beratungsgesprächen und es wird Zeit Deinen Führungsalltag leichter zu machen. Hi, ich bin Michael Zocholl und der Host dieses Podcasts. 
 
Ich habe eine Leidenschaft für gute Mitarbeitergespräche. Ich will dir unter die Arme greifen, wenn es darum geht, Mitarbeitergespräche gut vorzubereiten und sie souverän durchzuführen. Das stärkt dich in deiner Rolle als Führungskraft und das ist mein Ziel mit diesem Podcast. Einmal die Woche spreche ich über Stolperfallen und Fettnäpfchen, über Best-Practices und Lessons learned. 
 
Und warum ist das wichtig? Alle deine Mitarbeiter wollen erfahren, wie Du als Führungskraft über sie denkst. Also musst du es ihnen sagen. Objektives und kritisches Feedback geben, Ziele festlegen und Leistung beurteilen, Emotionen aushalten und in richtige Bahnen lenken. Alles nicht so einfach. Und genau deshalb sind Mitarbeitergespräche der falsche Ort für eine “Wird schon gut gehen”-Haltung. Es ist eben kein Plausch in der Kaffeeküche, egal ob du mit hochmotivierten Overworkern, ungehorsamen Underperformern, kleinen familiären Teams oder großen Schichtdiensten zu tun hast.
 
Dieser Podcast heißt Zuhören, Fragen, Führen und hier erfährst du alles, was Du brauchst, um deinen Werkzeugkoffer mit Tipps, Tricks und Tools zu füllen. Angefangen vom Prozess eines Mitarbeitergesprächs über gängige Gesprächsstile. Von guten und schlechten Argumenten bis hin zu erfolgreichen Feedbacktechniken. 
 
Und warum solltest Du mir zuhören?
 
Weil ich vor genau den gleichen Fragen gestanden habe wie Du. Und in meiner Rolle als Berater und Coach treffe ich regelmäßig auf Menschen, die ähnliche Fragen plagen und die ebenfalls eine Antwort suchen, damit sie zufriedener mit sich und ihrem Job sein können. Es wird also Zeit das Wissen zu teilen und Mitarbeitergespräche besser zu machen.
 
Also legen wir los: Zuhören, Fragen, Führen - der Mitarbeitergespräche Podcast mit mir Michael Zocholl. Jede Woche neu - überall dort, wo es Podcasts gibt.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wie treffe ich schwere Entscheidungen?

    Wie treffe ich schwere Entscheidungen?

    In meinen Trainings begleite ich viele Personen auf ihren ersten Schritten im Alltag als Führungskraft. Einige von Ihnen verschaffen sich in Ruhe einen Überblick und lassen den Dingen zunächst Ihren Lauf. Andere wiederum können es gar nicht erwarten, loszulegen und Veränderungen anzustoßen.
    Alle Personen bekommen aber einen Geschmack davon, was Führung in ihrem Alltag genau bedeutet. Und dieser Geschmack ist gerne mal bitter süß.
    Was also tun, wenn es nicht läuft oder eine Situation aufkommt, die von dir eine Entscheidung verlangt?
    Darüber spreche ich heute: Wie treffe ich schwierige Entscheidungen? Ist mein heutiges Thema und somit nochmal herzlich willkommen zu Zuhören, Fragen, Führen.
    +++ Links +++
    Links
    +++ Angebote +++
    Coaching
    Workshop Teamentwicklung
    Training Selbstmanagement
    Training Projektmanagement
    Training Teamentwicklung
    +++ Onlinekurse +++
    Buche jetzt meinen Onlinekurs für bessere Mitarbeitergespräche und erleichtere deinen Führungsalltag. Keine Sorge vor schwierigen Gesprächen und souveräne Kommunikation, das ist dein Nutzen des Kurses. Mehr Informationen!
    +++ Führungsfabrik +++
    Kostenlose Lernvideos zum Thema Führung findest Du in meiner Führungsfabrik.
    +++ Feedback zur Folge+++
    Speakpipe, Mail oder Linkedin


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 17 min
    Wie gebe ich Persönliches preis?

    Wie gebe ich Persönliches preis?

    Was eine gute Führungskraft ausmacht, das wird hoch und runter diskutiert. Auch in diesem Podcast. Und wenn ich mit Kunden über ihre Bedarfe spreche, dann heißt es sehr oft: Wir brauchen bessere Führung.
    Wir haben alle eine Vorstellung davon, was gute Führung ausmacht. Entweder, weil wir uns selbst einige Fähigkeiten zuschreiben oder unter Menschen gearbeitet haben, die das haben vermissen lassen.
    Zum Start als Führungskraft erhält man viele gute Ratschläge. Sich authentisch zu zeigen, gehört definitiv dazu.
    Es ist entscheidend, wie viel ich von meiner Persönlichkeit, meinen Erfahrungen, Gefühlen und Gedanken preis gebe.
    Und Du kennst das vielleicht aus eigenen Erfahrungen. Sich selbst zu offenbaren, kann schnell zum Bumerang werden.
    Und darüber reden wir heute.
    Wie kann ich mich offenbaren, ohne darunter zu leiden.
    +++ Links +++
    Links
    +++ Angebote +++
    Coaching
    Workshop Teamentwicklung
    Training Selbstmanagement
    Training Projektmanagement
    Training Teamentwicklung
    +++ Onlinekurse +++
    Buche jetzt meinen Onlinekurs für bessere Mitarbeitergespräche und erleichtere deinen Führungsalltag. Keine Sorge vor schwierigen Gesprächen und souveräne Kommunikation, das ist dein Nutzen des Kurses. Mehr Informationen!
    +++ Führungsfabrik +++
    Kostenlose Lernvideos zum Thema Führung findest Du in meiner Führungsfabrik.
    +++ Feedback zur Folge+++
    Speakpipe, Mail oder Linkedin

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 17 min
    Wie hole ich mir Feedback von meinen Mitarbeitern?

    Wie hole ich mir Feedback von meinen Mitarbeitern?

    In Mitarbeitergesprächen konzentrierst du dich darauf, deinen Mitarbeitern Feedback zu geben. Doch wie bekommst Du eine Rückmeldung zu deinem Führungsverhalten?
    Das erkläre ich dir in der heutigen Folge!
    Intro:
    Zu wissen, woran man bei seinen Mitarbeitern ist, ist nicht nur eine Frage der Neugier. Als Führungskraft ist man mit den Gedanken, den Entscheidungen und der Verantwortung sehr oft allein.
    Ob man die richtigen Dinge tut und man die Dinge richtig tut, das kann man sich in der Führungsposition sehr häufig nur erschließen.
    Steigt die Kranken- oder sogar die Fluktuationsquote – dann ist Holland schon in Not. Gleichzeitig heißt eine hohe Bindungsquote nicht, dass es an dir liegt. Feedback als Führungskraft ist ein echtes Dilemma.
    +++ Links +++
    Links
    +++ Angebote +++
    Coaching
    Workshop Teamentwicklung
    Training Selbstmanagement
    Training Projektmanagement
    Training Teamentwicklung
    +++ Onlinekurse +++
    Buche jetzt meinen Onlinekurs für bessere Mitarbeitergespräche und erleichtere deinen Führungsalltag. Keine Sorge vor schwierigen Gesprächen und souveräne Kommunikation, das ist dein Nutzen des Kurses. Mehr Informationen!
    +++ Führungsfabrik +++
    Kostenlose Lernvideos zum Thema Führung findest Du in meiner Führungsfabrik.
    +++ Feedback zur Folge+++
    Speakpipe, Mail oder Linkedin

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 16 min
    Stolperfallen im Mitarbeitergespräch

    Stolperfallen im Mitarbeitergespräch

    In der heutigen Ausgabe nehme ich Euch mit auf die Reise in ein paar Fettnäpfchen und Stolperfallen, die mir in meinen Coachings und Trainings immer wieder aufkommen.
    Ich lerne viele Führungskräfte kennen, die von sich überzeugt sind und ihre Mitarbeiter kennen. Das sind sehr häufig die Erfahrenen, die nun nach jahrelanger Arbeit in der Funktion „mal ein Training bekommen“.
    Ich will diesen Menschen nicht zu nahe treten, denn wenn ihnen bis heute niemand sagt, dass Führen eventuell anders geht, dann können sie es auch nirgendwo lernen.
    Doch diese Unwissenheit schützt ja nicht davor, dass man im Gespräch ordentlich daneben greift. Und da habe ich mir gedacht, dass ich mit dem Podcast dazu beitragen kann, dass Du diese Fehler von nun an nicht mehr so häufig oder gar nicht mehr machst. 
    Shownotes
    +++ Links +++
    Links
    +++ Angebote +++
    Coaching
    Workshop Teamentwicklung
    Training Selbstmanagement
    Training Projektmanagement
    Training Teamentwicklung
    +++ Onlinekurse +++
    Buche jetzt meinen Onlinekurs für bessere Mitarbeitergespräche und erleichtere deinen Führungsalltag. Keine Sorge vor schwierigen Gesprächen und souveräne Kommunikation, das ist dein Nutzen des Kurses. Mehr Informationen!
    +++ Führungsfabrik +++
    Kostenlose Lernvideos zum Thema Führung findest Du in meiner Führungsfabrik.
    +++ Feedback zur Folge+++
    Speakpipe, Mail oder Linkedin

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 17 min
    Wie gehe ich mit einem Rückschlag um? - Das BVB-Special

    Wie gehe ich mit einem Rückschlag um? - Das BVB-Special

    Wie gehe ich mit Rückschlägen in der Karriere um?
    Die heutige Folge ist vor allem für alle BVB und Fußballfans interessant. In der vergangenen Woche gab der Verein nämlich bekannt, dass Lars Ricken zum Geschäftsführer Sport befördert wird. Die Neunziger Kids unter uns werden sich an sein legendäres Tor im Champions League Final von 1997 erinnern.
    Den neuen Job übernimmt er bereits zum 01. Mai dieses Jahres. Ricken verantwortet seit einem Jahrzehnt die Nachwuchsarbeit der Borussia – und die ist in einem Masse erfolgreich, dass man beim Konkurrenten Bayern München neidisch in Richtung Dortmund blickt.
    Sieben Meisterschaften gewannen die U-17- und U-19-Teams des BVB, der bayrische Rekordchampion kommt in diesem Zeitraum gerade auf einen einzigen Titel. Er kennt den Club und die Strukturen. Er weiß also wie der Hase läuft.
    Man kann also durchaus behaupten, dass Lars Ricken sich diese Beförderung verdient hat.
    Doch schaut man in die Medien, dann richtet sich der Blick auf einen Kandidaten, der für diesen Posten ebenfalls in Frage kam, aber nicht berücksichtigt wurde. Die Rede ist von Sportdirektor Sebastian Kehl.
    Als die Meldung in der letzten Woche kam, war schnell ein Urteil über Kehl und seine Leistung gefällt. Ebenso zügig stand die Frage im Raum, ob Kehl mit diesem Rückschlag leben kann und überhaupt noch als Sportdirektor weitermacht.
    Denn die Rolle des Sportdirektors ist direkt berichtend an die Geschäftsführung und Sebastian Kehl wäre per Funktion schon ein legitimer Nachfolger von Hans-Joachim Watzke in der Geschäftsführung gewesen.
    Und das möchte ich heute mal zum Anlass nehmen, über das Thema Rückschläge zu sprechen. Wie geht man mit Rückschlägen um? Welche Konsequenzen hat eine Nicht-Berücksichtigung zur Folge und wie kann man sich aus dem Tal der Tränen wieder herauskämpfen. 
    Shownotes
    +++ Links +++
    Links
    +++ Angebote +++
    Coaching
    Workshop Teamentwicklung
    Training Selbstmanagement
    Training Projektmanagement
    Training Teamentwicklung
    +++ Onlinekurse +++
    Buche jetzt meinen Onlinekurs für bessere Mitarbeitergespräche und erleichtere deinen Führungsalltag. Keine Sorge vor schwierigen Gesprächen und souveräne Kommunikation, das ist dein Nutzen des Kurses. Mehr Informationen!
    +++ Führungsfabrik +++
    Kostenlose Lernvideos zum Thema Führung findest Du in meiner Führungsfabrik.
    +++ Feedback zur Folge+++
    Speakpipe, Mail oder Linkedin

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 18 min
    Was sind Beurteilungsfehler?

    Was sind Beurteilungsfehler?

    Auch in diesem Jahr stehen wieder Leistungsbeurteilungen ins Haus. Für viele von Euch kein einfaches Gespräch. Neben den vielen guten und konstruktiven Gesprächen, gibt es vielleicht auch wieder einen Mitarbeiter, den man eigentlich viel strenger bewerten müsste als man es zuvor getan hat.
    Das macht große Bauchschmerzen. Man will ja schließlich keinen Ärger provozieren und an der Eskalationsspirale drehen. Andererseits wäre es auch wichtig, die schlechtere Leistung auch so zu bewerten. Tut man das nämlich nicht, läuft man Gefahr, dass die anderen bzw. besseren Mitarbeiter kritisch darauf reagieren.
    Das ist also alles nicht so einfach mit der Beurteilung. Umso aufmerksamer werde ich, wenn Führungskräfte mir versichern, dass sie ihre Leute sehr gut kennen und das mit der Bewertung schon irgendwie hinkriegen.
    Puh! Irgendwie stimmt mich nicht wirklich optimistisch.
    In der heutigen Ausgabe möchte ich Dir typische Beobachtungs- und Beurteilungsfehler vorstellen. Ich habe Dir die wichtigsten Fehler mitgebracht und erkläre sie dir etwas genauer. Außerdem gebe ich dir Tipps mit an die Hand, wie du diesen Wahrnehmungs- und Beurteilungsfehlern bestmöglich aus dem Weg gehst.
    +++ Links +++
    Links
    +++ Angebote +++
    Coaching
    Workshop Teamentwicklung
    Training Selbstmanagement
    Training Projektmanagement
    Training Teamentwicklung
    +++ Onlinekurse +++
    Buche jetzt meinen Onlinekurs für bessere Mitarbeitergespräche und erleichtere deinen Führungsalltag. Keine Sorge vor schwierigen Gesprächen und souveräne Kommunikation, das ist dein Nutzen des Kurses. Mehr Informationen!
    +++ Führungsfabrik +++
    Kostenlose Lernvideos zum Thema Führung findest Du in meiner Führungsfabrik.
    +++ Feedback zur Folge+++
    Speakpipe, Mail oder Linkedin

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 20 min

Top Podcasts In Business

PBD Podcast
PBD Podcast
REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
The Ramsey Show
Ramsey Network
Habits and Hustle
Jen Cohen and Habit Nest
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network

You Might Also Like