Blechgedanken - Geschichten rund um die Vespacommunity

Guntram Engelhardt
Blechgedanken - Geschichten rund um die Vespacommunity

Informatives und Hintergründiges aus der Szene... In dieser Podcastserie erhaltet ihr einen Einblick in die großartige Vespacommunity. Mit einem Blick hinter die Kulissen von Menschen & Maschinen. Ziel ist es, einmal im Monat mit besonderen Menschen aus der vielfältigen Vespaszene zu sprechen und hinter deren Geschichten und ihre Vespapersönlichkeit schauen.

  1. Blechgedanken Episode 40 - Samuel Hillesheim  - Da fliegt doch mal kein Blech weg...

    JUL 1

    Blechgedanken Episode 40 - Samuel Hillesheim - Da fliegt doch mal kein Blech weg...

    Was erwartet euch in Episode 40? Also, ich habe mich dieses Jahr ja so ein bisschen entlanggehangelt – mit Leuten, mit denen ich gesprochen habe. Und während der Gespräche kamen immer mal wieder ein paar Namen dazu, bei denen ich dachte: "Ah, das wäre ganz cool, wenn man sich mit denen auch nochmal unterhalten würde." Und genau das habe ich jetzt auch getan. Diesmal habe ich mich mit Samuel Hillesheim unterhalten – auch bekannt als 10-Inch-Customs. Einer der Jungs rund um Michael und Michael – also Zokzok und Michael Zinn von Z-Design. Samuel ist jemand, der sich in den letzten Jahren intensiv damit beschäftigt hat, wie man am besten kaputtes Blech wieder in Form bringt. Oder auch: alte Teile austauscht, Bleche selbst schneidet und das Ganze entsprechend klöppelt, dengelt, treibt – was auch immer – und vor allem: verschweißt. .Samuel ist wie ich Gestalter – das macht ihn mir natürlich sofort sympathisch. Wir haben uns intensiv unterhalten, und ich muss sagen: Ich lerne ja immer gerne etwas Neues dazu. Aber wie schnell sich Samuel bestimmte Dinge angeeignet hat – erst theoretisch, dann auch praktisch – das hat mich schon beeindruckt. Beim Training muss man auf jeden Fall dranbleiben. Das hat mir echt imponiert. Vielleicht hat der eine oder andere auch schon mal den goldenen Kotflügel gesehen, der aussah, als wäre ein Dampfhammer drübergegangen. Und dann hat sich Michael mit verschiedenen Hämmern daran versucht – und das Ding wieder in Form gebracht. Welcher Samuels Lieblingshammer ist, wie er zu dem Ganzen gekommen ist, warum er das macht – und naja, warum er vor allem Vespa fährt – all das erfahrt ihr in dieser Jubiläumsfolge, Episode 40 der Blechgedanken. Ich kann nur sagen: Ganz viel Spaß! Und wir sehen uns auf der Straße – die Saison ist ja noch ein paar Tage hin. Samuel - es war mir ein Vergnügen! Freue mich auf ein Live-Getränk! beim Vesbeachi! Und einen Live-Plausch! --------------------------------------------------------------------------------- Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar: Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoE Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337 Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/Blechgedanken Mehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.de Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/ Kontakt über podcast@blechgedanken,de Mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

    1h 34m
  2. Blechgedanken Episode 39 - Oliver "Hagge" Lux -  Schnappschüsse - Mit der Kamera im Handschuhfach...

    JUN 1

    Blechgedanken Episode 39 - Oliver "Hagge" Lux - Schnappschüsse - Mit der Kamera im Handschuhfach...

    Herzlich willkommen zur Episode 39 der Blechgedanken! Nur noch eine Folge, dann haben wir sage und schreibe 40 Episoden aufgenommen. Mit "wir" meine ich übrigens mich und meine jeweiligen Gesprächspartnerinnen und -partner. Es ist wirklich unfassbar – ich kann es manchmal selbst kaum glauben. Was erwartet euch in Episode 39? Ich habe mit Oliver Hage – beziehungsweise mittlerweile Lux – gesprochen, den ich bisher nur vom Namen kannte. Wir haben uns also zum ersten Mal per Bildschirm kennengelernt. Olli ist derjenige, der die Patches fotografiert hat, die in Pauls Buch abgebildet sind. Da mich interessiert hat, wer hinter diesen Fotos steckt, habe ich mich auf die Suche gemacht – und schon bald hilfreiche Hinweise erhalten, wer sich hinter dem Fotografen verbirgt. So habe ich schließlich Kontakt zu Olli aufgenommen. Im Gespräch haben wir einige Gemeinsamkeiten festgestellt: Erstens kommt er aus Norddeutschland, zweitens hat er – genau wie ich – Architektur studiert. Und drittens ist er schon ziemlich lange in der Vespa-Szene unterwegs. Wir hatten ein sehr angenehmes Gespräch rund um das Thema Vespa-Geschichte: Warum man damals fotografiert hat, wie das Ganze ablief, warum er gesammelt hat – und dass er heute einen unglaublichen Schatz an Fotos aus den 80ern und 90ern besitzt. So viele, dass daraus fast schon eine kleine Ausstellung entstehen könnte. Ob es je dazu kommt? Momentan fehlt ihm noch die Zeit dafür – aber wer weiß, vielleicht kann man sie ja doch irgendwann mal irgendwo sehen. Ich fand das Gespräch auf jeden Fall sehr, sehr spannend – und hoffe, euch geht es genauso. Ich wünsche euch jetzt ganz viel Spaß mit der Geschichte von Oliver – und: Wir sehen uns auf der Straße! Oder, Veit? Olli - es war mir ein Vergnügen! Freue mich auf ein Live-Getränk! Und einen Live-Plausch! --------------------------------------------------------------------------------- Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar: Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoE Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337 Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/Blechgedanken Mehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.de Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/ Kontakt über podcast@blechgedanken,de Mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

    1h 35m
  3. Blechgedanken Episode 38 - Katharina "Kathrinchen" Onken - das Rennglück der Erde liegt...​

    MAY 1

    Blechgedanken Episode 38 - Katharina "Kathrinchen" Onken - das Rennglück der Erde liegt...​

    Herzlich willkommen zur 38. Episode der Blechgedanken! Ich musste kurzfristig umdisponieren – das hat zum Glück sehr gut funktioniert. Dieses Mal habe ich mich mit Katharina Onken unterhalten, besser bekannt als Kathrinchen, sowohl im GSF als auch bei Facebook. Wie ihr wisst, versuche ich immer wieder, nicht nur thematisch Abwechslung hineinzubringen, sondern auch verschiedene Perspektiven – etwa durch einen Wechsel des Geschlechts der Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass Kathrinchen zugesagt hat. Sie hatte Lust auf das Gespräch, und daraus ist ein wirklich schöner Podcast geworden. Themen sind diesmal – neben der Frage, wie Kathrinchen zum Vespa-Fahren gekommen ist und warum sie dabei geblieben ist – vor allem das Thema "Vespa-Rennen"! Kathrinchen ist nämlich Teammanagerin von zwei Rennteams und mittlerweile auch Mitveranstalterin! Und sie ist eher zufällig zu dieser wichtigen Aufgaben in der Vesparennszene gekommen. Anfangs wusste sie gar nicht, was sie im Detail erwartet – und da war sie plötzlich für ein Team verantwortlich. Was das genau für die Tätigkeiten bei einem Rennen bedeutet, wie Vespa-Rennen ablaufen können (und sollen), worauf man im Detail und im Großen und Ganzen drauf achten muss und wo diese Rennen überall stattfinden – all das erfahrt ihr in dieser fantastischen Episode! :) Außerdem erzählt Kathrinchen, wie und warum eine Norddeutsche nach Süddeutschland kommt, wie man dort sesshaft werden kann und - zudem - wie und warum man in den 80igern den ersten rein weiblichen Scooter-Club Deutschlands mit Verbündeten gründet: die Revolted Females. Ich wünsche euch an dieser Stelle ganz viel Spaß mit dieser sehr unterhaltsamen Episode mit Kathrinchen. Katharina – besten Dank, es war mir ein Vergnügen! --------------------------------------------------------------------------------- Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar: Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoE Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337 Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/Blechgedanken Mehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.de Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/ Kontakt über podcast@blechgedanken,de Mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

    1h 38m
  4. Blechgedanken Episode 37 – Christof "Paul" Batton - Keep on Scootering...

    APR 1

    Blechgedanken Episode 37 – Christof "Paul" Batton - Keep on Scootering...

    Herzlich willkommen zur Episode 37 der Blechgedanken! Diese Folge habe ich diesmal mit Christoph ”Paul“ Batton aufgenommen. Das Ganze wurde ein bisschen durch mein vorheriges Gespräch mit Markus angestoßen, in dem das Thema Rollerjungs als Buch aufgekommen ist. Ich hatte das sowieso schon länger auf dem Zettel und dachte: Lass doch mal ganz kurz mit Paul sprechen und schauen, ob er Bock hat. Und Paul hatte auf jeden Fall Bock – und so haben wir über viele verschiedene Themen gesprochen: Wie er zum Rollerfahren gekommen ist, wie er mit 17 in England die Jugendkultur kennengelernt hat, wie es für ihn zurück in Gelsenkirchen mit den Scooterboys weiterging, welchen Einfluss die Musikszene – vor allem Ska – auf ihn hatte, wie die ersten Runs abliefen und wie die Konzerte damals waren. Wir haben außerdem darüber gesprochen, warum er nach vielen Jahren auf zwei Rädern irgendwann nur noch Gespann fährt. Das hat mit einer ziemlich unschönen Verletzung beim Rollerfahren zu tun – und seitdem ist das Gespann fahren sein Ding. Mehr dazu im Podcast! Ein großer Teil des Gesprächs drehte sich natürlich auch um das Buch – vor allem darum, wie und warum es überhaupt entstanden ist. Man muss wissen: Paul hat schon früh angefangen, nach den ersten Runs eines der wichtigen Fanzines mit aufzubauen. Aus dieser Szene und dem Schreiben heraus entstand – nicht direkt, aber indirekt – auch seine langjährige freie Mitarbeit bei der Motoretta, für die er viele Artikel geschrieben hat. Ich habe das Rollerjungs-Buch letztes Jahr von Paul geschickt bekommen und in England gelesen – und dadurch einen viel besseren Einblick in die Szene bekommen. Auch wenn es natürlich nur ein bestimmter Blick auf die Szene ist – aber mir hat er sehr geholfen. Zumal ich ja, wie ich immer sage, in der Zeit selbst noch nicht Roller gefahren bin. Klar, ich war Teil einer diversen Jugendkultur, aber ich war nicht auf Runs unterwegs. Wir sehen uns auf der Straße – die Saison rückt näher. Ich bleibe euch wie immer wohlgesinnt. Euer Guntram https://www.carssuck.de/mags/mags.htm --------------------------------------------------------------------------------- Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar: Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoE Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337 Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/Blechgedanken Mehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.de Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/ Kontakt über podcast@blechgedanken,de Mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

    1h 44m
  5. Blechgedanken Episode 36 – Markus Gogolin - Soul Weekender, SS90 & einfach mal was machen!​

    MAR 1

    Blechgedanken Episode 36 – Markus Gogolin - Soul Weekender, SS90 & einfach mal was machen!​

    Herzlich willkommen zur 36. Episode der Blechgedanken! Es ist wieder so weit – der Erste des Monats ist da, und hoffentlich seid ihr bereit für die nächste Episode. Die gute Nachricht: Der Ton ist diesmal deutlich besser! Zoom hat funktioniert, mein Gegenüber hat funktioniert, und die Nachbearbeitung war minimal. Doch worum geht es in Episode 36? Eigentlich hatte ich schon zwei Themen geplant, doch dann kam alles anders. Durch einen Zufall lernte ich Markus Gogolin aus Köln kennen – und schnell war klar, dass unser Gespräch in den Podcast muss! Natürlich geht es um Vespa, aber vor allem um die Frage: Warum tun wir das, was wir tun? Wie bringen wir uns in die Szene ein – mit dem, was uns begeistert? Markus ist der Initiator des Soul Weekenders Köln, der dieses Jahr zum zweiten Mal stattfindet. Wir haben darüber gesprochen, wie er auf die Idee kam, was ihn antreibt und wie er das Ganze umgesetzt hat. Vielleicht ein spannender Einblick für alle, die selbst eine Veranstaltung planen! Ein besonders interessantes Detail: Markus stammt aus Helmstedt. Wer früher durch die DDR nach Berlin gefahren ist, kennt sicher die berühmte letzte Tankstelle vor der Grenze – genau dort hat er mit 14 Jahren sein erstes Geld verdient, um sich eine Vespa zu kaufen. Damals kaum vorstellbar, aber es hat funktioniert. Mit seiner ersten Vespa erkundete er Helmstedt und Braunschweig, bevor es ihn nach Köln zog. Doch genug der Vorrede – hört selbst, was Markus über seine Vespa-Geschichte und den Soul Weekender zu erzählen hat. Besonders spannend fand ich unseren Austausch, weil ich selbst schon Veranstaltungen organisiert habe. Leider kann ich dieses Jahr nicht dabei sein, aber Markus hat schon den dritten Weekender angekündigt – und dafür habe ich zugesagt! Wenn ihr Lust habt, meldet euch rechtzeitig – dann fahren wir gemeinsam nach Köln. Bis dahin – wir sehen uns auf der Straße! Euer Guntram --------------------------------------------------------------------------------- Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar: Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoE Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337 Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/Blechgedanken Mehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.de Linkedin: https://www.linkedin.com/company/blechgedanken/ Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/ Kontakt über podcast@blechgedanken,de Mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

    1h 19m
  6. Blechgedanken Episode 35 – Micha und Micha - Kunterbunt & Rostig - Z-Design & Rusty Hangar​

    FEB 1

    Blechgedanken Episode 35 – Micha und Micha - Kunterbunt & Rostig - Z-Design & Rusty Hangar​

    Herzlich willkommen zur 35. Episode der Blechgedanken, der zweiten in diesem Jahr! Ich hoffe, ihr seid genauso motiviert wie ich und freut euch auf diese Folge. Wie immer gibt es einen roten Faden – meine Hass-Liebe zum Audio! Denn leider lief malk wieder nicht alles reibungslos: Ein halliges Zimmer, unterschiedliche Mikrofonabstände und eine nicht optimale Online-Verbindung führten zu kleinen Tonproblemen. Doch die gute Nachricht: Diese Episode wurde an drei Abenden optimiert – dank Micha von Z-Design! #respektanmicha Ein GROSSES Dankeschön an Micha, dass er sich abends nach der Arbeit nochmal hingesetzt hat, um die fast zweistündige Aufnahme zu bearbeiten und an den entsprechenden Stellen den Ton angehoben, abgesenkt und durch den Besser-Werd-Wolf gedreht hat! #geilerscheiss #liebezumdetail

 In den fast zwei Stunden haben wir über viele spannende Themen gesprochen, vor allem über Custom-Roller, Airbrush und die Leidenschaft hinter solchen Projekten. Die beiden ergänzen sich perfekt: ZokZok ist kein Airbrusher, aber Meister des Schleifpapiers und der Rahmenaufbereitung. Gemeinsam erschaffen sie beeindruckende Custom-Roller und sind in der Aachener Szene aktiv – sei es durch Veranstaltungen oder ihre vielen Touren. Kennengelernt habe ich sie beim legendären Kalkar-Event, wo sie ihre Roller unter dem Motto "Build Not Bought" ausgestellt haben. Ihre Arbeit zeigt, wie viel Liebe, Zeit und Energie sie investieren, um einzigartige Maschinen auf die Straße zu bringen. Ein herzliches Dankeschön für das großartige Gespräch – nicht nur während der Aufnahme, sondern auch davor und danach! Diese Episode ist ein echtes Gemeinschaftswerk von Blechgedanken und Z-Design. Hut ab vor eurer Leistung! Ich freue mich schon jetzt auf unser nächstes Treffen. Aber genug der Vorrede – Bühne frei für Micha und Micha, besser bekannt als Holz-Z-Design und ZokZok. Wir sehen uns auf der Straße – oder was meinst du, Veit? Vorhang auf für die Koproduktion von Blechgedanken, Z-Design und Rusty Hangar – die großartige COOP-AG „Nagel im Kopp“! --------------------------------------------------------------------------------- Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar: Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoE Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337 Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/Blechgedanken Mehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.de Linkedin: https://www.linkedin.com/company/blechgedanken/ Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/ Kontakt über podcast@blechgedanken,de Mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

    2h 10m
  7. Blechgedanken Episode 34 – Heiko Ruepp - Vespafreude in Ulm und um Ulm herum​

    JAN 1

    Blechgedanken Episode 34 – Heiko Ruepp - Vespafreude in Ulm und um Ulm herum​

    Hallo und herzlich willkommen im neuen Jahr der Blechgedanken – zur Episode Nummer 34! Ich hoffe, ihr habt die Weihnachtsfeiertage entspannt und gut überstanden. Vielleicht hat der ein oder andere von euch etwas Schönes vom Weihnachtsmann für sein Zweirad-Hobby bekommen. Auch hoffe ich, dass ihr gut ins neue Jahr gestartet seid. Der Kopf dröhnt heute nicht so dolle, deshalb könnt ihr diese Episode hoffentlich ganz entspannt genießen. Anfang Dezember habe ich mich mit Heiko aus Blaubeuren unterhalten. Blaubeuren liegt idyllisch in der Nähe von Ulm. Wir haben darüber gesprochen, wie Heiko zur Vespa gekommen ist und warum er in den letzten Jahren so viel rund um dieses Thema initiiert hat. Unter anderem hat Heiko gerade eine Ausstellung in Blaubeuren organisiert, die sich dem Thema Vespa widmet: "Vespa Gioia", was so viel bedeutet wie "Vespa-Freude". Diese Gruppierung hat er ins Leben gerufen. Dort gibt es regelmäßig Touren sowie Merchandise – ich selbst besitze eine wunderschöne Tasse von ihm. Heikos Leidenschaft für die Vespa ist wirklich ansteckend. Wir sprachen auch über die Anfänge: Warum man sich zunächst eine 50er kauft, wie es zur nächstgrößeren Vespa kommt und warum man es schafft, in einem Jahr fünf Zylinder zu schrotten. Außerdem erzählte Heiko, wie es ist, gemeinsam lange Touren zu fahren – und wie man einen leerstehenden Laden für eine Ausstellung nutzt. Welche Hindernisse dabei auftreten und wie man sie meistert, hat Heiko ausführlich erklärt. Das zeigt: Mit der richtigen Herangehensweise ist oft mehr möglich, als man denkt. Ich wünsche euch jetzt viel Spaß mit der Folge mit Heiko. Für mich verging die Zeit im Gespräch wie im Flug, und wir haben gar nicht gemerkt, wie lange wir gesprochen haben. Ich hoffe, ihr habt ebenso viel Freude daran! Wir sehen uns 2025 bei der einen oder anderen Veranstaltung – oder auf der Straße, oder Veit? --------------------------------------------------------------------------------- Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar: Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoE Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337 Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/Blechgedanken Mehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.de Linkedin: https://www.linkedin.com/company/blechgedanken/ Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/ Kontakt über podcast@blechgedanken,de Mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

    1h 57m
  8. Blechgedanken Episode 33 – Karsten "Charly" Rehn - Gründen, Fahren & Wilde Würmer aus dem Norden​

    12/01/2024

    Blechgedanken Episode 33 – Karsten "Charly" Rehn - Gründen, Fahren & Wilde Würmer aus dem Norden​

    Herzlich willkommen zur 33. Episode der Blechgedanken. Eine Episoden-Schnapszahl darf man sagen! Wobei wir uns bei unserem Gespräch tatsächlich nur an Kaffee gehalten haben. In dieser Episode, der Nummer 33, war ich in Warfleth – und zwar bei Charly, auch bekannt als Karsten Rehn, von den Warfleth Warriors. Warum der SC diesen Namen trägt, erfahrt ihr natürlich auch. Außerdem haben wir darüber gesprochen, warum Charlys Vater daran „schuld“ ist, dass Charly zum Vespafahren gekommen ist. Der eine oder andere von euch kennt Charly bestimmt. Früher war er sehr aktiv in der Vespaszene auf 2-Achse, unter anderem als Gründer des Vespa-Clubs in Celle. Doch dann hat er eine längere Auszeit aus der Vespa-Szene genommen. Was er in dieser Zeit gemacht hat und wie er schließlich wieder zum Vespafahren zurückgefunden hat, das haben wir ausführlich besprochen – während wir im Wintergarten seines alten Bauernhauses in Warfleth saßen, das kurz hinter "Motzen” liegt. Nebenbei wollte ein 8 Monate alter Rottweiler immer wieder gestreichelt werden :) Charly und ich haben uns vor ein paar Jahren bei einer Geburtstagsveranstaltung des Vespa-Clubs Hannover kennengelernt. Damals war Charly gerade frisch wieder in der Szene zurück. Seitdem kreuzen sich unsere Wege immer wieder, und wir haben uns nicht nur gut unterhalten, sondern auch angefreundet. Deshalb war es für mich an der Zeit, auch einmal einen Blick hinter die Kulissen und vor allem hinter den Menschen "Charly" zu werfen. Schließlich kennt man viele Menschen ”nur mal eben" von Veranstaltungen, Runs, etc. – aber es lohnt sich aus meiner Erfahrung immer, einmal genauer hinzuschauen und herauszufinden, was uns alle antreibt, dieses wunderbare Hobby so zu lieben. Außerdem haben Charly und ich noch eine weitere Parallele in unserem „Vespa-Leben“, über die wir ebenfalls gesprochen haben. Was das genau ist, erfahrt ihr dann im Podcast :) Ich wünsche euch jetzt ganz viel Spaß mit der 33. Episode – mit Charly von den Warfleth Warriors und mit mir! --------------------------------------------------------------------------------- Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar: Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoE Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337 Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/Blechgedanken Mehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.de Linkedin: https://www.linkedin.com/company/blechgedanken/ Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/ Kontakt über podcast@blechgedanken,de Mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

    1h 47m

About

Informatives und Hintergründiges aus der Szene... In dieser Podcastserie erhaltet ihr einen Einblick in die großartige Vespacommunity. Mit einem Blick hinter die Kulissen von Menschen & Maschinen. Ziel ist es, einmal im Monat mit besonderen Menschen aus der vielfältigen Vespaszene zu sprechen und hinter deren Geschichten und ihre Vespapersönlichkeit schauen.

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada