33 episodes

Wir sind Dafne, Jacques & Fabian: Drei spätberufene Brettspiel-Fans.Unsere Serien im Überblick:

*SDJ-Reihe:* F&J spielen sich ganz nach dem Motto des Podcasts durch alle *Spiel des Jahres Gewinner* von 1979 bis heute und erzählen euch von den Spielen und den Jahren, in denen sie gewonnen haben.* *Stapel der Schande:* F&D wagen sich daran ihren viel zu großen *Stapel der Schande* wegzuspielen und sich gegenseitig in kleinen Quizrunden zu prüfen.* *Stapel der Ehre:* Wenn wir Spiele direkt spielen, wenn sie bei uns eingezogen sind, sie also nicht schandhaft vernachlässigt, sondern ehrenvoll behandelt haben, dann besprechen und rezensierenw D&F sie ausführlich in dieser Serie.* *Bretterberichte* : Außerdem fahren wir regelmäßig zu Brettspielevents, Brettspieltreffs und Brettspielcafés, von denen wir euch dann *Bretterberichte* senden.* *Brettervorhersagen* : In diesen Folgen besprechen wir immer die aktuell nominierten (Kenner-)Spiele des Jahres und geben unsere Vorhersagen für die Verleihung ab. **Monatsrückblick* : Wie der Name schon sagt, was gabs Neues - mit wechselnden Gästen.

ImpressumAngaben gemäß § 5 TMGFabian EhrmantrautHauptstraße 8666482 ZweibrückenKontaktTelefon: +4916098022908E-Mail: bretterlatethannever[ät]gmail.com Quelle:www.e-recht24.de

Bretter Late Than Never Dafne & Jacques & Fabian

    • Leisure

Wir sind Dafne, Jacques & Fabian: Drei spätberufene Brettspiel-Fans.Unsere Serien im Überblick:

*SDJ-Reihe:* F&J spielen sich ganz nach dem Motto des Podcasts durch alle *Spiel des Jahres Gewinner* von 1979 bis heute und erzählen euch von den Spielen und den Jahren, in denen sie gewonnen haben.* *Stapel der Schande:* F&D wagen sich daran ihren viel zu großen *Stapel der Schande* wegzuspielen und sich gegenseitig in kleinen Quizrunden zu prüfen.* *Stapel der Ehre:* Wenn wir Spiele direkt spielen, wenn sie bei uns eingezogen sind, sie also nicht schandhaft vernachlässigt, sondern ehrenvoll behandelt haben, dann besprechen und rezensierenw D&F sie ausführlich in dieser Serie.* *Bretterberichte* : Außerdem fahren wir regelmäßig zu Brettspielevents, Brettspieltreffs und Brettspielcafés, von denen wir euch dann *Bretterberichte* senden.* *Brettervorhersagen* : In diesen Folgen besprechen wir immer die aktuell nominierten (Kenner-)Spiele des Jahres und geben unsere Vorhersagen für die Verleihung ab. **Monatsrückblick* : Wie der Name schon sagt, was gabs Neues - mit wechselnden Gästen.

ImpressumAngaben gemäß § 5 TMGFabian EhrmantrautHauptstraße 8666482 ZweibrückenKontaktTelefon: +4916098022908E-Mail: bretterlatethannever[ät]gmail.com Quelle:www.e-recht24.de

    Folge 33 - Nominiertenraten 2024 (Orakel) - Spiel des Jahres

    Folge 33 - Nominiertenraten 2024 (Orakel) - Spiel des Jahres

    Zum ersten Mal dieses Jahr gibt es auch von uns ein Nominiertenraten! Zu Gast: Oli von Alles außer Toplisten.


    Dort gibt es auch Folge 2 zu den Kennerspielen zu hören.


    Macht mit beim Gewinnspiel und schickt eure Listen an:

    bretterlatethannever@gmail.com oder per PN bei Twitter/Instagram/Bluesky (@bretterlate).

    (Die versprochene Liste mit Autoren und Spielen lasse ich aus Gründen der Spannung doch weg und verweise einfach an boardgamegeek.com für alle Infos.)





    Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate)

    • 1 hr 21 min
    Folge 32 - April 2024 - Monatsrückblick #4

    Folge 32 - April 2024 - Monatsrückblick #4

    Mit einem Cocktail in der Hand, per Flugzeug und Piratenschiff nach Zimbabwe geht es heute mit der lieben Jenny Konrad (Cocktails for Meeples).
    Wie immer 2x 3 Spiele, die wir im April gespielt haben. Sorry für den schlechten Sound, habe da technisch was vermurkst. Aber da müssen wir jetzt alle gekeinsam durch :-D

    00:00:00 Intro & Vorstellung
    00:11:05 Cabanga!
    00:20:50 The Great Zimbabwe
    00:40:54 Hit
    00:53:49 Captain Flip
    01:06:23 Triqueta
    01:16:34 Sky Team
    01:35:12 Bargeflüster


    Besprochene Spiele:
    Captain Flip / Remo Conzadori, Paolo Mori / PlayPunk
    Sky Team / Luc Rémond / KOSMOS
    The Great Zimbabwe / Jeroen Doumen & Joris Wiersinga / Splotter Spellen
    Cabanga! / Michael Modler / AMIGO
    Triqueta / Stefan Dorra & Ralf zur Linde / Deep Print Games (Pegasus Spiele)
     HIT / Ralf zur Linde / Ravensburger

    Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate)
     
    Musik & Sounds:
    Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß




    Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate)

    • 1 hr 58 min
    Folge 31 - März 2024 - Monatsrückblick#3

    Folge 31 - März 2024 - Monatsrückblick#3

    Monatsrückblickstime! Zum 3. Mal und endlich mal pünktlich zum Monatsende- bzw. Anfang. Heute zu Gast: Johannes (ehemals BSN Podcast).

    Wie immer gibt’s ein paar Kurzeindrücke zum Einstieg und dan 2x 3 Spiele in ausführlicher Besprechung.
     
     00:00:00 Intro
    00:01:38 Eine wundervolles Königreich
    00:06:51 Wunder der Welt
    00:11:18 Passt Nicht!
    00:13:51 Verplant und Zugestellt
    00:17:53 E-Mission
    00:22:14 Auf den Wegen von Darwin
    00:26:57 Chocolates
    00:29:45 Vorstellung Johannes
    00:40:11 Ku Ka König
    00:48:13 Zefiria
    00:59:29 MLEM: Space Agency
    01:13:17 Tesseract
    01:25:09 Spiel des Monats (Fabian) - The Vale of Eternity
    01:39:43 Spiel des Monats (johannes) - Aqua
    01:51:09 Outro und Tschüssikowski


    Besprochene Spiele:
    Eine wundervolles Königreich : Frédéric Guérard / Kobold Spieleverlag
    World Wonders: Zé Mendes / Kobold Spieleverlag
    Pass nicht!: Thomas Weber / Schmidt Spiele
    Verplant & Zugestellt: Steffen Hacker / frechverlag
    E-Mission: Matt Leacock & Matteo Menapace / Schmidt Spiele
    Auf den Wegen von Darwin: Grégory Grard & Matthieu Verdier / Sorry We Are French
    Chocolates: Jean Paul Monnet & Ségolène Monnet / Piatnik
    Ku Ka König: Reinhard Staupe / KENDi
    MLEM: Space Agency: Reiner Knizia / Rebel Studio
    The Vale of Eternity: Eric Hong / Pegasus Spiele
     
     
     
    Links:
    Podcast-Folge BSN Talk (mit Jacques & Fabian)
    Board Game Circus Podcast 
     
    Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate)
     
    Musik & Sounds:
    Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
    Swinging staff whoosh (low) 09.wav by Nightflame (freesound.org)




    Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate)

    • 1 hr 55 min
    Folge 30 - Februar 2024 - Monatsrückblick #2

    Folge 30 - Februar 2024 - Monatsrückblick #2

    Hier noch der zweite nachgereichte Monatsrückblick des Jahres, bevor wir dann ins regelmäßige Format übergehen können.

    Wieder gibts einige Kurzeindrücke und je zwei ausführliche Rezensionen von meinem Gast Max und mir plus dieses mal ein gemeinsames Spiel des Monats.

    00:00:00 Intro
    00:00:58 Hansa Teutonica
    00:05:17 Cabo
    00:09:39 Moon River
    00:15:33 Beer & Bread
    00:22:11 Whale to look
    00:27:49 Vorstellung Gast
    00:29:22 Evacuation
    00:37:28 Marvel United
    00:43:56 Sailorman Dice
    00:49:14 Carooka
    00:56:22 Spiel des Monats - The Same Game
    01:05:00 Outro & Tschüssikowski

    Besprochene Spiele:
    Marvel United / Andrea Chiarvesio & Eric M. Lang / CMON
    Carooka / Jack Furnival
    The Same Game / Wolfgang Warsch / Edition Spielwiese
    Evacuation / Vladimír Suchý / Delicious Games
    Sailorman Dice / Michael Kiesling & Wolfgang Kramer / moses
    Moonriver / Bruno Cathala & Yohan Servais / Pegasus Spiele
    Hansa Teutonica / Andreas Steding / Pegasus Spiele
    Beer & Bred / Scott Almes / Deep Print Games
    Cabo / Mandy Henning & Melissa Limes / Smiling Monster Games
    Whale to look / Bruno Faidutti & Jun Sasaki / Oink Games

    Sounds & Musik:
    Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
    Swinging staff whoosh (low) 09.wav by Nightflame (freesound.org)
    Bell Sound (Pixabay.com)




    Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate)

    • 1 hr 5 min
    Folge 29 - Januar 2024 - Monatsrückblick #1

    Folge 29 - Januar 2024 - Monatsrückblick #1

    Schon wieder ein neues Format: der Monatsrückblick.
    12x im Jahr wollen wir euch mit wechselnden Gästen auf dem Neuesten halten, was die zuletzt neu gespielten Spiele angeht. Gemütlich kurz und knapp über nen neusten und heißesten Schei* reden sozusagen. Denn: Es gibt einfach zu viele Spiele, über die wir reden wollen, es muss raus.
    Den Januar holen wir einfach noch schnell nach. FEB24 folgt dann bald.
    Hoffentlich gefällt es euch. Im JAN 24 zu Gast: Oli von Alles außer Toplisten (Insta: derFuspielt).

    00:00:00 Intro
    00:02:56 Piazza
    00:06:11 Kwatro
    00:07:25 Raising Robots
    00:09:41 Fort
    00:11:22 Snow Tails
    00:13:24 Sternenschiff Catan
    00:15:34 Neu auf BGA - Sky Teams
    00:16:09 Begrüßung & Vorstellung Oli
    00:29:47 Die Gelehrten des Südtigris
    00:46:47 Die Ratten von Wistar   
    00:53:21 Kuhfstein
    01:00:13 The Gallerist
    01:08:47 Spiel des Monats Fabian
    01:17:43 Spiel des Monats Oli
    01:30:03 Sell oder Jenes?


    Besprochene Spiele:

    Piazza / Bernhard Lach, Uwe Rapp / Game Factory
    Kwatro / Gene Mackles / Game Factory
    Raising Robots / Brett Sobol, Seth Van Orden / Nauvoo Games
    Fort / Grant Rodiek / Leder Games
    Snow Tails / Gordon Lamont, Fraser Lamont / Renegade Game Studios
    Sternenschiff Catan / Klaus Teuber / KOSMOS
    Sky Team / Luc Rémond / KOSMOS
    Die Gelehrten des Südtigris / Shem Phillips / Garphill Games
    Die Ratten von Wistar / Simone Luciani, Danilo Sabia / PD-Verlag
    Kuhfstein / Rita Modl / Schmidt Spiele
    The Gallerist / Vital Lacerda / Eagle-Gryphon Games
    Ghost Writer / Mary Flanagan, Max Seidman / Pegasus Spiele
    Pick A Pen / Reiner Knizia / AMIGO





    Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate)

    • 1 hr 36 min
    Folge 28 - Stapel der Schande #4

    Folge 28 - Stapel der Schande #4

    Zauberschüler zu Zeiten der Sowjetunion stecken eine Katze mit Gift in eine Box - doch einer von ihnen ist ein Verräter!
    So oder so ähnlich könnte die Story lauten, wenn alle vier unserer heutigen Spiele vereint würden.
    Wieder 4 Spiele vom Stapel gespielt, um unser Gewissen zu erleichtern - puh! Aber das Ende des Stapels ist noch alnge nicht in Sicht, also dranbleiben!

    00:00:00 Intro
    00:01:58 The Academy
    00:12:30 Quiz 1 - Stichspiele
    00:18:46 Cat In The Box
    00:29:10 Quiz 2 - Fans also like...
    00:31:58 Inside Job
    00:42:09 Quiz 3 - Spione und Geheimagenten
    00:45:57 Nyet!
    00:55:24 Quiz 4 - Russland
    00:59:19 Ausblick und Tschüssikowski


    Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com
    Instagram & Twitter: @bretterlate
    Bluesky: @bretterlate.bsky.social


    Musik & Sounds:
    Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
    Elevator Music bossa nova background music ( Version 60s) by Lesfm (pixabay.com)
    Simple Lo Fi Beat For You by u_hx6vlzlzl7 (pixabay.com)
    VinylScratch.wav by Espinho123 (freesound.org)
    Swinging staff whoosh (low) 09.wav by Nightflame (freesound.org)






    Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate)

    • 1 hr 1 min

Top Podcasts In Leisure

Critical Role
Critical Role
Duck Call Room
Si Robertson & Justin Martin
Car and Driver's Into Cars
iHeartPodcasts
ClutterBug - Organize, Clean and Transform your Home
Clutterbug
Tales from the Stinky Dragon
Stinky Dragon
Kinda Funny Gamescast: Video Game Podcast
Kinda Funny

You Might Also Like

Cocktails for Meeples
Cocktails for Meeples
Alles außer Toplisten
Jan-Dirk Steffens & Oli Clemens
Anonyme Ludoholiker - Der Brettspiel-Podcast
AnonymeLudoholiker
beeple Talk
beeple - Brettspiel-Blogger-Netzwerk
Brettspielgalaxie
Dominik Zöllner
Brettspielbar
Jürgen Karla und Christoph Post