
42 episodes

CHARAKTERMENSCHEN - Vorteil durch PRAKTISCHES Personal Branding Patrick Stoll
-
- Business
In diesem Podcast geht es um authentische Portraits im Rahmen des Personal Brandings für Privatpersonen und Firmen. Ich zeige Dir, wie Du dank einer individuellen Bildsprache deine Produkte und Dienstleistungen, aber auch Dich selber Deiner Zielgruppe schmackhaft machst.
Ausserdem lernst Du inspirierende Menschen kennen, die sich oder andere gekonnt vermarkten.
Dieser Podcast richtet sich an UnternehmerInnen, Führungskräfte und Menschen, die ihren Charakter in Bild und Ton zeigen wollen.
Patrick Stoll ist seit fast 10 Jahren als Fotograf selbständig. Sein Schwerpunkt sind Portraits im Bereich des Pesonal Brandings. Ausserdem ist er Dozent für Fotografie.
-
Auf Wurzelsuche
Kennen wir unsere Wurzeln, verstehen wir uns und unser Umfeld besser. Um das zu erreichen, legten mein heutiger Gast und seine Frau eine knapp einjährige Pause ein und machten sich in Lateinamerika mit ihren Kindern auf Wurzelsuche. Dort sollten sie die Wurzeln ihrer Mutter kennen lernen, die aus Kuba stammt. Ob es geklappt hat und wieso sie diese Reise überhaupt gemacht haben, erzählt Cyril Schmitt in der heutigen Episode.
Weiterlesen -
040 - The Mountain Men, oder langfristige Projekte durchziehen
Jeroen Nieuwhuis ist ein junger holländischer Fotograf. Ich habe ihn über einen Post von Broncolor gefunden und dann sein Buch "The Mountain Men" entdeckt. Dieses stellt Männer vor, die gleich wie die Trapper in den USA zwischen 1820 und 1840 leben.
Ich habe mit Jeroen über die Erstellung des Buches, das Umsetzen von langfristigen Projekten und Rückschlägen gesprochen.
Mehr zu Jeroen findest du hier:
https://www.jeroennieuwhuis.nl/
Infos zum Buch gibts hier:
https://themountainmenbook.com/
Und mehr zu mir findest du unter www.patrickstoll.ch -
039 - Qualität ungleich Perfektion
Neulich war ich unterwegs und dachte über Perfektion und Qualität nach. Ich kam zum Schluss, dass Qualität nicht Perfektion bedingt (umgekehrt schon). Perfektion ist für mich ein Zustand, der nicht mehr verbessert werden kann. Das bedeutet Stagnation. Qualität hingegen ist mehr wie ein Weg. Und alles, was wir uns, unserer Umwelt und auch unserer Kundschaft bieten können, ist die beste Qualität, die wir zum gegebenen Zeitpunkt bieten können. Qualität ungleich Perfektion, könnten wir mathematisch sagen.
Mehr zu mir erfährst Du unter www.patrickstoll.ch -
038 - Imagepflege mit Lisa Stoll
Heute scheint es oft nur noch ums Image und die Imagepflege zu gehen. Mein heutiger Gast, Lisa Stoll, kennt man aus der Volksmusikszene. Bereits als junges Mädchen trat sie mit dem Alphorn auf und war als das "kleine Mädchen mit dem Alphorn" bekannt. Mittlerweile ist sie eine junge Frau und kein Mädchen mehr. Das Alphorn ist allerdings immer noch da. Mit ihr spreche ich heute über die Imagepflege und die allfällige Angst, ein gewisses Image nicht mehr loszuwerden.
Mehr zu Lisa findest du unter www.lisastoll.ch
Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, kannst du das unter www.patrickstoll.ch machen. -
037 - Schritt in die Selbständigkeit
Die Gastronomie hat eine herausfordernde Zeit hinter sich und Fachkräfte sind Mangelware.
Nichtsdestotrotz haben sich Michelle und Michael entschieden, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen.
In dieser Episode erzählen sie, wieso sie das Gasthaus zum Adler in Schaffhausen übernommen haben, wie sie sich dafür entschieden und was sie bis jetzt bereits gelernt haben.
Die Abschrift des in Schweizerdeutsch geführten Gesprächs findest du hier:
www.patrickstoll.ch/blog/037-schritt-in-die-selbstaendigkeit
Mehr zum Gasthaus zum Adler findest du hier:
www.gasthaus-adler.ch
Mich kannst du hier erreichen:
www.patrickstoll.ch -
036 - Aus weniger mehr machen
Es ist durchaus möglich, aus weniger mehr machen zu können. Dies zeigt das Beispiel von Jessica. Nach ihrer Lehre und 2,5 Jahren "auf dem Beruf" arbeiten, entschied sie sich nach langem hin und her, eine Praktikumsstelle anzunehmen. Sie verzichtete auf Lohn und ging das Risiko ein, im Anschluss keine so spannende Stelle wieder zu finden, wie sie vor dem Praktikum hatte.
Doch es kam alles anders als erwartet - im positiven Sinn!
Mehr zu mir findest du unter
www.patrickstoll.ch