15 episodes

Der Business-Podcast mit Unternehmern, CEOs, Geschäftsführern und Managern. Unsere Gäste tragen Verantwortung in Wirtschaft, Sport und Politik. Sie sind echte Führungskräfte, die ihren Erfolg hart erarbeitet haben. Ihrer Perspektive und ihren Erfahrungen geben wir eine Plattform, damit unsere Zuhörerinnen und Zuhörer von ihrem Wissen, ihrem Mindset und ihrer Erfahrung profitieren können.

Chefetage - Leadership, Strategie und Management für Führungskräfte, Unternehmer & Gründer Magnecon

    • Business

Der Business-Podcast mit Unternehmern, CEOs, Geschäftsführern und Managern. Unsere Gäste tragen Verantwortung in Wirtschaft, Sport und Politik. Sie sind echte Führungskräfte, die ihren Erfolg hart erarbeitet haben. Ihrer Perspektive und ihren Erfahrungen geben wir eine Plattform, damit unsere Zuhörerinnen und Zuhörer von ihrem Wissen, ihrem Mindset und ihrer Erfahrung profitieren können.

    Mit Philip Hitschler-Becker von Hitschies

    Mit Philip Hitschler-Becker von Hitschies

    Saure Spinnenbeine, Drachenzungen, Dinokrallen und Krakenarme – das sind die fantastisch süßsauren Produkte von Hitschies. Dahinter steckt das Familienunternehmen Hitschler International aus Köln. Hitschler hat in den vergangenen Jahren einen drastischen Wechsel in Stil, Image und Unternehmenskultur vollzogen. Vom eher traditionsreichen Familienunternehmen, was in den roten Zahlen steckt – zum hippen, super dynamischen Süßwarenunternehmen, was sich mehr nach einem Start-up anfühlt und dessen junger Geschäftsführer virale Hits auf TikTok und Instagram hat. Und genau diesen Geschäftsführer haben wir zu Gast: Philip Hitschler-Becker.

    https://chefetage-podcast.de/philip-hitschler-becker-hitschies-suesswaren/

    • 52 min
    Alexander Schweitzer - Minister in der Landesregierung Rheinland-Pfalz

    Alexander Schweitzer - Minister in der Landesregierung Rheinland-Pfalz

    Wir erleben die vermutlich schwersten Krisen der vergangenen 70 Jahre. In dieser Zeit politische Verantwortung zu tragen, ist eine große Herausforderung. Wir sprechen deshalb mit dem Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, wie er aktuell die Politik erlebt.

    https://chefetage-podcast.de/ep-13-alexander-schweitzer/

    • 51 min
    Karl Trautmann - Vorstandssprecher ElectronicPartner Handel SE

    Karl Trautmann - Vorstandssprecher ElectronicPartner Handel SE

    Drängt der Onlinehandel die Händler vor Ort aus dem Business? Solch düstere Prognosen machen immer wieder die Runde. Dass der Einzelhandel sehr wohl eine (erfolgreiche) Zukunft haben kann und warum das so sein wird, darüber sprechen wir in der zwölften Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage mit Karl Trautmann, Vorstandssprecher von ElectronicPartner.

    Herr Trautmann erklärt im Podcast, wie sich der Einzelhandel im digitalen Zeitalter zwischen Chancen und Herausforderungen seinen Weg bahnt. Der Vorstand spricht über das Geschäftsmodell, die Arbeitsweisen und die Philosophie der Verbundgruppe ElectronicPartner mit jährlichen Umsätzen jenseits der Milliardengrenze. Und wir erfahren alles über den beruflichen Werdegang und das politische Engagement von Karl Trautmann. 

    **Chefetage Episode 12: Karl Trautmann - Vorstandssprecher ElectronicPartner Handel SE**

    Als in den 1980-er Jahren die CD die Schallplatte ablöste, da boomte der lokale Einzelhandel für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. Im Zuge der Technologisierung kamen immer neue Produkte auf den Markt, darunter im Laufe der Jahre auch solche aus den Bereichen IT, Multimedia und Mobilfunk. Die Händler vor Ort machten gute Geschäfte, auch wenn die Konkurrenz von nebenan stets für Wettbewerb sorgte. Heute ist der größte Konkurrent des örtlichen Händlers nicht mehr der benachbarte Laden, sondern das Internet. Wie Händler:innen vor Ort mit dem Internet konkurrieren, warum der Einzelhandel auch in Zukunft gefragt sein wird und wie die Geschäftsmodelle von morgen aussehen, darüber spricht Karl Trautmann von ElectronicPartner. 

    Der Vorstandssprecher der Verbundgruppe, die sich mit ihren angeschlossenen Händler:innen seit Jahrzehnten auf den Verkauf von elektronischer Ware spezialisiert hat, spricht in der Chefetage ausführlich über den Einzelhandel im digitalen Zeitalter. Er verrät, wie sich die Verbundgruppe und ihre Partner:innen empowern, neue Wege gehen und Assets am umkämpften Markt positionieren. Er glaubt daran, dass ein wacher und mutiger Einzelhandel sich nicht vor den Kräften des Internets verstecken muss. Im Gegenteil: Seine Branche, wie auch der gesamte deutsche Mittelstand, verfüge über schier grenzenlose Potenziale. 

    Karl Trautmann spricht aber nicht nur über seine Branche. Er verrät auch, wie sich das Unternehmen im Laufe der Jahrzehnte gewandelt hat. Er geht im Podcast auf Themen wie New Work und Employer Branding ein. Und er teilt seine politische Einstellung im Hinblick auf den Fachkräftemangel und wie Unternehmen wieder mehr Fachkräfte gewinnen können. Er gewährt tiefe Einblicke in den Maschinenraum von ElectronicPartner und wir lernen Karl Trautmann als politisch engagierten Top-Manager kennen. 

    Powered by Magnecon: https://www.magnecon.de
    https://chefetage-podcast.de/ep12-karl-trautmann-electronicpartner

    • 1 hr 14 min
    Miriam Wohlfarth - Unternehmerin und Expertin für Digitalwirtschaft

    Miriam Wohlfarth - Unternehmerin und Expertin für Digitalwirtschaft

    Sie wird im Manager Magazin in der Liste der einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft geführt - und hat mit Ratepay und Banxware zwei der erfolgreichsten deutschen Fintech-Start-ups gegründet. Als Co-Autorin hat sie zwei Bücher herausgebracht, „Zukunftsrepublik“ und „Die Macherinnen“. Die Zukunftsrepublik schafft es in die Spiegel-Bestseller-Liste. In der elften Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit Seriengründerin und Digitalunternehmerin Miriam Wohlfarth über ihre beeindruckende Karriere, über die Digitalbranche, Unternehmertum und Start-ups und wie wichtig es ist, heute schon an morgen zu denken.

    **Chefetage Episode 11: Miriam Wohlfarth - Gründerin von Ratepay GmbH, Banxware GmbH & Expertin für Digitalwirtschaft**

    Zahlungen online abzuwickeln, das ist heutzutage für die meisten Menschen genauso selbstverständlich, wie Produkte und Dienstleistungen über das Internet zu bestellen. Geht man etwas über zwanzig Jahre zurück, klingt das fast nach Science-Fiction: Zahlungsdienstleister wie PayPal gab es noch nicht, digitale Marktplätze wie Amazon waren nicht mal ansatzweise ernstzunehmende Konkurrenten für den Handel. Miriam Wohlfarth erkannte schon damals die Potenziale des Internets – ohne zu erahnen, dass sie eines Tages eine der einflussreichsten deutschen Expert:innen der Digitalwirtschaft werden würde. Als Gründerin der Ratepay GmbH und der Banxware GmbH hat sie bei gleich zwei Fintech-Unternehmen Potenziale erkannt, Geschäftsmodelle aufgebaut und am Markt etabliert. 

    Wie der Transformationsprozess in der Reisebranche ihr Leben verändert hat und wie sie zu der erfolgreichen Digitalunternehmerin wurde, die sie heute ist, darüber spricht sie in unserem Podcast Chefetage. Miriam Wohlfarth präsentiert sich als umtriebige und engagierte Unternehmerin, die sich ihren Erfolg durch Weitblick, Wissbegier und den Mut neue Wege zu gehen hart erarbeitet hat.

    Miriam Wohlfarth teilt ihre Gedanken zur Digitalisierung, der Fintech- und Start-up-Szene und Zukunftstrends wie Embedded Financial Services. Sie macht konkrete Vorschläge, wie die Politik die deutsche Digitalwirtschaft wettbewerbsfähiger machen kann. Und sie erklärt, warum das in der ARD-Serie Tatort so oft gezeichnete Bild vom bösen Unternehmer nicht der Realität entspricht.  

    Powered by Magnecon: https://www.magnecon.de
    https://chefetage-podcast.de/ep11-miriam-wohlfarth/

    • 1 hr 12 min
    Sarah Süß - Bürgermeisterin

    Sarah Süß - Bürgermeisterin

    Kaum ein Beruf wird in Deutschland so kritisch gesehen, wie der von Politiker:innen. Während die Öffentlichkeit nur zu gerne über die Arbeit der Gewählten in den Parlamenten der Länder und des Bundes urteilt, geraten die Berufspolitiker:innen auf kommunaler Ebene schon fast in Vergessenheit. Im westfälischen Steinhagen hat eine junge Frau ihre Leidenschaft für Politik zum Beruf gemacht. In der zehnten Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit Sarah Süß, hauptamtliche Bürgermeisterin von Steinhagen und zugleich jüngste Verwaltungschefin in ganz NRW.

    • 1 hr 2 min
    Dr. Alexandra Kohlmann – Geschäftsführerin ROWE-Gruppe

    Dr. Alexandra Kohlmann – Geschäftsführerin ROWE-Gruppe

    “Raise The Limit”: Das ist das Motto des weltweit agierenden Produzenten und Vollsortimenters aus der Schmierstoffbranche und der mineralölverarbeitenden Industrie. Wie ist die Entwicklung vom Ein-Mann-Betrieb hin zum gestandenen Mittelständler gelungen? Wie geht das Unternehmen mit den Themen Nachhaltigkeit und Energiewende um und wie ist es um die Rohstoffbeschaffung und die Lieferketten bestellt? In der neunten Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit der Geschäftsführerin der ROWE-Gruppe – Dr. Alexandra Kohlmann.

    • 1 hr 1 min

Top Podcasts In Business

Ramsey Network
PTC
Audioboom Studios
Amazon
Vox Media Podcast Network
Money News Network

You Might Also Like

Philipp Westermeyer - OMR
Marc Friedrich
TRIGEMA
Leif Neugebohrn
Spielervereinigung Eishockey - SVE
Matthias Aumann