143 episodes

In unserem Podcast "Das FilmSprechzimmer" | "Das SerienSprechzimmer" reden wir über Filme, Kino, Serien und Co.
Die Podcast- und Review-Reihe von Serieasten.TV | Cineasten.TV

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer Serieasten.TV & Cineasten.TV

    • TV & Film

In unserem Podcast "Das FilmSprechzimmer" | "Das SerienSprechzimmer" reden wir über Filme, Kino, Serien und Co.
Die Podcast- und Review-Reihe von Serieasten.TV | Cineasten.TV

    Podcast zu LESSONS IN CHEMISTRY

    Podcast zu LESSONS IN CHEMISTRY

    LESSONS IN CHEMISTRY (Eine Frage der Chemie): Die auf dem gefeierten Bestseller-Roman von Bonnie Garmus basierende Miniserie endet am 24. November auf Apple TV+. Jetzt könnt Ihr die Serie bingen - und unsere Review anhören! 

    Eine Frage der Chemie erzählt die Geschichte von Elizabeth Zott (Brie Larson), die in den frühen 1950er Jahren Wissenschaftlerin werden will. Doch die patriarchale Gesellschaft zwingt sie dazu, ihren Traum auf Eis zu legen. Als Elizabeth aus dem Forschungsinstitut entlassen wird, nimmt sie einen Job als Moderatorin einer Fernsehkochshow an und beginnt dort, einer ganzen Nation von unbeachteten Hausfrauen – sowie Männern, die plötzlich zuhören – viel mehr als nur Rezepte beizubringen.


    Das SerienSprechzimmer: Unsere Serienreview als Podcast

    Die Miniserie mit Oscar-Preisträgerin Brie Larson in der Hauptrolle ist am 13. Oktober an den Start gegangen. Am 24. November zeigt Apple TV+ die letzte Folge. Grund genug, die Serie zu besprechen. Wir spoilern allerdings. Hier könnt Ihr in unser SerienSprechzimmer reinhören.


    Bildrechte: Copyright © 2023 Apple Inc. All rights reserved.

    • 36 min
    Review zum Serienstart von "Monarch: Legacy of Monsters"

    Review zum Serienstart von "Monarch: Legacy of Monsters"

    Monarch: Legacy of Monsters startet mit den ersten beiden Episoden am Freitag, 17. November auf Apple TV+, gefolgt von einer Episode jeden Freitag bis zum 12. Januar.

    Darum geht's...

    Monarch: Legacy of Monsters“ setzt nach dem verheerenden Kampf zwischen Godzilla und den Titanen an, bei dem San Francisco in Schutt und Asche gelegt wurde und die Menschheit von der Existenz von Monstern erfahren hat. In der Serie treten nun zwei Geschwister in die Fußstapfen ihres Vaters, um das Geheimnis ihrer Familie und deren Verbindung zu der mysteriösen Organisation namens Monarch aufzudecken.

    Die Hinweise führen sie in die Welt der Monster und schließlich zu Army-Offizier Lee Shaw (Kurt Russell und Wyatt Russell). Die dramatische Saga spielt sowohl zu den Anfängen der Organisation in den 1950er Jahren als auch ein halbes Jahrhundert später, als Shaw und sein Wissen zur Bedrohung für Monarch werden.

    Monarch: Legacy of Monsters wurde von Chris Black („Severance“, „Star Trek: Enterprise“, „Outcast“) und Matt Fraction („Hawkeye“) entwickelt. Matt Shakman („WandaVision“) führt bei den ersten beiden Episoden Regie. In den Hauptrollen sind Kurt Russell, Wyatt Russell, Anna Sawai, Kiersey Clemons, Ren Watabe, Mari Yamamoto, Anders Holm, Joe Tippett und Elisa Lasowski zu sehen. 


    Bildrechte: Copyright © 2023 Apple Inc. All rights reserved.

    • 6 min
    Besprechung der Miniserie DEUTSCHES HAUS

    Besprechung der Miniserie DEUTSCHES HAUS

    DEUTSCHES HAUS - AB DEM 15. NOVEMBER EXKLUSIV AUF DISNEY+ STREAMEN


    Darum geht's...


    Frankfurt, 1963: Die junge Eva Bruhns (Katharina Stark), eine Dolmetscherin für polnische Sprache, lebt bei ihren Eltern (Anke Engelke und Hans-Jochen Wagner), die die Gaststätte ‚Deutsches Haus’ betreiben. Alle erwarten Evas bevorstehende Verlobung mit dem wohlhabenden Versandhauserben Jürgen Schoormann (Thomas Prenn). Da wird Eva gebeten, kurzfristig bei Gericht zu übersetzen.

    Es ist der erste Strafprozess, bei dem ehemalige SS-Offiziere für ihre Verbrechen im Konzentrationslager Auschwitz angeklagt werden. Eva, die noch nie etwas von diesem Ort gehört hat, spürt eine innere Verpflichtung und nimmt die Aufgabe gegen alle Widerstände an. Erst während ihrer Übersetzungsarbeit erfasst Eva das ganze Ausmaß der Vernichtungsmaschinerie der Nationalsozialisten – und erkennt so die verlogene Gemütlichkeit, die sie umgibt: Vergehen, Leid und Schuld einer ganzen Generation werden verschwiegen und verdrängt.

    Sie wird zur Stimme der Zeuginnen und Zeugen eines der größten Verbrechen der Menschheit, stellt sich unnachgiebig und schonungslos der eigenen Vergangenheit und den untrennbar mit der grausamen Wahrheit verbundenen Geheimnissen ihrer eigenen Familie. 

    Review der Miniserie

    Wahrheit verändert alles – eine ganze Familie, ein ganzes Land. Disney+ präsentiert die erste filmische Aufarbeitung des Frankfurter Auschwitz-Prozesses von 1963: Eine junge Dolmetscherin wird in einem der wichtigsten deutschen Strafprozesse der deutschen Nachkriegsgeschichte mit der erschütternden Wahrheit des Holocaust und den damit untrennbar verbundenen Geheimnissen ihrer eigenen Familie konfrontiert. Ob und wie mir die Minierie gefallen hat, könnt Ihr in meinem  Microfazit hören… 



    Bildrechte: © 2023 Disney und seine verbundenen Unternehmen.

    • 5 min
    Podcast zum Serienstart von THE BUCCANEERS

    Podcast zum Serienstart von THE BUCCANEERS

    THE BUCCANEERS: Die Dramaserie ist inspiriert vom letzten Roman der Pulitzer-Preisträgerin Edith Wharton und startet am 8. November auf Apple TV+

    Mädchen mit Geld, Männer mit Macht. Neuer Reichtum, alte Geheimnisse. Eine Gruppe lebenslustiger junger Amerikanerinnen stürzt sich in das sittenstrenge London der 1870er Jahre und löst damit einen anglo-amerikanischen Kulturkampf aus.

    Das Land der kühlen Manieren wird mit einer erfrischenden Missachtung jahrhundertealter Traditionen konfrontiert. Die Buccaneers sollen sich Ehemänner und Adelstitel sichern, doch ihre Herzen schlagen für viel mehr. Das Ja-Wort ist erst der Anfang.


    Das SerienSprechzimmer: Unsere Serienbesprechung im Podcast

    Die musikorientierte Serie verbindet die englische Aristokratie der 1870er Jahre mit einem modernen Soundtrack, der Songs der besten zeitgenössischen Künstlerinnen enthält. Darunter Olivia Rodrigo, Taylor Swift, Maggie Rogers, boygenius, Brandi Carlile, Warpaint, Alison Mosshart, Lucius, Gracie Abrams, Sharon Van Etten u.a.



    Die Serie startet mit drei Episoden am Mittwoch, 8. November, gefolgt von einer Episode jeden Mittwoch bis zum 13. Dezember. Wir besprechen sie in unserem SerienSprechzimmer.



    Bildrechte: Copyright © 2023 Apple Inc. All rights reserved.

    • 17 min
    Das SerienSprechzimmer mit Jonathan Berlin über die Serie UNWANTED

    Das SerienSprechzimmer mit Jonathan Berlin über die Serie UNWANTED

    Die Drama-Serie UNWANTED läuft seit dem 3. November in Doppelfolgen auf Sky Atlantic. Der Schauspieler Jonathan Berlin, der in der Serie den Kellner namens Jürgen verkörpert, nimmt uns mit hinter die Kulissen dieser ergreifenden Geschichte.

    • 17 min
    Serienreview zum Start von A MURDER AT THE END OF THE WORLD

    Serienreview zum Start von A MURDER AT THE END OF THE WORLD

    Darum geht's in A MURDER AT THE END OF THE WORLD... 

    Die neue Krimiserie dreht sich um Darby Hart Emma Corrin), eine Amateurdetektivin der Generation Z und technisch versierten Hackerin. Darby und acht weitere Gäste werden von einem Milliardär (Clive Owen), der sehr zurückgezogen lebt, zu einer Klausurtagung an einen abgelegenen und schillernden Ort eingeladen.

    Als einer der Gäste tot aufgefunden wird, muss Darby all ihre Fähigkeiten einsetzen, um zu beweisen, dass es sich um einen Mord handelt, und zwar trotz eine Flut von konkurrierenden Interessen und bevor der Mörder wieder zuschlägt.

    In der spannenden Serie spielen Emma Corrin, Clive Owen, Harris Dickinson, Brit Marling, Alice Braga, Joan Chen, Raúl Esparza, Jermaine Fowler, Ryan J. Haddad, Pegah Ferydoni, Javed Khan, Louis Cancelmi, Edoardo Ballerini, Britian Seibert, Christopher Gurr, Kellan Tetlow, Daniel Olson und Neal Huff.

    Am 14. November feiert FX‘s A MURDER AT THE END OF THE WORLD exklusiv auf Disney+ Premiere. Die siebenteilige Serie spielt auf dem abgelegenen und isolierten Anwesen eines zurückgezogen lebenden Milliardärs. Zum Start werden die ersten beiden Episoden veröffentlicht, gefolgt von einer neuen Episode pro Woche. Ob und wie mir die Serie gefallen hat, könnt Ihr in meinem  Microfazit hören… 

    Bildrechte: © 2023 Disney und seine verbundenen Unternehmen.

    • 6 min

Top Podcasts In TV & Film

PodCo
HBO
The Ringer
Ben Mandelker & Ronnie Karam | Wondery
The Ringer
NPR